Stadionatmosphäre als verhaltenswissenschaftliches Konstrukt im Sportmarketing

Stadionatmosphäre als verhaltenswissenschaftliches Konstrukt im Sportmarketing von Benkenstein,  Prof. Dr. Martin, Uhrich,  Sebastian
Sebastian Uhrich leitet ein Messmodell her, mit dem die Stadionatmosphäre greifbar gemacht werden kann. Der Autor präsentiert eine Basis für künftige Untersuchungen der Stadionatmosphäre und zeigt der Praxis des Sportveranstaltungsmanagement Möglichkeiten auf, diese gezielt zu steuern.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Stadionatmosphäre als verhaltenswissenschaftliches Konstrukt im Sportmarketing

Stadionatmosphäre als verhaltenswissenschaftliches Konstrukt im Sportmarketing von Benkenstein,  Prof. Dr. Martin, Uhrich,  Sebastian
Sebastian Uhrich leitet ein Messmodell her, mit dem die Stadionatmosphäre greifbar gemacht werden kann. Der Autor präsentiert eine Basis für künftige Untersuchungen der Stadionatmosphäre und zeigt der Praxis des Sportveranstaltungsmanagement Möglichkeiten auf, diese gezielt zu steuern.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Veranstaltungsrichtlinien.

Veranstaltungsrichtlinien. von Blei,  Cornelius Philipp, Bleile,  Gerhard, Luppold,  Stefan, Schultze,  Matthias
Die wachsende Zahl an Veranstaltungen und deren zunehmende Bedeutung, der Einsatz moderner Online Tools zum Teilnehmermanagement, die Verbreitung medialer Plattformen im Kontext von Social Media, aber insbesondere die veränderten Zuständigkeiten bei der Organisation von Veranstaltungen in Unternehmen zwingen die Verantwortlichen zum Handeln. Der »Kostenblock Veranstaltungen« hat das Interesse aller Beteiligten geweckt. Veranstaltungsrichtlinien können dabei Hilfsmittel, Lösungsansatz oder Management-Konzept sein. Der Inhalt dieses Buches widmet sich sowohl den theoretischen Grundlagen und Notwendigkeiten von Veranstaltungsrichtlinen als auch der praktischen Handhabung, bis hin zu den wichtigsten Schritten bei der Einführung und Umsetzung im Unternehmen. Veranstaltungsrichtlinien werden in diesem Zusammenhang auch als die Basis für ein konfliktfreies, zielführendes und damit erfolgreiches Arbeiten im Veranstaltungsmanagement betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Veranstaltungsrichtlinien.

Veranstaltungsrichtlinien. von Blei,  Cornelius Philipp, Bleile,  Gerhard, Luppold,  Stefan, Schultze,  Matthias
Die wachsende Zahl an Veranstaltungen und deren zunehmende Bedeutung, der Einsatz moderner Online Tools zum Teilnehmermanagement, die Verbreitung medialer Plattformen im Kontext von Social Media, aber insbesondere die veränderten Zuständigkeiten bei der Organisation von Veranstaltungen in Unternehmen zwingen die Verantwortlichen zum Handeln. Der »Kostenblock Veranstaltungen« hat das Interesse aller Beteiligten geweckt. Veranstaltungsrichtlinien können dabei Hilfsmittel, Lösungsansatz oder Management-Konzept sein. Der Inhalt dieses Buches widmet sich sowohl den theoretischen Grundlagen und Notwendigkeiten von Veranstaltungsrichtlinen als auch der praktischen Handhabung, bis hin zu den wichtigsten Schritten bei der Einführung und Umsetzung im Unternehmen. Veranstaltungsrichtlinien werden in diesem Zusammenhang auch als die Basis für ein konfliktfreies, zielführendes und damit erfolgreiches Arbeiten im Veranstaltungsmanagement betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement.

Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement. von Dinkel,  Michael, Luppold,  Stefan, Schröer,  Carsten
Das »Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement« richtet sich in dieser zweiten Auflage an Studierende und Praktiker der sogenannten MICE-Branche. Als Basiswerk stellt es veranstaltungsspezifische Grundthemen dar und erläutert diese. Die von Experten aus dem DHBW-Netzwerk verfassten Beiträge verstehen sich als komprimierte Form, um sich mit Schlüsselbegriffen und -themen der Branche zu befassen. Verweise auf Zeitschriften und weitere Publikationen ermöglichen eine Vertiefung der Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement.

Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement. von Dinkel,  Michael, Luppold,  Stefan, Schröer,  Carsten
Das »Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement« richtet sich gleichermaßen an Studierende und Praktiker der sogenannten »MICE«-Branche. Als Basiswerk stellt es veranstaltungsspezifische Grundthemen dar und erläutert diese. Damit schließt dieses Handbuch eine seit vielen Jahren vorhandene Lücke in der Grundlagenliteratur des Veranstaltungsmanagements. Die Beiträge verstehen sich als komprimierte Form, um sich mit Schlüsselbegriffen und -themen der Branche zu befassen. Verweise auf Zeitschriften und weitere Publikationen ermöglichen eine Vertiefung der Erkenntnisse. Die Inhalte wurden im »dualen Prinzip« von Professoren, Dozenten sowie von Vertretern der Ausbildungspartner der beiden DHBW-Standorte Mannheim und Ravensburg geschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement.

Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement. von Dinkel,  Michael, Luppold,  Stefan, Schröer,  Carsten
Das »Handbuch Messe-, Kongress- und Eventmanagement« richtet sich gleichermaßen an Studierende und Praktiker der sogenannten »MICE«-Branche. Als Basiswerk stellt es veranstaltungsspezifische Grundthemen dar und erläutert diese. Damit schließt dieses Handbuch eine seit vielen Jahren vorhandene Lücke in der Grundlagenliteratur des Veranstaltungsmanagements. Die Beiträge verstehen sich als komprimierte Form, um sich mit Schlüsselbegriffen und -themen der Branche zu befassen. Verweise auf Zeitschriften und weitere Publikationen ermöglichen eine Vertiefung der Erkenntnisse. Die Inhalte wurden im »dualen Prinzip« von Professoren, Dozenten sowie von Vertretern der Ausbildungspartner der beiden DHBW-Standorte Mannheim und Ravensburg geschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Wissenschaft professionell managen. Lehrstuhl- und Lehrmanagement

Wissenschaft professionell managen. Lehrstuhl- und Lehrmanagement von Sedlbauer,  Klaus, Werth,  Lioba
Ziel des Buchs "Lehrstuhl- und Lehrmanagement" ist es, psychologische Belange und Hintergrundwissen, Methoden und Techniken vorzustellen, so dass Lehrende ihre Arbeitsgruppe professionell gestalten können. Teil I widmet sich dem internen Management eines Lehrstuhls bzw. einer Arbeitseinheit. Teil II richtet sich auf "Schnittstellen nach außen" und Teil III wendet sich den Lehr- und Prüfungstätigkeiten zu.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Wissensmanagement für die Veranstaltungsbranche

Wissensmanagement für die Veranstaltungsbranche von Paul,  Siegfried, Sakschewski,  Thomas
Das Buch veranschaulicht, wie ein Wissensmanagement für die Veranstaltungsbrancheaussehen könnte, welche Besonderheiten dabei beachtet werdenmüssen und wie durch Einbindung sozialer Medien bestehende Barrieren zuechten Vorteilen umgewandelt werden können. Die Autoren wenden sich anFührungskräfte, technische Leiter und Projektleiter in der Veranstaltungsbrancheund zeigen auf, wie durch eine strukturierte und somit replizierbare Methode derInformationserfassung und -weitergabe der Erfolg einer Veranstaltung gesichertwerden kann. Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels unterstützen Professionalswie auch Studierende der Studiengänge Veranstaltungstechnik und-management sowie Kultur-, Musik-, Event- und Tourismusmanagement beimVerständnis der Inhalte. Aufgaben und Kontrollfragen vertiefen den Lernprozess.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche von Sakschewski,  Prof. Thomas, Winkelmann,  Prof. Dr. Claudia
Das Thema „Hygiene bei Veranstaltungen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt, doch auch davon unabhängig gewinnt es in einer globalisierten Welt an Bedeutung. Wichtig sind Konzepte und Maßnahmen, die praxisnah funktionieren und tatsächliche Umsetzung erfahren. Im Rahmen des Berliner Forschungsprojekts „Hygieia“, das sich intensiv mit der Wirksamkeit und der Überprüfung von Hygienekonzepten befasste, wurde der vorliegende Leitfaden für Hygiene im Kontext der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Er soll Betreiber- und Veranstaltungsunternehmen sowie den entsprechenden Behörden helfen, die richtigen Schritte zu wählen und umzusetzen.Auf der Basis der Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Projekts entstand ein Buch, das den Anwendenden viel Konkretes und Nützliches zu folgenden Aspekten bietet:Kontrolle der realen Durchsetzung von Maßnahmen vor Ort in ModellprojektenTracking des Verhaltens der Besucher und BesucherinnenInhaltsanalyse umgesetzter Hygienekonzepteu.v.m.Zu dem Band gehören außerdem Inhalte aus der Beuth Mediathek.Das Buch richtet sich an:Behörden, Veranstalter*innen und Betreiber*innen, Verantwortliche für Hygienekonzepte
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Hotel & Tourismus

Hotel & Tourismus von Erlacher,  Martin, Krausler,  Kurt, Letzner,  Claudia, Ruetz,  Christine, Schneider,  Jürgen, Thomet,  Daniel, Weissensteiner-Wiessler,  Ines
Willkommen in der Welt der Hotellerie! Hotel-Kommunikationsfachleute übernehmen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben im Hotel. Sie stehen an der Rezeption und empfangen bzw. beraten Gäste. Sie übernehmen die Korrespondenz mit Gästen und Mitarbeitern – sowohl schriftlich als auch mündlich. Zudem gehören Marketing-Agenden zum Aufgabenbereich von Hotel-Kommunikationsfachleuten – von Beiträgen auf Social-Media-Kanälen bis zur Aktualisierung der Menükarte auf der Website. Eine Grundvoraussetzung, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sind ausgeprägte soziale Kompetenzen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Begeisterung für die Welt der Hotellerie.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche von Sakschewski,  Prof. Thomas, Winkelmann,  Prof. Dr. Claudia
Das Thema „Hygiene bei Veranstaltungen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt, doch auch davon unabhängig gewinnt es in einer globalisierten Welt an Bedeutung. Wichtig sind Konzepte und Maßnahmen, die praxisnah funktionieren und tatsächliche Umsetzung erfahren. Im Rahmen des Berliner Forschungsprojekts „Hygieia“, das sich intensiv mit der Wirksamkeit und der Überprüfung von Hygienekonzepten befasste, wurde der vorliegende Leitfaden für Hygiene im Kontext der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Er soll Betreiber- und Veranstaltungsunternehmen sowie den entsprechenden Behörden helfen, die richtigen Schritte zu wählen und umzusetzen.Auf der Basis der Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Projekts entstand ein Buch, das den Anwendenden viel Konkretes und Nützliches zu folgenden Aspekten bietet:Kontrolle der realen Durchsetzung von Maßnahmen vor Ort in ModellprojektenTracking des Verhaltens der Besucher und BesucherinnenInhaltsanalyse umgesetzter Hygienekonzepteu.v.m.Zu dem Band gehören außerdem Inhalte aus der Beuth Mediathek.Das Buch richtet sich an:Behörden, Veranstalter*innen und Betreiber*innen, Verantwortliche für Hygienekonzepte
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche – Buch mit E-Book

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche – Buch mit E-Book von Sakschewski,  Prof. Thomas, Winkelmann,  Prof. Dr. Claudia
Das Thema „Hygiene bei Veranstaltungen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt, doch auch davon unabhängig gewinnt es in einer globalisierten Welt an Bedeutung. Wichtig sind Konzepte und Maßnahmen, die praxisnah funktionieren und tatsächliche Umsetzung erfahren. Im Rahmen des Berliner Forschungsprojekts „Hygieia“, das sich intensiv mit der Wirksamkeit und der Überprüfung von Hygienekonzepten befasste, wurde der vorliegende Leitfaden für Hygiene im Kontext der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Er soll Betreiber- und Veranstaltungsunternehmen sowie den entsprechenden Behörden helfen, die richtigen Schritte zu wählen und umzusetzen.Auf der Basis der Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Projekts entstand ein Buch, das den Anwendenden viel Konkretes und Nützliches zu folgenden Aspekten bietet:Kontrolle der realen Durchsetzung von Maßnahmen vor Ort in ModellprojektenTracking des Verhaltens der Besucher und BesucherinnenInhaltsanalyse umgesetzter Hygienekonzepteu.v.m.Zu dem Band gehören außerdem Inhalte aus der Beuth Mediathek.Das Buch richtet sich an:Behörden, Veranstalter*innen und Betreiber*innen, Verantwortliche für Hygienekonzepte
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche von Sakschewski,  Prof. Thomas, Winkelmann,  Prof. Dr. Claudia
Das Thema „Hygiene bei Veranstaltungen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt, doch auch davon unabhängig gewinnt es in einer globalisierten Welt an Bedeutung. Wichtig sind Konzepte und Maßnahmen, die praxisnah funktionieren und tatsächliche Umsetzung erfahren. Im Rahmen des Berliner Forschungsprojekts „Hygieia“, das sich intensiv mit der Wirksamkeit und der Überprüfung von Hygienekonzepten befasste, wurde der vorliegende Leitfaden für Hygiene im Kontext der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Er soll Betreiber- und Veranstaltungsunternehmen sowie den entsprechenden Behörden helfen, die richtigen Schritte zu wählen und umzusetzen.Auf der Basis der Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Projekts entstand ein Buch, das den Anwendenden viel Konkretes und Nützliches zu folgenden Aspekten bietet:Kontrolle der realen Durchsetzung von Maßnahmen vor Ort in ModellprojektenTracking des Verhaltens der Besucher und BesucherinnenInhaltsanalyse umgesetzter Hygienekonzepteu.v.m.Zu dem Band gehören außerdem Inhalte aus der Beuth Mediathek.Das Buch richtet sich an:Behörden, Veranstalter*innen und Betreiber*innen, Verantwortliche für Hygienekonzepte
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche – Buch mit E-Book

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche – Buch mit E-Book von Sakschewski,  Prof. Thomas, Winkelmann,  Prof. Dr. Claudia
Das Thema „Hygiene bei Veranstaltungen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt, doch auch davon unabhängig gewinnt es in einer globalisierten Welt an Bedeutung. Wichtig sind Konzepte und Maßnahmen, die praxisnah funktionieren und tatsächliche Umsetzung erfahren. Im Rahmen des Berliner Forschungsprojekts „Hygieia“, das sich intensiv mit der Wirksamkeit und der Überprüfung von Hygienekonzepten befasste, wurde der vorliegende Leitfaden für Hygiene im Kontext der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Er soll Betreiber- und Veranstaltungsunternehmen sowie den entsprechenden Behörden helfen, die richtigen Schritte zu wählen und umzusetzen.Auf der Basis der Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Projekts entstand ein Buch, das den Anwendenden viel Konkretes und Nützliches zu folgenden Aspekten bietet:Kontrolle der realen Durchsetzung von Maßnahmen vor Ort in ModellprojektenTracking des Verhaltens der Besucher und BesucherinnenInhaltsanalyse umgesetzter Hygienekonzepteu.v.m.Zu dem Band gehören außerdem Inhalte aus der Beuth Mediathek.Das Buch richtet sich an:Behörden, Veranstalter*innen und Betreiber*innen, Verantwortliche für Hygienekonzepte
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche von Sakschewski,  Prof. Thomas, Winkelmann,  Prof. Dr. Claudia
Das Thema „Hygiene bei Veranstaltungen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt, doch auch davon unabhängig gewinnt es in einer globalisierten Welt an Bedeutung. Wichtig sind Konzepte und Maßnahmen, die praxisnah funktionieren und tatsächliche Umsetzung erfahren. Im Rahmen des Berliner Forschungsprojekts „Hygieia“, das sich intensiv mit der Wirksamkeit und der Überprüfung von Hygienekonzepten befasste, wurde der vorliegende Leitfaden für Hygiene im Kontext der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Er soll Betreiber- und Veranstaltungsunternehmen sowie den entsprechenden Behörden helfen, die richtigen Schritte zu wählen und umzusetzen.Auf der Basis der Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Projekts entstand ein Buch, das den Anwendenden viel Konkretes und Nützliches zu folgenden Aspekten bietet:Kontrolle der realen Durchsetzung von Maßnahmen vor Ort in ModellprojektenTracking des Verhaltens der Besucher und BesucherinnenInhaltsanalyse umgesetzter Hygienekonzepteu.v.m.Zu dem Band gehören außerdem Inhalte aus der Beuth Mediathek.Das Buch richtet sich an:Behörden, Veranstalter*innen und Betreiber*innen, Verantwortliche für Hygienekonzepte
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche – Buch mit E-Book

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche – Buch mit E-Book von Sakschewski,  Prof. Thomas, Winkelmann,  Prof. Dr. Claudia
Das Thema „Hygiene bei Veranstaltungen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt, doch auch davon unabhängig gewinnt es in einer globalisierten Welt an Bedeutung. Wichtig sind Konzepte und Maßnahmen, die praxisnah funktionieren und tatsächliche Umsetzung erfahren. Im Rahmen des Berliner Forschungsprojekts „Hygieia“, das sich intensiv mit der Wirksamkeit und der Überprüfung von Hygienekonzepten befasste, wurde der vorliegende Leitfaden für Hygiene im Kontext der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Er soll Betreiber- und Veranstaltungsunternehmen sowie den entsprechenden Behörden helfen, die richtigen Schritte zu wählen und umzusetzen.Auf der Basis der Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Projekts entstand ein Buch, das den Anwendenden viel Konkretes und Nützliches zu folgenden Aspekten bietet:Kontrolle der realen Durchsetzung von Maßnahmen vor Ort in ModellprojektenTracking des Verhaltens der Besucher und BesucherinnenInhaltsanalyse umgesetzter Hygienekonzepteu.v.m.Zu dem Band gehören außerdem Inhalte aus der Beuth Mediathek.Das Buch richtet sich an:Behörden, Veranstalter*innen und Betreiber*innen, Verantwortliche für Hygienekonzepte
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche von Sakschewski,  Prof. Thomas, Winkelmann,  Prof. Dr. Claudia
Das Thema „Hygiene bei Veranstaltungen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt, doch auch davon unabhängig gewinnt es in einer globalisierten Welt an Bedeutung. Wichtig sind Konzepte und Maßnahmen, die praxisnah funktionieren und tatsächliche Umsetzung erfahren. Im Rahmen des Berliner Forschungsprojekts „Hygieia“, das sich intensiv mit der Wirksamkeit und der Überprüfung von Hygienekonzepten befasste, wurde der vorliegende Leitfaden für Hygiene im Kontext der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Er soll Betreiber- und Veranstaltungsunternehmen sowie den entsprechenden Behörden helfen, die richtigen Schritte zu wählen und umzusetzen.Auf der Basis der Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Projekts entstand ein Buch, das den Anwendenden viel Konkretes und Nützliches zu folgenden Aspekten bietet:Kontrolle der realen Durchsetzung von Maßnahmen vor Ort in ModellprojektenTracking des Verhaltens der Besucher und BesucherinnenInhaltsanalyse umgesetzter Hygienekonzepteu.v.m.Zu dem Band gehören außerdem Inhalte aus der Beuth Mediathek.Das Buch richtet sich an:Behörden, Veranstalter*innen und Betreiber*innen, Verantwortliche für Hygienekonzepte
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche

Hygienekonzepte für die Veranstaltungsbranche von Sakschewski,  Prof. Thomas, Winkelmann,  Prof. Dr. Claudia
Das Thema „Hygiene bei Veranstaltungen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt, doch auch davon unabhängig gewinnt es in einer globalisierten Welt an Bedeutung. Wichtig sind Konzepte und Maßnahmen, die praxisnah funktionieren und tatsächliche Umsetzung erfahren. Im Rahmen des Berliner Forschungsprojekts „Hygieia“, das sich intensiv mit der Wirksamkeit und der Überprüfung von Hygienekonzepten befasste, wurde der vorliegende Leitfaden für Hygiene im Kontext der Veranstaltungsbranche erarbeitet. Er soll Betreiber- und Veranstaltungsunternehmen sowie den entsprechenden Behörden helfen, die richtigen Schritte zu wählen und umzusetzen.Auf der Basis der Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Projekts entstand ein Buch, das den Anwendenden viel Konkretes und Nützliches zu folgenden Aspekten bietet:Kontrolle der realen Durchsetzung von Maßnahmen vor Ort in ModellprojektenTracking des Verhaltens der Besucher und BesucherinnenInhaltsanalyse umgesetzter Hygienekonzepteu.v.m.Zu dem Band gehören außerdem Inhalte aus der Beuth Mediathek.Das Buch richtet sich an:Behörden, Veranstalter*innen und Betreiber*innen, Verantwortliche für Hygienekonzepte
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Wissenschaft professionell managen. Lehrstuhl- und Lehrmanagement

Wissenschaft professionell managen. Lehrstuhl- und Lehrmanagement von Sedlbauer,  Klaus, Werth,  Lioba
Ziel des Buchs "Lehrstuhl- und Lehrmanagement" ist es, psychologische Belange und Hintergrundwissen, Methoden und Techniken vorzustellen, so dass Lehrende ihre Arbeitsgruppe professionell gestalten können. Teil I widmet sich dem internen Management eines Lehrstuhls bzw. einer Arbeitseinheit. Teil II richtet sich auf "Schnittstellen nach außen" und Teil III wendet sich den Lehr- und Prüfungstätigkeiten zu.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Veranstaltungsmanagement

Sie suchen ein Buch über Veranstaltungsmanagement? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Veranstaltungsmanagement. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Veranstaltungsmanagement im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Veranstaltungsmanagement einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Veranstaltungsmanagement - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Veranstaltungsmanagement, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Veranstaltungsmanagement und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.