Arbeitsbuch Klingonisch

Arbeitsbuch Klingonisch von Litaer,  Lieven L.
tlhIngan Hol Dajath’a‘ – Sprechen Sie Klingonisch? Fließend Klingonisch sprechen wie Sheldon Cooper? Diesen Traum können sich Trekkies mit dem neuen Arbeitsbuch Klingonisch erfüllen! Für Folgeschäden wie Heiserkeit oder verknotete Zungen trägt jeder Sprachstudent selbst die Verantwortung. Nach dem Bestseller „Klingonisch für Einsteiger“ legt der Autor und Sprachlehrer Lieven L. Litaer nun endlich mit einem Arbeitsbuch Klingonisch nach! Ideal zum Üben und Lernen: Das Arbeitsbuch Klingonisch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet über 500 Übungen, die beim Lernen dieser spannenden Sprache unterstützen. Nach Themen sortiert, werden alle Bereiche der Grammatik angesprochen und intensiv wiederholt. Die Reihenfolge kann selbst bestimmt werden, denn die Übungen bauen nicht aufeinander auf. Hilfreiche Tipps und Hinweise unterstützen dabei, typische Fehler zu vermeiden. Das Lernen wird durch abwechslungsreiche Spiele und Rätsel aufgelockert. In einem eigenen Bereich werden die klingonischen Schriftzeichen genau erklärt und Kopiervorlagen angeboten, um die Zeichen nachzufahren und somit zu üben. Selbstverständlich ist für alle Übungen auch ein Lösungsschlüssel enthalten, damit die Lösungen überprüft werden können. Fazit: Das perfekte Geschenk für alle Trekkies und unverzichtbar für Reisende im Star Trek-Universum! Der in Deutschland lebende Belgier Lieven L. Litaer befasst sich seit über 20 Jahren mit der kriegerischen Sprache und gehört weltweit zu den wenigen, die fließend Klingonisch beherrschen. Durch sein Interesse für Star Trek und sein Faible für Sprachen kam er 1995 zur klingonischen Sprache und wurde kurz danach Mitglied des offiziellen Klingonisch-Instituts in den USA. Dort war er ab 2001 über 18 Monate lang als Betreuer der Anfänger tätig und ermöglichte somit vielen Interessierten den Einstieg ins Klingonische.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Arbeitsbuch Klingonisch

Arbeitsbuch Klingonisch von Litaer,  Lieven L.
tlhIngan Hol Dajath’a‘ – Sprechen Sie Klingonisch? Fließend Klingonisch sprechen wie Sheldon Cooper? Diesen Traum können sich Trekkies mit dem neuen Arbeitsbuch Klingonisch erfüllen! Für Folgeschäden wie Heiserkeit oder verknotete Zungen trägt jeder Sprachstudent selbst die Verantwortung. Nach dem Bestseller „Klingonisch für Einsteiger“ legt der Autor und Sprachlehrer Lieven L. Litaer nun endlich mit einem Arbeitsbuch Klingonisch nach! Ideal zum Üben und Lernen: Das Arbeitsbuch Klingonisch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet über 500 Übungen, die beim Lernen dieser spannenden Sprache unterstützen. Nach Themen sortiert, werden alle Bereiche der Grammatik angesprochen und intensiv wiederholt. Die Reihenfolge kann selbst bestimmt werden, denn die Übungen bauen nicht aufeinander auf. Hilfreiche Tipps und Hinweise unterstützen dabei, typische Fehler zu vermeiden. Das Lernen wird durch abwechslungsreiche Spiele und Rätsel aufgelockert. In einem eigenen Bereich werden die klingonischen Schriftzeichen genau erklärt und Kopiervorlagen angeboten, um die Zeichen nachzufahren und somit zu üben. Selbstverständlich ist für alle Übungen auch ein Lösungsschlüssel enthalten, damit die Lösungen überprüft werden können. Fazit: Das perfekte Geschenk für alle Trekkies und unverzichtbar für Reisende im Star Trek-Universum! Der in Deutschland lebende Belgier Lieven L. Litaer befasst sich seit über 20 Jahren mit der kriegerischen Sprache und gehört weltweit zu den wenigen, die fließend Klingonisch beherrschen. Durch sein Interesse für Star Trek und sein Faible für Sprachen kam er 1995 zur klingonischen Sprache und wurde kurz danach Mitglied des offiziellen Klingonisch-Instituts in den USA. Dort war er ab 2001 über 18 Monate lang als Betreuer der Anfänger tätig und ermöglichte somit vielen Interessierten den Einstieg ins Klingonische.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Arbeitsbuch Klingonisch

Arbeitsbuch Klingonisch von Litaer,  Lieven L.
tlhIngan Hol Dajath’a‘ – Sprechen Sie Klingonisch? Fließend Klingonisch sprechen wie Sheldon Cooper? Diesen Traum können sich Trekkies mit dem neuen Arbeitsbuch Klingonisch erfüllen! Für Folgeschäden wie Heiserkeit oder verknotete Zungen trägt jeder Sprachstudent selbst die Verantwortung. Nach dem Bestseller „Klingonisch für Einsteiger“ legt der Autor und Sprachlehrer Lieven L. Litaer nun endlich mit einem Arbeitsbuch Klingonisch nach! Ideal zum Üben und Lernen: Das Arbeitsbuch Klingonisch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet über 500 Übungen, die beim Lernen dieser spannenden Sprache unterstützen. Nach Themen sortiert, werden alle Bereiche der Grammatik angesprochen und intensiv wiederholt. Die Reihenfolge kann selbst bestimmt werden, denn die Übungen bauen nicht aufeinander auf. Hilfreiche Tipps und Hinweise unterstützen dabei, typische Fehler zu vermeiden. Das Lernen wird durch abwechslungsreiche Spiele und Rätsel aufgelockert. In einem eigenen Bereich werden die klingonischen Schriftzeichen genau erklärt und Kopiervorlagen angeboten, um die Zeichen nachzufahren und somit zu üben. Selbstverständlich ist für alle Übungen auch ein Lösungsschlüssel enthalten, damit die Lösungen überprüft werden können. Fazit: Das perfekte Geschenk für alle Trekkies und unverzichtbar für Reisende im Star Trek-Universum! Der in Deutschland lebende Belgier Lieven L. Litaer befasst sich seit über 20 Jahren mit der kriegerischen Sprache und gehört weltweit zu den wenigen, die fließend Klingonisch beherrschen. Durch sein Interesse für Star Trek und sein Faible für Sprachen kam er 1995 zur klingonischen Sprache und wurde kurz danach Mitglied des offiziellen Klingonisch-Instituts in den USA. Dort war er ab 2001 über 18 Monate lang als Betreuer der Anfänger tätig und ermöglichte somit vielen Interessierten den Einstieg ins Klingonische.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Bucket List für Trekkies. 222 Dinge, die man als Star-Trek-Fan getan haben sollte

Die Bucket List für Trekkies. 222 Dinge, die man als Star-Trek-Fan getan haben sollte von Litaer,  Lieven L.
Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer, die ein jeder Trekkie erlebt haben muss! Der Klingonischlehrer Lieven Litaer führt gemeinsam mit Cartoonist Ralph Handmann durch 222 spannende, interessante, kleine und große Abenteuer – immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Liebevoll illustriert, versammelt diese Bucket List spaßige und erstaunliche Erlebnisse rund um das Star Trek Universum. Beim Schmökern und Durchblättern des Buches muss man auch als Nicht-Trekkie herzhaft lachen, einfach weil die Ideen und die Cartoons so witzig sind. Einige Punkte sind für echte Star Trek-Fans schnell abzuhaken (einen Trekkie-Klingelton haben – schon erledigt ;-)), andere sind eher ein Langzeitprojekt (Klingonisch Lernen – na ja, ein paar Brocken tun es auch, also doch abgehakt), weitere Punkte sollte man sich wirklich mal vornehmen (die Star Trek-Achterbahn im Moviepark besuchen) und bei anderen darf man ja wohl auch ein bisschen träumen (den El Capitan im Yosemite Park oder die Golden Gate Bridge besuchen). Deine Mission: Entdecken und Spaßhaben! Das absolut beste Geschenkbuch für alle Star Trek-Infizierten!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Bucket List für Trekkies. 222 Dinge, die man als Star-Trek-Fan getan haben sollte

Die Bucket List für Trekkies. 222 Dinge, die man als Star-Trek-Fan getan haben sollte von Litaer,  Lieven L.
Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer, die ein jeder Trekkie erlebt haben muss! Der Klingonischlehrer Lieven Litaer führt gemeinsam mit Cartoonist Ralph Handmann durch 222 spannende, interessante, kleine und große Abenteuer – immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Liebevoll illustriert, versammelt diese Bucket List spaßige und erstaunliche Erlebnisse rund um das Star Trek Universum. Beim Schmökern und Durchblättern des Buches muss man auch als Nicht-Trekkie herzhaft lachen, einfach weil die Ideen und die Cartoons so witzig sind. Einige Punkte sind für echte Star Trek-Fans schnell abzuhaken (einen Trekkie-Klingelton haben – schon erledigt ;-)), andere sind eher ein Langzeitprojekt (Klingonisch Lernen – na ja, ein paar Brocken tun es auch, also doch abgehakt), weitere Punkte sollte man sich wirklich mal vornehmen (die Star Trek-Achterbahn im Moviepark besuchen) und bei anderen darf man ja wohl auch ein bisschen träumen (den El Capitan im Yosemite Park oder die Golden Gate Bridge besuchen). Deine Mission: Entdecken und Spaßhaben! Das absolut beste Geschenkbuch für alle Star Trek-Infizierten!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Arbeitsbuch Klingonisch

Arbeitsbuch Klingonisch von Litaer,  Lieven L.
tlhIngan Hol Dajath’a‘ – Sprechen Sie Klingonisch? Fließend Klingonisch sprechen wie Sheldon Cooper? Diesen Traum können sich Trekkies mit dem neuen Arbeitsbuch Klingonisch erfüllen! Für Folgeschäden wie Heiserkeit oder verknotete Zungen trägt jeder Sprachstudent selbst die Verantwortung. Nach dem Bestseller „Klingonisch für Einsteiger“ legt der Autor und Sprachlehrer Lieven L. Litaer nun endlich mit einem Arbeitsbuch Klingonisch nach! Ideal zum Üben und Lernen: Das Arbeitsbuch Klingonisch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet über 500 Übungen, die beim Lernen dieser spannenden Sprache unterstützen. Nach Themen sortiert, werden alle Bereiche der Grammatik angesprochen und intensiv wiederholt. Die Reihenfolge kann selbst bestimmt werden, denn die Übungen bauen nicht aufeinander auf. Hilfreiche Tipps und Hinweise unterstützen dabei, typische Fehler zu vermeiden. Das Lernen wird durch abwechslungsreiche Spiele und Rätsel aufgelockert. In einem eigenen Bereich werden die klingonischen Schriftzeichen genau erklärt und Kopiervorlagen angeboten, um die Zeichen nachzufahren und somit zu üben. Selbstverständlich ist für alle Übungen auch ein Lösungsschlüssel enthalten, damit die Lösungen überprüft werden können. Fazit: Das perfekte Geschenk für alle Trekkies und unverzichtbar für Reisende im Star Trek-Universum! Der in Deutschland lebende Belgier Lieven L. Litaer befasst sich seit über 20 Jahren mit der kriegerischen Sprache und gehört weltweit zu den wenigen, die fließend Klingonisch beherrschen. Durch sein Interesse für Star Trek und sein Faible für Sprachen kam er 1995 zur klingonischen Sprache und wurde kurz danach Mitglied des offiziellen Klingonisch-Instituts in den USA. Dort war er ab 2001 über 18 Monate lang als Betreuer der Anfänger tätig und ermöglichte somit vielen Interessierten den Einstieg ins Klingonische.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die Star-Trek-Chronik – Teil 4: Star Trek: Picard

Die Star-Trek-Chronik – Teil 4: Star Trek: Picard von Prahl,  Reinhard, Sülter,  Björn, Walch,  Thorsten
Die Star-Trek-Chronik im Verlag in Farbe und Bunt, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star Trek-Produktion führt, geht mit der Spin-Off-Serie rund um Jean-Luc Picard in die vierte Runde. Die Autoren Björn Sülter (Es lebe Star Trek) sowie Reinhard Prahl (Es lebe Captain Future, Es lebe Firefly) und Thorsten Walch (Es lebe Star Wars, Es lebe Captain Future, Es lebe Firefly) haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken. Der vierte Band deckt die Abenteuer rund um das spätere Leben des Ex-Captains Jean-Luc Picard ab. An seiner Seite stehen dabei neue Figuren wie Raffi Musiker, Elnor, Rios, Dr. Jurati und Soji, aber auch bekannte wie Seven of Nine und Picards Kolleginnen und Kollegen von der ehemaligen Enterprise-D. Auf drei Staffeln und insgesamt 30 Episoden bringt es die Serie. Dieses Buch erscheint ganz frisch zum Ende der Serie im Frühjahr 2023! Neben einem Kapitel über die Entstehungs- und Produktionsphase sowie das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der neuen Serie, die Synchronisation sowie das weitere Leben der Show im Comic- und Buchsektor. Abgerundet wird das Werk durch ausführliche Rezensionen der Autoren zu allen Episoden mit Einzelbesprechungen, Staffelfazits, zweiten Meinungen und vielen Fun Facts. Natürlich geht es auch um das Vermächtnis der Figuren aus TNG, die Chancen für die Zukunft und die Figur des Jean-Luc Picard auf seiner langen Lebensreise. Die Star-Trek-Chronik bringt alle Infos und Fakten zur Serie. Den Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien haben wir diesmal an die Gegebenheiten angepasst und ein eher ziviles Outfit Picards gewählt, um die Sonderstellung der Serie zu unterstreichen. Fans erhalten damit eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die Star-Trek-Chronik – Teil 4: Star Trek: Picard

Die Star-Trek-Chronik – Teil 4: Star Trek: Picard von Prahl,  Reinhard, Sülter,  Björn, Walch,  Thorsten
Die Star-Trek-Chronik im Verlag in Farbe und Bunt, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star Trek-Produktion führt, geht mit der Spin-Off-Serie rund um Jean-Luc Picard in die vierte Runde. Die Autoren Björn Sülter (Es lebe Star Trek) sowie Reinhard Prahl (Es lebe Captain Future, Es lebe Firefly) und Thorsten Walch (Es lebe Star Wars, Es lebe Captain Future, Es lebe Firefly) haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken. Der vierte Band deckt die Abenteuer rund um das spätere Leben des Ex-Captains Jean-Luc Picard ab. An seiner Seite stehen dabei neue Figuren wie Raffi Musiker, Elnor, Rios, Dr. Jurati und Soji, aber auch bekannte wie Seven of Nine und Picards Kolleginnen und Kollegen von der ehemaligen Enterprise-D. Auf drei Staffeln und insgesamt 30 Episoden bringt es die Serie. Dieses Buch erscheint ganz frisch zum Ende der Serie im Frühjahr 2023! Neben einem Kapitel über die Entstehungs- und Produktionsphase sowie das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der neuen Serie, die Synchronisation sowie das weitere Leben der Show im Comic- und Buchsektor. Abgerundet wird das Werk durch ausführliche Rezensionen der Autoren zu allen Episoden mit Einzelbesprechungen, Staffelfazits, zweiten Meinungen und vielen Fun Facts. Natürlich geht es auch um das Vermächtnis der Figuren aus TNG, die Chancen für die Zukunft und die Figur des Jean-Luc Picard auf seiner langen Lebensreise. Die Star-Trek-Chronik bringt alle Infos und Fakten zur Serie. Den Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien haben wir diesmal an die Gegebenheiten angepasst und ein eher ziviles Outfit Picards gewählt, um die Sonderstellung der Serie zu unterstreichen. Fans erhalten damit eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *

Die Star-Trek-Chronik – Teil 3: Star Trek: The Next Generation

Die Star-Trek-Chronik – Teil 3: Star Trek: The Next Generation von Prahl,  Reinhard, Sülter,  Björn, Walch,  Thorsten
Die "Star-Trek-Chronik" im Verlag in Farbe und Bunt, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen "Star Trek"-Produktion führt, geht mit der Serie rund um Captain Picard und seiner Crew in die dritten Runde. Die Autoren Björn Sülter ("Es lebe Star Trek") sowie Reinhard Prahl ("Es lebe Captain Future") und Thorsten Walch ("Es lebe Star Wars", "Es lebe Captain Future") haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken. Der dritte Band deckt die Abenteuer der Crew rund um Captain Picard, Riker, Data, Troi, Worf, Dr. Crusher, LaForge, Yar, Wesley Crusher & Co ab. Sieben Jahre lief die Serie höchst erfolgreich und brachte es dabei auf 178 Episoden. Neben einem Kapitel über die Entstehungs- und Produktionsphase sowie das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der neuen Serie, Fanfilme, neuen Glanz in HD, die weiteren Karrieren der Darstellerinnen, Darsteller & Macher, unverfilmte Drehbücher, die Synchronisation sowie das zweite Leben der Show im Buchsektor. Abgerundet wird das Werk durch ausführliche Rezensionen der Autoren zu allen 178 Episoden mit Einzelbesprechungen, Staffelfazits und vielen Fun Facts. Einen weiteren Höhepunkt stellt das Kapitel "Vom Drehbuch zur fertigen Episode" anhand des Pilotfilms der Serie dar. Zum Abschluss geht es noch um Jean-Luc Picard und die Frage, warum eine Figur wie diese nie aus der Mode kommt. Mit einem Vorwort von Larry Nemecek sowie spannenden Interviews mit Ernst Meincke (zweite deutsche Stimme von Jean-Luc Picard), Rick Sternbach (Senior-Illustrator/Designer), James L. Conway (Regisseur) und Doug Drexler (Make-up-Künstler/Visual Effects Designer). Die "Star-Trek-Chronik" bringt alle Infos und Fakten zur Serie. Im edlen Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien gehalten, erhalten Fans eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *

Star Trek Cocktails – Unendliche Drinks in unendlicher Kombination

Star Trek Cocktails – Unendliche Drinks in unendlicher Kombination von Dakin,  Glenn, Sülter,  Björn
Trinken wie die Captains aus Star Trek! Der Weltraum, unendliche Weiten – und damit auch unendliche neue Cocktailvariationen! Romulanisches Ale und Blutwein waren gestern, heute serviert man dem geneigten Fan einen Fuzzy Tribble oder einen Borg Queen. Natürlich dürfen aber auch echter Klassiker wie der Warpkernbruch nicht fehlen. Außerdem verraten die größten Helden ihre Lieblingsdrinks, wie etwa Captain Picards Earl Grey Martini oder Dr. McCoys Familienrezept für Mint Julep. So lässt es sich beim Serienmarathon stilecht anstoßen. Enthalten sind Dutzende Rezepte der Drinkdesigner Simon Pellet und Adrian Calderbank, mit Fotos von David Burton und Jess Esposito, sowie Illustrationen von Adrian Salmon und eine Auswahl von Zitaten, die durch Glenn Dakin zusammengestellt wurden. Mit diesem Buch kann man nicht nur feuchtfröhliche Star Trek Partys veranstalten, sondern auch die eigene Filiale von Quarks Bar eröffnen!
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Die Bucket List für Trekkies. 222 Dinge, die man als Star-Trek-Fan getan haben sollte

Die Bucket List für Trekkies. 222 Dinge, die man als Star-Trek-Fan getan haben sollte von Litaer,  Lieven L.
Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer, die ein jeder Trekkie erlebt haben muss! Der Klingonischlehrer Lieven Litaer führt gemeinsam mit Cartoonist Ralph Handmann durch 222 spannende, interessante, kleine und große Abenteuer – immer mit einem kleinen Augenzwinkern. Liebevoll illustriert, versammelt diese Bucket List spaßige und erstaunliche Erlebnisse rund um das Star Trek Universum. Beim Schmökern und Durchblättern des Buches muss man auch als Nicht-Trekkie herzhaft lachen, einfach weil die Ideen und die Cartoons so witzig sind. Einige Punkte sind für echte Star Trek-Fans schnell abzuhaken (einen Trekkie-Klingelton haben – schon erledigt ;-)), andere sind eher ein Langzeitprojekt (Klingonisch Lernen – na ja, ein paar Brocken tun es auch, also doch abgehakt), weitere Punkte sollte man sich wirklich mal vornehmen (die Star Trek-Achterbahn im Moviepark besuchen) und bei anderen darf man ja wohl auch ein bisschen träumen (den El Capitan im Yosemite Park oder die Golden Gate Bridge besuchen). Deine Mission: Entdecken und Spaßhaben! Das absolut beste Geschenkbuch für alle Star Trek-Infizierten!
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

DeForest Kelley – Ganz nah & persönlich

DeForest Kelley – Ganz nah & persönlich von Smith,  Kris M., Walch,  Thorsten
Der Verlag in Farbe und Bunt bringt eine der spannendsten Biografien nach Deutschland, die es im Trek-Umfeld zu lesen gibt: Die Geschichte von Kris M. Smith, deren Fan-Dasein sich zur Freundschaft mit dem unsterblichen DeForest Kelley entwickelte! Das Buch liegt damit erstmals in einer deutschen Übersetzung vor, die von Journalist, Autor, Übersetzer, Star-Trek-Experte und Kelley-Kenner Thorsten Walch ("Die Star-Trek-Chronik") erstellt wurde. DeForest Kelley gehört zu den beliebtesten Darstellern aus „Star Trek“. Sein Dr. Leonard „Pille“ McCoy begeistert noch heute Millionen Menschen weltweit. Eine Person, die Kelley wie kaum eine andere kannte, ist Kris M. Smith. Es begab sich im Jahr 2000, als Kelleys Biografin Terry Rioux Kris fragte: „Wie wurdest du von einem Fan am äußersten Rand des Fandoms zu der Person, die an Kelleys Sterbebett saß, als er diese Welt für immer verließ?“ Kris war konsterniert. Diese Frage konnte sie nicht beantworten. Sie dachte, nur DeForest Kelley selbst hätte es erklären können. Doch blieb der Gedanke in ihrem Kopf haften. Die 30 Jahre währende Geschichte mit Kelley und seiner Ehefrau Carolyn war mehr gewesen als ein Star, der nett zu einem Fan war. Kris war eine Freundin für die beiden geworden. Über viele Jahre hatte sie alle Begebenheiten, Gespräche und Treffen in ihren Tagebüchern festgehalten. Nun war der Zeitpunkt gekommen, diese erneut aufzuschlagen. Auf diese Weise erlebte sie den magischen Weg zur Freundschaft mit DeForest Kelley bis hin zu seinem Tod ein zweites Mal. Für Kris war diese Freundschaft ein Segen. Mit ihrem Buch möchte sie anderen Fans ermöglichen, dem beliebten Schauspieler so nahe zu kommen, wie sie selbst es durfte.
Aktualisiert: 2022-06-03
> findR *

Die Star-Trek-Chronik Bundle – Star Trek: Enterprise (Teil 1) & Raumschiff Enterprise (Teil 2)

Die Star-Trek-Chronik Bundle – Star Trek: Enterprise (Teil 1) & Raumschiff Enterprise (Teil 2) von Prahl,  Reinhard, Sülter,  Björn, Walch,  Thorsten
Die erfolgreichen Bücher aus der Feder von Björn Sülter ("Es lebe Star Trek"), Reinhard Prahl ("Es lebe Captain Future") und Thorsten Walch ("Es lebe Star Wars") erstmals als Bundle mit unschlagbarem Preisvorteil! 1072 Seiten Lesespaß erwarten Sie! "Die Star-Trek-Chronik" im Verlag in Farbe und Bunt im schicken Uniform-Design führt ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star-Trek-Produktion. Die Autoren haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken. Den Anfang macht das Buch zur Prequel-Serie "Star Trek: Enterprise", die von 2001 bis 2005 viele Freunde im Fandom fand und von den Abenteuern der Enterprise NX-01 unter dem Kommando von Captain Jonathan Archer handelt. Die Serie lief vier Staffeln und brachte es auf insgesamt 98 Episoden. Themen waren beispielsweise das Verhältnis von Vulkaniern und Menschen, der Temporale Kalte Krieg, die Andorianer, die Klingonen oder die ersten Schritte der Menschheit und der Sternenflotte im All. Als die Serie 2005 abgesetzt wurde, versuchten eifrige Fans, eine Fortsetzung herbeizuführen und sammelten Geld für die Produktion einer weiteren Staffel. Dazu kam es jedoch nie. "Die Star-Trek-Chronik" bringt euch alle Infos und Fakten zur Serie. Neben einem auführlichen Kapitel über die Idee zur Serie, die Produktionsphase, das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der Serie, Kontroversen, die Rettungskampagne nach der vierten Staffel, die Karrieren der Darstellerinnen und Darsteller oder das zweite Leben der Show im Buch- und Comicsektor. Abgerundet wird das Buch durch ausführliche und launige Rezensionen von Björn Sülter und zweite Meinungen ("Einpruch, Herr Kollege!") von Prahl und Walch. Als Special gibt es ein Kapitel von Klingonischlehrer Lieven L. Litaer über die Verwendung der klingonischen Sprache in der Serie. Der zweite Band deckt die Abenteuer der Crew rund um Captain Kirk, Spock, McCoy, Scotty, Uhura, Sulu und Chekov ab. Drei Jahre lief die Serie und brachte es dabei auf 79 Episoden, den ersten Pilotfilm "The Cage" ("Der Käfig") und eine kurzlebige Animationsserie. Neben einem ausführlichen Kapitel über Schöpfer Gene Roddenberry, einem Portrait zu DeForest Kelley, Infos über die Idee zur Serie, die Produktionsphase, das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens im Urkonzept der Serie, Kontroversen, Rettungsversuche, die Conventionszene, "Phase II", Fanfilme, neuen Glanz in HD, die Karrieren der Darstellerinnen, Darsteller & Macher, die Synchronisation sowie das zweite Leben der Show im Buchsektor. Abgerundet wird das Buch durch ausführliche Rezensionen der Autoren. Mit einem Vorwort von Bjo & John Trimble sowie Interviews mit Vic Mignogna ("Star Trek: Continues"), Kelley-Kenner Kris M. Smith und den Trimbles. "Die Star-Trek-Chronik" bringt alle Infos und Fakten zur Serie. Im edlen Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien gehalten, erhalten Fans eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt.
Aktualisiert: 2022-02-24
> findR *

Arbeitsbuch Klingonisch

Arbeitsbuch Klingonisch von Litaer,  Lieven L.
tlhIngan Hol Dajath’a‘ – Sprechen Sie Klingonisch? Fließend Klingonisch sprechen wie Sheldon Cooper? Diesen Traum können sich Trekkies mit dem neuen Arbeitsbuch Klingonisch erfüllen! Für Folgeschäden wie Heiserkeit oder verknotete Zungen trägt jeder Sprachstudent selbst die Verantwortung. Nach dem Bestseller „Klingonisch für Einsteiger“ legt der Autor und Sprachlehrer Lieven L. Litaer nun endlich mit einem Arbeitsbuch Klingonisch nach! Ideal zum Üben und Lernen: Das Arbeitsbuch Klingonisch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet über 500 Übungen, die beim Lernen dieser spannenden Sprache unterstützen. Nach Themen sortiert, werden alle Bereiche der Grammatik angesprochen und intensiv wiederholt. Die Reihenfolge kann selbst bestimmt werden, denn die Übungen bauen nicht aufeinander auf. Hilfreiche Tipps und Hinweise unterstützen dabei, typische Fehler zu vermeiden. Das Lernen wird durch abwechslungsreiche Spiele und Rätsel aufgelockert. In einem eigenen Bereich werden die klingonischen Schriftzeichen genau erklärt und Kopiervorlagen angeboten, um die Zeichen nachzufahren und somit zu üben. Selbstverständlich ist für alle Übungen auch ein Lösungsschlüssel enthalten, damit die Lösungen überprüft werden können. Fazit: Das perfekte Geschenk für alle Trekkies und unverzichtbar für Reisende im Star Trek-Universum! Der in Deutschland lebende Belgier Lieven L. Litaer befasst sich seit über 20 Jahren mit der kriegerischen Sprache und gehört weltweit zu den wenigen, die fließend Klingonisch beherrschen. Durch sein Interesse für Star Trek und sein Faible für Sprachen kam er 1995 zur klingonischen Sprache und wurde kurz danach Mitglied des offiziellen Klingonisch-Instituts in den USA. Dort war er ab 2001 über 18 Monate lang als Betreuer der Anfänger tätig und ermöglichte somit vielen Interessierten den Einstieg ins Klingonische.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Ossola (E-Book)

Ossola (E-Book) von Shaw,  Tim
Ein echter Geheimtipp: Im Ossola, der kleinsten Ecke Italiens zwischen Tessin und Wallis, finden sich unberührte Natur und Wildnis, Stille und Einsamkeit, die in Mitteleuropa ihresgleichen suchen. Eine überwältigende Berglandschaft verbindet die Region zwischen dem mediterranen Lago Maggiore und dem ewigen Eis des Monte Rosa. Der Rother Wanderführer »Ossola« entführt mit 50 Touren in dieses abwechslungsreiche und gleichzeitig einsame Wandergebiet der Alpen. Vom Dorfspaziergang auf historischen Maultierpfaden bis zur wilden Gipfelbesteigung ist alles dabei: Die Touren führen in italienische Berglandschaften, wie sie schöner kaum sein könnten. Es sind wahre Entdeckungsreisen durch die fast in Vergessenheit geratene Region, die von Palmen im Süden bis zu Gletschern im Norden reicht. Auf den Wanderungen geht es vorbei an halb verfallenen Palazzi und Bauernhöfen, durch vom Wald eroberte Weinberge und alte Weidelandschaften. Verlässliche Wegbeschreibungen, detaillierte Informationen zu Anforderungen sowie aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Ergänzend stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Infos zu Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Einkehr und Unterkunft runden die Wanderbeschreibungen ab. Zahlreiche Fotos stimmen auf ein erlebnisreiches Wandern ein. Autor Tim Shaw ist im Ossola ansässiger Wanderleiter und ausgewiesener Kenner dieser Region. Informativ und kundig beschreibt er auch den Reichtum an Geschichte und Kultur im Wandergebiet, das in der Reiseliteratur kaum erwähnt wird.
Aktualisiert: 2021-05-27
Autor:
> findR *

Die Star-Trek-Chronik – Teil 2: Star Trek: Raumschiff Enterprise

Die Star-Trek-Chronik – Teil 2: Star Trek: Raumschiff Enterprise von Prahl,  Reinhard, Sülter,  Björn, Walch,  Thorsten
"Die Star-Trek-Chronik" im Verlag in Farbe und Bunt im schicken Uniform-Design, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star-Trek-Produktion führt, geht mit der klassischen Originalserie aus den 60er-Jahren in die zweite Runde. Die Autoren Björn Sülter ("Es lebe Star Trek") sowie Reinhard Prahl ("Es lebe Captain Future") und Thorsten Walch ("Es lebe Star Wars", "Es lebe Captain Future") haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken. Der zweite Band deckt die Abenteuer der Crew rund um Captain Kirk, Spock, McCoy, Scotty, Uhura, Sulu und Chekov ab. Drei Jahre lief die Serie und brachte es dabei auf 79 Episoden, den ersten Pilotfilm "The Cage" ("Der Käfig") und eine kurzlebige Animationsserie. Neben einem ausführlichen Kapitel über Schöpfer Gene Roddenberry, einem Portrait zu DeForest Kelley, Infos über die Idee zur Serie, die Produktionsphase, das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens im Urkonzept der Serie, Kontroversen, Rettungsversuche, die Conventionszene, "Phase II", Fanfilme, neuen Glanz in HD, die Karrieren der Darstellerinnen, Darsteller & Macher, die Synchronisation sowie das zweite Leben der Show im Buchsektor. Abgerundet wird das Buch durch ausführliche Rezensionen der Autoren. Mit einem Vorwort von Bjo & John Trimble sowie Interviews mit Vic Mignogna ("Star Trek: Continues"), Kelley-Kenner Kris M. Smith und den Trimbles. "Die Star-Trek-Chronik" bringt alle Infos und Fakten zur Serie. Im edlen Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien gehalten, erhalten Fans eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt. "Die Star-Trek-Chronik" schließt somit eine Lücke, die nach dem vierten Teil von "Das Star Trek Universum" von Ralph Sander gerissen und leider nie geschlossen wurde.
Aktualisiert: 2021-09-08
> findR *

Die Star-Trek-Chronik – Teil 1: Star Trek: Enterprise

Die Star-Trek-Chronik – Teil 1: Star Trek: Enterprise von Prahl,  Reinhard, Sülter,  Björn, Walch,  Thorsten
Mit "Die Star-Trek-Chronik" startet der Verlag in Farbe und Bunt eine neue Sachbuchreihe im schicken Uniform-Design, die ausführlich durch die Entwicklung, Produktionsgeschichte und Nachwehen jeder einzelnen Star-Trek-Produktion führen wird. Die Autoren Björn Sülter ("Es lebe Star Trek") sowie Reinhard Prahl ("Es lebe Captain Future") und Thorsten Walch ("Es lebe Star Wars", "Es lebe Captain Future") haben es sich darin zur Aufgabe gemacht, alle Serien aus dem Trek-Universum intensiv zu beleuchten und jeder ein eigenes Buch zu schenken. Den Anfang macht das Buch zur Prequel-Serie "Star Trek: Enterprise", die von 2001 bis 2005 viele Freunde im Fandom fand und von den Abenteuern der Enterprise NX-01 unter dem Kommando von Captain Jonathan Archer handelt. Die Serie lief vier Staffeln und brachte es auf insgesamt 98 Episoden. Themen waren beispielsweise das Verhältnis von Vulkaniern und Menschen, der Temporale Kalte Krieg, die Andorianer, die Klingonen oder die ersten Schritte der Menschheit und der Sternenflotte im All. Als die Serie 2005 abgesetzt wurde, versuchten eifrige Fans, eine Fortsetzung herbeizuführen und sammelten Geld für die Produktion einer weiteren Staffel. Dazu kam es jedoch nie. "Die Star-Trek-Chronik" bringt euch alle Infos und Fakten zur Serie. Neben einem auführlichen Kapitel über die Idee zur Serie, die Produktionsphase, das Casting und die Macher, drehen sich weitere Features um die Aliens der Serie, Kontroversen, die Rettungskampagne nach der vierten Staffel, die Karrieren der Darstellerinnen und Darsteller oder das zweite Leben der Show im Buch- und Comicsektor. Abgerundet wird das Buch durch ausführliche und launige Rezensionen von Björn Sülter und zweite Meinungen ("Einpruch, Herr Kollege!") von Prahl und Walch. Als Special gibt es ein Kapitel von Klingonischlehrer Lieven L. Litaer über die Verwendung der klingonischen Sprache in der Serie. Im edlen Stil der vielfältigen Uniformen aus den verschiedenen Serien gehalten, erhalten Fans eine wertige Edition über alle Trek-Serien, die sich nicht nur wunderbar lesen, sondern auch sammeln lässt. "Die Star-Trek-Chronik" schließt somit eine Lücke, die nach dem vierten Teil von "Das Star Trek Universum" von Ralph Sander gerissen und leider nie geschlossen wurde.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Die Decke des Schweigens

Die Decke des Schweigens von Bittner,  Jobst
Sehr wahrscheinlich sind Sie mehr von der "Decke des Schweigens" betroffen, als Sie denken. Die "Decke des Schweigens" wird von Generation zu Generation weitergegeben und verhindert Versöhnung, Heilung und Wiederherstellung - bei uns persönlich, in Familien, in Kirchen und Gemeinden sowie in Städten und Nationen. Die meisten Familien in Deutschland leben - ohne es zu merken - unter einer "Decke des Schweigens". Sie sind die Kinder und Enkel der Kriegsgeneration und tragen die schuldhaften Verstrickungen, traumatischen Erfahrungen sowie die Flucht und Vertreibung dieser Generation heute noch mit sich herum. Ihr gemeinsames Kennzeichen ist das Schweigen. Viele gehen durch endlose Wüsten, ohne dass sich für sie eine Veränderung abzeichnet. Steckt das Schweigen der Kriegsgeneration zum Holocaust immer noch in unseren Knochen? So sehr sich viele Christen in Deutschland auch wünschen, dass das Kapitel des Nationalsozialismus endlich abgeschlossen wird und nicht immer wieder neu ins Blickfeld gerät - es entspricht leider nicht der Realität. Gehören wir, ohne es gemerkt zu haben, schon wieder zur "schweigenden Mehrheit" und haben dem Geist dieser Zeit nichts mehr entgegenzusetzen? Gibt es einen Weg, wie wir in unseren Städten und in unserer Nation geistliche Durchbrüche und tiefgreifende Veränderungen erzielen können? Ausgehend von den eigenen biografischen Erfahrungen in Tübingen - einer Universitätsstadt, die zur Zeit des Nationalsozialismus eines der ideologischen Zentren war, aus dem Exekutoren und Massenmörder hervorgingen - beleuchtet Jobst Bittner aus biblisch-theologischer, kirchengeschichtlicher und psychologischer Sicht, was die "Decke des Schweigens" ausmacht und wie wir sie durchbrechen können.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Ossola-Täler

Ossola-Täler von Jaeggi,  Urs A., Schmid,  Hans, Shaw,  Tim
Die Ossola ist wandertouristisch absolutes Neuland, das es zu entdecken gilt und über das es bisher noch keinen deutschsprachigen Wanderführer gibt. Gefragt, wo denn die Ossola-Täler liegen, geraten viele erst einmal ins Grübeln. Doch der Untertitel dieses Wanderführers gibt schon zwei Anhaltspunkte: Lago Maggiore und Monte Rosa. Ein kleiner Fleck Norditalien also, eingebettet zwischen die Schweizer Kantone Wallis und Tessin. Daß die Ossola mit ihren zahlreichen Tälern nicht so bekannt ist wie die beiden Nachbarregionen, macht gerade ihren Reiz aus. Die Wanderwege sind etwas rauher, die Natur ist urtümlicher und die Menschen, die hier leben, sind freundlich und hilfsbereit. Und das alles in einer kontrastreichen Landschaft, die auf knappen 40 Kilometern Luftlinie einen Höhenunterschied von 4439 Metern bietet. Geschichtlich sind die Ossola-Täler vor allem davon geprägt, daß sie jahrhundertelang an den Wegen vom Norden in die Lombardei gelegen haben und Schnittpunkt alemannischer und romanischer Kultur waren.
Aktualisiert: 2018-08-02
> findR *

Ossola

Ossola von Shaw,  Tim
Ein echter Geheimtipp: Im Ossola, der kleinsten Ecke Italiens zwischen Tessin und Wallis, finden sich unberührte Natur und Wildnis, Stille und Einsamkeit, die in Mitteleuropa ihresgleichen suchen. Eine überwältigende Berglandschaft verbindet die Region zwischen dem mediterranen Lago Maggiore und dem ewigen Eis des Monte Rosa. Der Rother Wanderführer »Ossola« entführt mit 50 Touren in dieses abwechslungsreiche und gleichzeitig einsame Wandergebiet der Alpen. Vom Dorfspaziergang auf historischen Maultierpfaden bis zur wilden Gipfelbesteigung ist alles dabei: Die Touren führen in italienische Berglandschaften, wie sie schöner kaum sein könnten. Es sind wahre Entdeckungsreisen durch die fast in Vergessenheit geratene Region, die von Palmen im Süden bis zu Gletschern im Norden reicht. Auf den Wanderungen geht es vorbei an halb verfallenen Palazzi und Bauernhöfen, durch vom Wald eroberte Weinberge und alte Weidelandschaften. Verlässliche Wegbeschreibungen, detaillierte Informationen zu Anforderungen sowie aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Ergänzend stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Infos zu Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Einkehr und Unterkunft runden die Wanderbeschreibungen ab. Zahlreiche Fotos stimmen auf ein erlebnisreiches Wandern ein. Autor Tim Shaw ist im Ossola ansässiger Wanderleiter und ausgewiesener Kenner dieser Region. Informativ und kundig beschreibt er auch den Reichtum an Geschichte und Kultur im Wandergebiet, das in der Reiseliteratur kaum erwähnt wird.
Aktualisiert: 2023-04-15
Autor:
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema TOS

Sie suchen ein Buch über TOS? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema TOS. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema TOS im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema TOS einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

TOS - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema TOS, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter TOS und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.