Spektrum Kompakt – Teilchenphysik

Spektrum Kompakt – Teilchenphysik
Liebe Mitexistierende, schon in der Schule lernen wir, dass jegliche Materie aus diversen Atomsorten aufgebaut ist, alle fein säuberlich nach mess-baren chemischen und physikalischen Eigenschaften im Perio-densystem aufgereiht. In ihren Kernen Protonen und Neutronen, umkreist von Elektronen. Aber dann? Hier endet das Lehrbuch-wissen. Sobald wir zu noch kleineren Skalen vordringen, zu den punktförmigen Elementarteilchen oder gar in das scheinbare Nichts im Raum zwischen ihnen, stürzen wir in einen schier bo-denlosen Kaninchenbau. Das Reich des Allerwinzigsten mutet mitunter absurd an. Im Vakuum brodeln ungeheure Energien, und die Spielregeln wechseln je nach Betrachtungsweise und scheinen überhaupt nur zu funktionieren, wenn man nicht all-zu genau hinschaut. Doch irgendwie muss sich diese paradoxe Märchenwelt begreifen lassen – denn schließlich bringt sie am Ende unseren geordneten Alltag hervor. Einen vergnüglichen Weg ins Wunderland und zurück wünscht Ihnen Mike Zeitz, Redaktion Spektrum der Wissenschaft
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Numerische Mathematik kompakt

Numerische Mathematik kompakt von Plato,  Robert
Dieses Lehrbuch behandelt in kompakter und übersichtlicher Form die grundlegenden Themen der Numerischen Mathematik. Es vermittelt ein solides Basiswissen der wichtigen Algorithmen und dazugehörigen Fehler- und Aufwandsbetrachtungen, das zur Lösung von zahlreichen in der Praxis auftretenden mathematischen Problemstellungen benötigt wird. Lösungen findet man in dem zugehörigen Übungsbuch. Das Lehrbuch ist ohne weitere Themenauswahl als Vorlage für zwei jeweils vierstündige einführende Numerikvorlesungen verwendbar.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Numerische Mathematik kompakt

Numerische Mathematik kompakt von Plato,  Robert
Dieses Lehrbuch behandelt in kompakter und übersichtlicher Form die grundlegenden Themen der Numerischen Mathematik. Es vermittelt ein solides Basiswissen der wichtigen Algorithmen und dazugehörigen Fehler- und Aufwandsbetrachtungen, das zur Lösung von zahlreichen in der Praxis auftretenden mathematischen Problemstellungen benötigt wird. Lösungen findet man in dem zugehörigen Übungsbuch. Das Lehrbuch ist ohne weitere Themenauswahl als Vorlage für zwei jeweils vierstündige einführende Numerikvorlesungen verwendbar.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Commentationes astronomicae ad theoriam perturbationum pertinentes 3rd part

Commentationes astronomicae ad theoriam perturbationum pertinentes 3rd part von Euler,  Leonhard, Verdun,  Andreas
Der Band enthält einen Teil der Abhandlungen Eulers zur Störungstheorie. Er ist der letzte von drei diesem Thema gewidmeten Bänden. Gegenstand der Untersuchungen ist das Dreikörperproblem, das heisst die Beschreibung der Bewegung eines Himmelskörpers um ein Zentralgestirn unter Berücksichtigung der Störung durch einen weiteren Himmelskörper.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Situationsmuster

Situationsmuster von Klemm,  Torsten
Der Entwurf einer Logik des Alltags Menschen befinden sich immer schon in einer Situation. Daher erscheint der Begriff der Situation dem der Person vorgeordnet; ihre Gegenüberstellung, die im methodischen Situationismus und Interaktionismus erfolgte, suggeriert dagegen eine logische Gleichstellung. Tatsächlich können Situationen unabhängig von Personen existieren, aber nicht umgekehrt. Bevor eine Operationalisierung des Situationsbegriffes zum Zweck psychologischer Untersuchungen greifen kann, muß demnach die allgemeine Grammatik menschlicher Situationen geklärt werden. Diese erscheint am ehesten imstande, eine Brücke zu bauen zwischen der empirischen Therapiewirkungsforschung und der Therapietheorie.
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *

Mechanik

Mechanik von Scheck,  Florian
Die Mechanikvorlesung als zumeist erste Berührung mit der Theoretischen Physik hat in der Grundausbildung besonderes Gewicht. Zum einen führt sie in die klassischen Konzepte der Physik des 18. und 19. Jahrhunderts ein, zum anderen zeigt sie deren Lei- stungsfähigkeit und Bedeutung für die moderne Physik. Das vorliegende Buch geht diesen Weg von der Newtonschen Mechanik bis hin zu modernen Fragestellungen der qualitativen und nichtlinearen Dynamik. Begleitet von einfachen, PC-gestützten Beispielen und in einer Darstellung, die den mehr physikalischen Zugang zur Mechanik mit ihren mathematischen Grundlagen verbindet, beginnt das Buch mit der Newtonschen Mechanik, die bis hin zur Streutheorie und dem Virialproblem geführt wird (Kap.1). Es behandelt die kanonische Mechanik in Lagrangescher und Hamilton-Jakobischer Form, unter Einschluß der symplektischen Struktur des Phasenraums und der Elemente der Störungstheorie (Kap.2). Die Theorie des Starren Körpers (Kap.3) wird ebenso entwickelt wie die Grundlagen der speziellen Relativitätstheorie (Kap.4). Kapitel 5 über die geometrischen Aspekte der Mechanik behandelt ihre mathematisch-geometrischen Grundlagen und schlägt die Brücke zur modernen mechanischen Fachliteratur. Kapitel 6 definiert und illustriert die für das Studium nichtlinearer Dynamik und qualitativer Mechanik wesentlichen Begriffe und diskutiert qualitativ und quantitativ wichtige Beispiele für deterministisches Chaos. Das abschließende Kapitel 7 gibt eine kurze Einführung in kontinuierliche Systeme. Das Buch eignet sich als Begleittext zu den Vorlesungen Einführung in die Theoretische Physik, Allgemeine Mechanik, sowie weiterführende Veranstaltungen und zum Ergänzungs- und Selbststudium.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Von der Dirac-Gleichung zur Quantenelektrodynamik

Von der Dirac-Gleichung zur Quantenelektrodynamik von Kleppel,  Carsten
Carsten Kleppel liefert eine verständliche Motivation und Diskussion der Dirac-Gleichung, von der aus mit Hilfe der Feldquantisierung und Störungstheorie die Grundzüge der Quantenelektrodynamik erschlossen werden. Die nach P. A. M. Dirac benannte Gleichung ist eine der größten Errungenschaften der theoretischen Physik des 20. Jahrhunderts und bildete eine wichtige Grundlage der Entwicklung der Quantenelektrodynamik.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Grundkurs Theoretische Physik

Grundkurs Theoretische Physik von Nolting,  Wolfgang
Der beliebte Grundkurs Theoretische Physik deckt in sieben Bänden alle für das Diplom maßgeblichen Gebiete ab. Jeder Band vermittelt gut durchdacht das im jeweiligen Semester nötige theoretische-physikalische Rüstzeug. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes. Die Neuauflage des siebten Bandes zur Viel-Teilchen-Theorie wurde neubearbeitet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Elementare Quantenmechanik

Elementare Quantenmechanik von Born,  Max, Jordan,  Pascual
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *

Commentationes astronomicae ad theoriam perturbationum pertinentes 2nd part

Commentationes astronomicae ad theoriam perturbationum pertinentes 2nd part von Euler,  Leonhard, Verdun,  Andreas
Der Band enthält einen Teil der Abhandlungen Eulers zur Störungstheorie. Er ist der zweite von drei diesem Thema gewidmeten Bänden. Gegenstand der Untersuchungen ist die Beschreibung der Bewegung eines Himmelskörpers um ein Zentralgestirn unter Berücksichtigung der von weiteren Himmelskörpern auf ihn wirkenden Gravitationskräfte. Als Beispiel sei die gravitative Wirkung der Venus auf die Erdbahn erwähnt.Von grosser praktischer Bedeutung, insbesondere für die Navigation auf See, war die Untersuchung des Einflusses der Sonne auf die Mondbewegung. Mit diesem Thema beschäftigte Euler sich zeit seines Lebens.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Vorlesungen über analytische Mechanik

Vorlesungen über analytische Mechanik von Jacobi,  Carl G. J., Pulte,  Helmut
Carl Gustav Jakob Jacobi (1804 - 1851) gilt heute nach C. F. Gauß und neben P. G. Lejeune Dirichlet als der wichtigste deutsche Mathematiker der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als Vertreter der "reinen" Mathematik machte er sich v. a. durch seine Beiträge zur Zahlentheorie und Theorie der elliptischen Funktionen einen Namen. Jacobi leistete jedoch auch wesentliche Beiträge zur Analytischen Mechanik, die er in der Tradition Eulers, Lagranges und Hamiltons v. a. als einen Zweig der höheren Analysis betrachtete.Den umfassendsten und authentischsten Einblick in seine Anschauungen zu dieser Disziplin geben seine "Vorlesungen über analytische Mechanik", Jacobi las diese Vorlesung im Wintersemester 1847/ 48 in Berlin; es handelt sich um seine letzte Veranstaltung zur Mechanik überhaupt. Jacobis Schüler Wilhelm Scheibner (1826 - 1907) fertigte eine vollständige und sorgfältige Mitschrift dieser Vorlesung an. Der Text wurde von Helmut Pulte editiert und mit Einleitung und Kommentar versehen.
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

Numerische Mathematik kompakt

Numerische Mathematik kompakt von Plato,  Robert
Dieses Lehrbuch behandelt in kompakter und übersichtlicher Form die grundlegenden Themen der Numerischen Mathematik. Es vermittelt ein solides Basiswissen der wichtigen Algorithmen und dazugehörigen Fehler- und Aufwandsbetrachtungen, das zur Lösung von zahlreichen in der Praxis auftretenden mathematischen Problemstellungen benötigt wird. Lösungen findet man in dem zugehörigen Übungsbuch. Das Lehrbuch ist ohne weitere Themenauswahl als Vorlage für zwei jeweils vierstündige einführende Numerikvorlesungen verwendbar.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Numerische Mathematik kompakt

Numerische Mathematik kompakt von Plato,  Robert
Dieses Lehrbuch behandelt in kompakter und übersichtlicher Form die grundlegenden Themen der Numerischen Mathematik. Es vermittelt ein solides Basiswissen der wichtigen Algorithmen und dazugehörigen Fehler- und Aufwandsbetrachtungen, das zur Lösung von zahlreichen in der Praxis auftretenden mathematischen Problemstellungen benötigt wird. Lösungen findet man in dem zugehörigen Übungsbuch. Das Lehrbuch ist ohne weitere Themenauswahl als Vorlage für zwei jeweils vierstündige einführende Numerikvorlesungen verwendbar.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Numerische Mathematik kompakt

Numerische Mathematik kompakt von Plato,  Robert
Dieses Lehrbuch behandelt in kompakter und übersichtlicher Form die grundlegenden Themen der Numerischen Mathematik. Es vermittelt ein solides Basiswissen der wichtigen Algorithmen und dazugehörigen Fehler- und Aufwandsbetrachtungen, das zur Lösung von zahlreichen in der Praxis auftretenden mathematischen Problemstellungen benötigt wird. Lösungen findet man in dem zugehörigen Übungsbuch. Das Lehrbuch ist ohne weitere Themenauswahl als Vorlage für zwei jeweils vierstündige einführende Numerikvorlesungen verwendbar. Für diese 2. Auflage wurde der Text durchgesehen und das Layout verbessert. Einige technische Abschnitte wurden gekürzt. Dafür wurden die einführenden Bemerkungen zu den einzelnen Kapiteln ausführlicher gestaltet.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Störungstheorie

Sie suchen ein Buch über Störungstheorie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Störungstheorie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Störungstheorie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Störungstheorie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Störungstheorie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Störungstheorie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Störungstheorie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.