Ohne Deutsch im Kreißsaal

Ohne Deutsch im Kreißsaal von Stupka-Gerber,  Eveline
Bild-Text-Karten zur Verständigung mit Migrantinnen Wertvolle Hilfestellung für die Kommunikation im Kreißsaal und in der Frauenarztpraxis 24 Bild-Text-Karten: - Auf der Vorderseite der Karten finden Sie eine Zeichnung oder ein Foto zu einer typischen Situation im Kreißsaal. - Auf der Rückseite können Sie die dazu passende Frage oder Aussage in 10 Fremdsprachen ablesen. Alles (außer Englisch) ist so geschrieben wie es ausgesprochen wird. Begleitbuch: Hier finden Sie Hintergrundinformationen für die Betreuung von Migrantinnen in der Geburtshilfe, relevante Besonderheiten der großen Weltreligionen und Übersichtstabellen über die Sitten und Gebräuche rund um die Geburt in 18 verschiedenen Ländern bzw. Regionen. Alle Kartenmotive und Texte wurden in Zusammenarbeit mit Migrantinnen entwickelt und praktisch erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ohne Deutsch im Kreißsaal

Ohne Deutsch im Kreißsaal von Stupka-Gerber,  Eveline
Bild-Text-Karten zur Verständigung mit Migrantinnen Wertvolle Hilfestellung für die Kommunikation im Kreißsaal und in der Frauenarztpraxis 24 Bild-Text-Karten: - Auf der Vorderseite der Karten finden Sie eine Zeichnung oder ein Foto zu einer typischen Situation im Kreißsaal. - Auf der Rückseite können Sie die dazu passende Frage oder Aussage in 10 Fremdsprachen ablesen. Alles (außer Englisch) ist so geschrieben wie es ausgesprochen wird. Begleitbuch: Hier finden Sie Hintergrundinformationen für die Betreuung von Migrantinnen in der Geburtshilfe, relevante Besonderheiten der großen Weltreligionen und Übersichtstabellen über die Sitten und Gebräuche rund um die Geburt in 18 verschiedenen Ländern bzw. Regionen. Alle Kartenmotive und Texte wurden in Zusammenarbeit mit Migrantinnen entwickelt und praktisch erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ohne Deutsch im Kreißsaal

Ohne Deutsch im Kreißsaal von Stupka-Gerber,  Eveline
Bild-Text-Karten zur Verständigung mit Migrantinnen Wertvolle Hilfestellung für die Kommunikation im Kreißsaal und in der Frauenarztpraxis 24 Bild-Text-Karten: - Auf der Vorderseite der Karten finden Sie eine Zeichnung oder ein Foto zu einer typischen Situation im Kreißsaal. - Auf der Rückseite können Sie die dazu passende Frage oder Aussage in 10 Fremdsprachen ablesen. Alles (außer Englisch) ist so geschrieben wie es ausgesprochen wird. Begleitbuch: Hier finden Sie Hintergrundinformationen für die Betreuung von Migrantinnen in der Geburtshilfe, relevante Besonderheiten der großen Weltreligionen und Übersichtstabellen über die Sitten und Gebräuche rund um die Geburt in 18 verschiedenen Ländern bzw. Regionen. Alle Kartenmotive und Texte wurden in Zusammenarbeit mit Migrantinnen entwickelt und praktisch erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ohne Deutsch im Kreißsaal

Ohne Deutsch im Kreißsaal von Stupka-Gerber,  Eveline
Bild-Text-Karten zur Verständigung mit Migrantinnen Wertvolle Hilfestellung für die Kommunikation im Kreißsaal und in der Frauenarztpraxis 24 Bild-Text-Karten: - Auf der Vorderseite der Karten finden Sie eine Zeichnung oder ein Foto zu einer typischen Situation im Kreißsaal. - Auf der Rückseite können Sie die dazu passende Frage oder Aussage in 10 Fremdsprachen ablesen. Alles (außer Englisch) ist so geschrieben wie es ausgesprochen wird. Begleitbuch: Hier finden Sie Hintergrundinformationen für die Betreuung von Migrantinnen in der Geburtshilfe, relevante Besonderheiten der großen Weltreligionen und Übersichtstabellen über die Sitten und Gebräuche rund um die Geburt in 18 verschiedenen Ländern bzw. Regionen. Alle Kartenmotive und Texte wurden in Zusammenarbeit mit Migrantinnen entwickelt und praktisch erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Junge Geflüchtete erfolgreich ausbilden

Junge Geflüchtete erfolgreich ausbilden von Bethscheider,  Monika, Knappe,  Anne, Wullenweber,  Karin
Um ausbildendes Personal systematisch auf mögliche schwierige Alltagssituationen bei der Ausbildung von Geflüchteten vorzubereiten, hat die Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf (überaus) im BIBB in Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger FRESKO e. V. ein Fortbildungskonzept entwickelt und erprobt. Dieses ist berufsübergreifend angelegt und knüpft unmittelbar an persönliche Erfahrungen und Erfordernisse aus der Ausbildungspraxis der Teilnehmenden an. In vier Modulen werden mögliche Ursachen von Konflikten differenziert untersucht und gemeinsam neue Handlungsoptionen erarbeitet. Dies geschieht zum einen durch Wissenserwerb, z. B. zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten sowie sprachlichen und kommunikativen Aspekten der Ausbildung. Zum anderen werden persönliche Erfahrungen, etwa im Hinblick auf das eigene Rollenverständnis oder individuelle Interpretationsmuster, gemeinsam reflektiert. Das Konzept kann als Grundlage für die Entwicklung eigener Fortbildungsangebote herangezogen werden.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Ohne Deutsch im Kreißsaal

Ohne Deutsch im Kreißsaal von Stupka-Gerber,  Eveline
Bild-Text-Karten zur Verständigung mit Migrantinnen Wertvolle Hilfestellung für die Kommunikation im Kreißsaal und in der Frauenarztpraxis 24 Bild-Text-Karten: - Auf der Vorderseite der Karten finden Sie eine Zeichnung oder ein Foto zu einer typischen Situation im Kreißsaal. - Auf der Rückseite können Sie die dazu passende Frage oder Aussage in 10 Fremdsprachen ablesen. Alles (außer Englisch) ist so geschrieben wie es ausgesprochen wird. Begleitbuch: Hier finden Sie Hintergrundinformationen für die Betreuung von Migrantinnen in der Geburtshilfe, relevante Besonderheiten der großen Weltreligionen und Übersichtstabellen über die Sitten und Gebräuche rund um die Geburt in 18 verschiedenen Ländern bzw. Regionen. Alle Kartenmotive und Texte wurden in Zusammenarbeit mit Migrantinnen entwickelt und praktisch erprobt.
Aktualisiert: 2022-03-02
> findR *

Ohne Deutsch im Kreißsaal

Ohne Deutsch im Kreißsaal von Stupka-Gerber,  Eveline
Bild-Text-Karten zur Verständigung mit Migrantinnen Wertvolle Hilfestellung für die Kommunikation im Kreißsaal und in der Frauenarztpraxis 24 Bild-Text-Karten: - Auf der Vorderseite der Karten finden Sie eine Zeichnung oder ein Foto zu einer typischen Situation im Kreißsaal. - Auf der Rückseite können Sie die dazu passende Frage oder Aussage in 10 Fremdsprachen ablesen. Alles (außer Englisch) ist so geschrieben wie es ausgesprochen wird. Begleitbuch: Hier finden Sie Hintergrundinformationen für die Betreuung von Migrantinnen in der Geburtshilfe, relevante Besonderheiten der großen Weltreligionen und Übersichtstabellen über die Sitten und Gebräuche rund um die Geburt in 18 verschiedenen Ländern bzw. Regionen. Alle Kartenmotive und Texte wurden in Zusammenarbeit mit Migrantinnen entwickelt und praktisch erprobt.
Aktualisiert: 2022-03-02
> findR *

Die Eule mit dem Frosch im Hals

Die Eule mit dem Frosch im Hals von Beck,  Isabell, Schwab,  Sabine
Die Eule Ulla Hubitz hat einen Frosch verschluckt, wodurch sie bei ihrem abendlichen Uhu-Ruf nur ein Krächzen herausbringt. Mit verschiedenen Übungen versucht sie, ihre Stimme wieder zu finden. Mit dieser illustrierten Geschichte können Eltern ihre Kinder spielerisch dazu anleiten, Mund, Zunge und Aussprache zu trainieren. Die angefügten therapeutischen Lauttabellen sind für Notizen gedacht, um eine Übersicht über die sprachlichen Fähigkeiten des Kindes zu geben. Mit weiterführenden Tipps und einer lustigen Eulenmaske machen die Sprechübungen richtig Spaß. Dieses Buch kann zum täglichen Training eingesetzt werden und hilft Eltern, ihre Kinder im sensiblen Prozess der Sprachentwicklung zu unterstützen. Zudem richtet sich das Buch auch an Therapeuten, Erzieher und pädagogische Fachkräfte, um den diagnostischen Prozess zu begleiten und zu unterstützen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen

Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen von Bethmann,  Stephanie, Kruse,  Jan, Niermann,  Debora, Schmieder,  Christian
Auf was müssen Forschende achten, wenn sie in und mit Sprachen außerhalb ihrer Muttersprache qualitativ forschen? Wo liegen technische, sprachlich-kommunikative und erkenntnistheoretische Probleme, aber auch Chancen? Dieser Sammelband behandelt ein breites Spektrum an Themen, die sich der qualitativen Interviewforschung im Fremdsprachenzusammenhang stellen, und er beleuchtet deren wichtigste methodologische und forschungspraktische Gesichtspunkte.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Ohne Deutsch im Kreißsaal

Ohne Deutsch im Kreißsaal von Stupka-Gerber,  Eveline
Bild-Text-Karten zur Verständigung mit Migrantinnen Wertvolle Hilfestellung für die Kommunikation im Kreißsaal und in der Frauenarztpraxis 24 Bild-Text-Karten: - Auf der Vorderseite der Karten finden Sie eine Zeichnung oder ein Foto zu einer typischen Situation im Kreißsaal. - Auf der Rückseite können Sie die dazu passende Frage oder Aussage in 10 Fremdsprachen ablesen. Alles (außer Englisch) ist so geschrieben wie es ausgesprochen wird. Begleitbuch: Hier finden Sie Hintergrundinformationen für die Betreuung von Migrantinnen in der Geburtshilfe, relevante Besonderheiten der großen Weltreligionen und Übersichtstabellen über die Sitten und Gebräuche rund um die Geburt in 18 verschiedenen Ländern bzw. Regionen. Alle Kartenmotive und Texte wurden in Zusammenarbeit mit Migrantinnen entwickelt und praktisch erprobt.
Aktualisiert: 2022-03-02
> findR *

Die Zurechnung des Sprachrisikos bei Willenserklärungen

Die Zurechnung des Sprachrisikos bei Willenserklärungen von Dehler,  Hans
Eine Willenserklärung ist die Äusserung eines auf Herbeiführung einer Rechtswirkung gerichteten Willens. Als Ausdrucksform für Willenserklärungen werden meistens Sprachen in Wort und Schrift verwendet. Wenn die Parteien einer Willenserklärung die verwendeten Sprachen nicht oder nur teilweise beherrschen, bestehen Sprachprobleme. Wegen dieser Sprachprobleme kann fraglich sein, ob die mit der Willenserklärung bezweckte Rechtswirkung herbeigeführt wird. Ob eine Willenserklärung die mit ihr bezweckte Rechtswirkung trotz bestehender Sprachprobleme herbeiführen kann, hängt davon ab, welcher Partei das Sprachrisiko zugerechnet ist. Wenn die Willenserklärung die mit ihr bezweckte Rechtswirkung trotz bestehender Sprachprobleme herbeiführen kann, ist das Sprachrisiko dem Erklärungsempfänger zugerechnet. Kann sie dies nicht, ist das Sprachrisiko dem Erklärenden zugerechnet. Wissenschaft und Lehre beschäftigt sich seit jeher mit der Frage, wem das Sprachrisiko bei Willenserklärungen zugerechnet ist. In der Regel wurden dabei angemessene Ergebnisse gefunden, obwohl die Herleitungen und Begründungen meist nicht überzeugen können. Für die verschiedenen Fallgruppen wurden oftmals gänzlich unterschiedliche Lösungsansätze gewählt und meistens dienen lediglich Angemessenheits- oder Billigkeitserwägungen als Argument. Gegenstand dieser Untersuchung ist deshalb eine dogmatische Behandlung der Frage, ob mit einer Willenserklärung die mit ihr bezweckte Rechtswirkung trotz bestehender Sprachprobleme herbeigeführt werden kann. Hieraus ergibt sich, wem das Sprachrisiko bei Willenserklärungen zugerechnet ist. Auf Grundlage dieser Arbeit ist es somit einerseits möglich zu bestimmen, welche Sprachen für Willenserklärungen verwendet werden können. Andererseits ergibt sich aus dieser Untersuchung, welche Partei einer Willenserklärung bei Sprachproblemen etwas unternehmen muss, um Rechtsnachteile zu vermeiden.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sprachprobleme

Sie suchen ein Buch über Sprachprobleme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sprachprobleme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sprachprobleme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sprachprobleme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sprachprobleme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sprachprobleme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sprachprobleme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.