Praxiswissen Softwaretest – Test Analyst und Technical Test Analyst

Praxiswissen Softwaretest – Test Analyst und Technical Test Analyst von Bath,  Graham, McKay,  Judy
Das Buch deckt sowohl funktionale als auch technische Aspekte des Softwaretestens ab und vermittelt damit das notwendige Praxiswissen für Test Analysts und Technical Test Analysts – beides entscheidende Rollen in Testteams. Der Test Analyst fokussiert dabei stärker auf betriebswirtschaftliche Aspekte, während der Technical Test Analyst technisch orientiert ist und in den meisten Fällen bereits viel Erfahrung mit Softwareentwicklung und Softwaretesten mitbringt. Die Autoren behandeln das Testen aller Qualitätsmerkmale nach der ISO-Norm 9126. Mit einer durchgängigen Beispielanwendung, Erfahrungsberichten und Lernkontrollen vermitteln sie hilfreiche Testverfahren und -methoden für die Berufspraxis. Jedes Qualitätsmerkmal wird entsprechend der einzelnen Schritte des vom International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) festgelegten Standardtestprozesses dargestellt. Das Buch deckt alle Inhalte ab, die für den Erwerb der ISTQB Advanced-Level-Zertifikate »Test Analyst« und »Technical Test Analyst« erforderlich sind. Der Lehrstoff wurde um zusätzliche Informationen und Beispiele aus der Praxis erweitert. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und ist konform zur aktuellen Ausgabe der ISTQBLehrpläne Advanced Level von Oktober 2012. Aus dem Inhalt - Spezifikationsorientierte, strukturbasierte, fehlerbasierte, erfahrungsbasierte Testverfahren - Testen der funktionalen wie auch der nicht funktionalen Softwareeigenschaften - Statische und dynamische Analysetechniken - Reviews - Werkzeugkonzepte - Management der Fehlerzustände
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Handbuch der Softwareumfangsmessung und Aufwandschätzung

Handbuch der Softwareumfangsmessung und Aufwandschätzung von Dumke,  Reiner, Schmietendorf,  Andreas, Seufert,  Manfred, Wille,  Cornelius
Die Aufwandschätzung von Softwaresystemen ist und bleibt in der heutigen weltweit verzweigten bzw. agilen Softwareerstellung ein aktuelles und vor allem immer bedeutungsvolleres Thema im Bereich der Softwareentwicklung und -bereitstellung. Um den wirklichen Aufwand für eine Softwaresystementwicklung zu bestimmen ist jedoch erst einmal eine möglichst exakte Bestimmung oder gar Messung des zu realisierenden funktionalen Softwareumfangs notwendig. Genau dieser Thematik widmet sich das vorliegende Handbuch in grundlegender Weise. Es behandelt die bekanntesten Umfangsmess- und Aufwandschätzverfahren nach ihrer Evidenz und Effizienz in ihrer praktischen Anwendung. Den Hauptteil dieses Handbuches bildet eine erstmals umfassende und vollständige Beschreibung der exakten Bestimmung des Softwarefunktionsumfangs nach dem so genannten COSMIC Function Points Ansatz. Diese Methode ist auch unter der Bezeichnung Next Generation of Functional Size Measurement weltweit bekannt und bezieht vor allem moderne Paradigmen und Systemarten, wie die eingebetteten Systeme, das SOA, das Cloud Computing und die Kommunikationssysteme sowie auch moderne Entwicklungsmethoden einer evolutionären oder agilen Softwareerstellung mit ein. Das vorliegende Handbuch ist sowohl für die Praxis als auch für den auszubildenden Hochschulbereich eine wichtige Grundlage. Es ist für Studenten mit Informatikbezug zu empfehlen, da es sich vor allem dem grundlegenden Problem des Softwareumfangs selbst widmet, welches wiederum für Anwendungen zur Aufwandschätzung aber auch für Komplexitäts- und Risikoanalysen relevant ist. Für den IT-Bereich unterstützt es das Management bei der Auswahl, Bewertung und geeigneteren Anwendung von Methoden der Softwareumfangsmessung und den damit verbundenen Fragen des Aufwandes, der Qualität und der Effizienz. Darüber hinaus werden die involvierten Communities vorgestellt und deren Rolle für die Thematik dieses Handbuch exemplarisch herausgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Qualitative und quantitative Bewertungsaspekte bei der agilen Softwareentwicklung plattformübergreifender mobiler Applikationen

Qualitative und quantitative Bewertungsaspekte bei der agilen Softwareentwicklung plattformübergreifender mobiler Applikationen von Nitze,  André, Schmietendorf,  Andreas
Der Themenschwerpunkt der vorliegenden Monografie beschäftigt sich mit der professionellen Entwicklung und Bereitstellung mobiler Business-Apps, die im Kontext unternehmerischer Aktivitäten zum Einsatz kommen. Bei der Softwareentwicklung gilt es, vielfältigen Qualitätsanforderungen wie z.B. der Performance, der Wartbarkeit, der Plattformunabhängigkeit, der Ergonomie oder der Sicherheit gerecht zu werden. Darüber hinaus bedarf es des Managements betrieblich eingesetzter Geräte und Apps unter Berücksichtigung unternehmensspezifisch festzulegender Mobilitätsstrategien. Innerhalb der vorliegenden Forschungsarbeit wurden neben diesen Themen auch spezielle Aspekte wie der datenschutzrechtliche Umgang mit Nutzerdaten oder auch Qualitätsmodelle und Ansätze zur plattformübergreifenden Entwicklung behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Qualitative und quantitative Bewertungsaspekte bei der agilen Softwareentwicklung plattformübergreifender mobiler Applikationen

Qualitative und quantitative Bewertungsaspekte bei der agilen Softwareentwicklung plattformübergreifender mobiler Applikationen von Nitze,  André, Schmietendorf,  Andreas
Der Themenschwerpunkt der vorliegenden Monografie beschäftigt sich mit der professionellen Entwicklung und Bereitstellung mobiler Business-Apps, die im Kontext unternehmerischer Aktivitäten zum Einsatz kommen. Bei der Softwareentwicklung gilt es, vielfältigen Qualitätsanforderungen wie z.B. der Performance, der Wartbarkeit, der Plattformunabhängigkeit, der Ergonomie oder der Sicherheit gerecht zu werden. Darüber hinaus bedarf es des Managements betrieblich eingesetzter Geräte und Apps unter Berücksichtigung unternehmensspezifisch festzulegender Mobilitätsstrategien. Innerhalb der vorliegenden Forschungsarbeit wurden neben diesen Themen auch spezielle Aspekte wie der datenschutzrechtliche Umgang mit Nutzerdaten oder auch Qualitätsmodelle und Ansätze zur plattformübergreifenden Entwicklung behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Praxiswissen Softwaretest – Test Analyst und Technical Test Analyst

Praxiswissen Softwaretest – Test Analyst und Technical Test Analyst von Bath,  Graham, McKay,  Judy
Das Buch deckt sowohl funktionale als auch technische Aspekte des Softwaretestens ab und vermittelt damit das notwendige Praxiswissen für Test Analysts und Technical Test Analysts – beides entscheidende Rollen in Testteams. Der Test Analyst fokussiert dabei stärker auf betriebswirtschaftliche Aspekte, während der Technical Test Analyst technisch orientiert ist und in den meisten Fällen bereits viel Erfahrung mit Softwareentwicklung und Softwaretesten mitbringt. Die Autoren behandeln das Testen aller Qualitätsmerkmale nach der ISO-Norm 9126. Mit einer durchgängigen Beispielanwendung, Erfahrungsberichten und Lernkontrollen vermitteln sie hilfreiche Testverfahren und -methoden für die Berufspraxis. Jedes Qualitätsmerkmal wird entsprechend der einzelnen Schritte des vom International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) festgelegten Standardtestprozesses dargestellt. Das Buch deckt alle Inhalte ab, die für den Erwerb der ISTQB Advanced-Level-Zertifikate »Test Analyst« und »Technical Test Analyst« erforderlich sind. Der Lehrstoff wurde um zusätzliche Informationen und Beispiele aus der Praxis erweitert. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und ist konform zur aktuellen Ausgabe der ISTQBLehrpläne Advanced Level von Oktober 2012. Aus dem Inhalt - Spezifikationsorientierte, strukturbasierte, fehlerbasierte, erfahrungsbasierte Testverfahren - Testen der funktionalen wie auch der nicht funktionalen Softwareeigenschaften - Statische und dynamische Analysetechniken - Reviews - Werkzeugkonzepte - Management der Fehlerzustände
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Softwarequalität

Sie suchen ein Buch über Softwarequalität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Softwarequalität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Softwarequalität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Softwarequalität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Softwarequalität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Softwarequalität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Softwarequalität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.