Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft von Kersten,  Jens
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik. Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft von Kersten,  Jens
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik. Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft von Kersten,  Jens
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik. Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft von Kersten,  Jens
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik. Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft von Kersten,  Jens
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik. Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft von Kersten,  Jens
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik. Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft von Kersten,  Jens
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik. Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Schwester Emmanuelle, meine Freundin und Mutter

Schwester Emmanuelle, meine Freundin und Mutter von Handler,  Anna, Schwester Sara
Das Vermächtnis der „Mutter der Müllsammler von Kairo“ Die Nachfolgerin der charismatischen Ordensfrau Sr. Emmanuelle gibt ein bewegendes Zeugnis über ihre Freundschaft, die der Motor für die Nächstenliebe zu den Ärmsten von Kairo ist. Am 20. Oktober 2013 jährt sich zum fünften Mal der Todestag von Sr. Emmanuelle. Die 1908 in Brüssel in eine wohlhabende Familie hineingeborene charismatische Ordensfrau wurde durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Müllsammler von Kairo in ganz Europa bekannt. Zahlreiche Spenden ermöglichten ihr den Bau von Sozialzentren, Bildungs- und Berufsausbildungseinrichtungen; sie tragen seit den 1970er-Jahren zur Verbesserung der Lebensbedingungen in diesen Elendsvierteln bei. Sr. Emmanuelle wurde 1987 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und 2003 gemeinsam mit Abbé Pierre zu den beliebtesten Menschen in Frankreich gewählt. Im Oktober 2008, knapp vor ihrem 100. Geburtstag, stirbt die mehrfach ausgezeichnete Ordensfrau. Im Jahr 2009 ist in Frankreich das Buch ihrer Nachfolgerin erschienen. Darin beschreibt Sr. Sara, die seit 1993 das Hilfswerk von Sr. Emmanuelle in Kairo weiterführt, ihre einzigartige Beziehung zu dieser außergewöhnlichen Ordensfrau. Sie darf Emmanuelle mit gutem Gewissen „meine Freundin und Mutter“ nennen, denn rund 18 Jahre lang haben die beiden ihr Leben ganz den Benachteiligten gewidmet. Saras ergreifende und leidenschaftliche Erzählungen in der Ich-Form geben ein Zeugnis davon, wie sehr die „Seelenverwandtschaft“ der beiden Frauen Inspiration und Ansporn für zahlreiche Aktivitäten war und viele Hürden überwinden ließ. Sara verschweigt nicht die erschütternden Zustände, erwähnt aber auch viele lustige und überraschende Anekdoten, die noch nicht bekannte Seiten von Emmanuelle ans Tageslicht bringen. Abgerundet wird die Übersetzung aus dem Französischen mit Informationen über die derzeitige Situation in Kairo.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte

Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte von Andersson,  Per J., Dahmann,  Susanne, Schreurs,  Luus
In seinem neuen Buch berichtet der Bestsellerautor Per J. Andersson von seiner großen Leidenschaft, dem Reisen. Dabei erzählt er bezaubernde Geschichten, entführt in fremde Welten und zeigt, warum das Reisen ein Bedürfnis ist, das in jedem von uns schlummert. Eine gefährliche Lektüre für Menschen mit festem Wohnsitz – und eine wunderbare Inspiration für alle, die es in die Welt hinauszieht. Reisen bildet und es öffnet die Augen. Man entdeckt neue Geräusche, Gerüche und Gebräuche und erblickt die Welt aus ungewohnten Perspektiven. Wer reist, ist nicht borniert und engstirnig. Wer weiß, wie es in anderen Weltgegenden aussieht, hat keine Angst vor dem Fremden. Per J. Andersson reist abseits der ausgetretenen Pfade. Er wandert durch Berge, schlendert durch Basare und Slums, fährt mit dem Bus durch Indien und trampt durch Europa – immer auf der Suche nach spannenden Begegnungen, neuen Eindrücken und dem, was unserem Leben Sinn verleiht. Sein Buch ist ein grundsympathischer Reiseverführer, der Mut macht aufzubrechen, um in der Ferne zu sich selbst zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Der Aufstand der Kinder – Die Rückkehr der Feuerlandbande

Der Aufstand der Kinder – Die Rückkehr der Feuerlandbande von Fischer,  Susanne
Eine Kinderbande mit Mut und Köpfchen Lila und ihre Mutter müssen weg! Denn ihre Wohnung in München wurde durchsucht – wahrscheinlich von dem undurchschaubaren Amt mit seiner ebenso undurchschaubaren Polizei, das schon einmal hinter Lila und ihren Freunden her war. Und dann findet Lila noch einen Hinweis auf ihren vor langer Zeit verschwundenen Vater. Damit steht fest: Sie werden nach Italien fahren, um ihn zu suchen! Allerdings ist der fiese Polizeipräsident Schnarre ihnen dicht auf den Fersen. Zum Glück hat Lila noch ihre Freunde von der Feuerlandbande, die ihr helfen … Spannend, humorvoll und raffiniert erzählt Susanne Fischer von mutigen Kindern, die für eine bessere Gesellschaft kämpfen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Der Aufstand der Kinder

Der Aufstand der Kinder von Fischer,  Susanne, Wilharm,  Sabine
Eine spannende Geschichte von starken Kindern, die den Mut aufbringen, die Dinge zu ändern Lilas Mutter ist verschwunden! Und nicht nur das – immer mehr Kinder werden in schreckliche Heime verfrachtet … Zum Glück trifft Lila Snoop, der sie mit nach Feuerland zu seiner Bande nimmt. Was sie dort erlebt, hätte Lila sich nie träumen lassen. Aber mit Einfallsreichtum, Schlagfertigkeit und einer Portion Glück bringen die Kinder so einiges ins Rollen. Rasant und immer wieder überraschend!
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Metropolen

Metropolen von Gabler,  Irmengard, Wilson,  Ben
Wie kommt es, dass heute die Hälfte der Menschheit in Städten lebt? Der Historiker Ben Wilson spannt einen faszinierenden Bogen von der Urgeschichte in die Zukunft, um diese Frage zu beantworten. Seine Reise beginnt 4.000 v. Chr. in Uruk, verläuft über die Zentren der antiken Welt Babylon, Athen und Rom, führt u. a. über Bagdad und Lübeck nach London, Paris, New York und Warschau und endet in Los Angeles und Lagos. Jede Stadt steht für einen bestimmten Aspekt, Lübeck etwa für Handel, Warschau für Zerstörung durch Krieg, Lagos für die Megacity der Zukunft.  Farbig und detailreich erzählt Wilson vom Alltag der Menschen in der Stadt, vom Glanz der Villen und Boulevards, aber auch von denen, die in Schmutz und Elend gestrandet sind.  Er beschreibt das bunte Treiben auf den Straßen und die Slums, erzählt von Seuchen und den ersten Wolkenkratzern, von der Industrialisierung und den Techparks des 21. Jahrhunderts. Denn bis heute verheißen die Städte Schutz und Wohlstand, Arbeit und Vergnügungen, Fortschritt und Konsum. Und so ziehen sie Milliarden Menschen an, trotz der Gefahr, im urbanen Strudel unterzugehen. Die Zukunft der Menschheit liegt in der Stadt – der größten Erfindung des Menschen.  »Ben Wilson nimmt uns mit auf eine aufregende Reise durch mehr als zwei Dutzend Städte und Tausende von Jahren ... eine fesselnde Lektüre.« New York Times Book Review  »Dieses Buch zu lesen ist wie der erste Besuch einer berauschenden Stadt – überwältigend, aufregend, manchmal beides gleichzeitig.« Wall Street Journal  »Großzügig, unterhaltsam und reich an wundersamen Details.« Tom Holland, Literary Review
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft von Kersten,  Jens
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik. Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft

Inwastement – Abfall in Umwelt und Gesellschaft von Kersten,  Jens
Abfälle entwickeln eine vollkommen eigenständige soziale, ökonomische und ökologische Handlungsmacht. Sie bilden das Inwastement einer Gesellschaft, das durch soziale Praxen, rechtliche Normen und kulturelle Kontexte konstituiert wird. In einem kompositionistischen Verständnis, welches die materielle Gegenständlichkeit von Abfall mit dessen kultureller Perzeption verbindet, konzipieren die Beiträge des Bandes Abfall als Kulturtechnik. Diese interdisziplinäre Perspektive, die auf eine Ergänzung der Technikwissenschaften durch die Kulturwissenschaften Wert legt, weist auf das problematische Verhältnis von individueller und kollektiver Abfallverantwortung hin und schließt damit unmittelbar an Fragen nach globaler »Waste Justice« und einer Zukunft ohne Müll (»Zero Waste«) an.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Shantaram

Shantaram von Holdorf,  Jürgen, Roberts,  Gregory David, Schmidt,  Sibylle
Eine ebenso tollkühne wie bewegende Reise ohne Rückfahrkarte in das Indien abseits der touristischen RoutenAls der Australier Lindsay mit falschen Papieren in Bombay strandet, hat er einen spektakulären Ausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis hinter sich und ist auf der Flucht vor Interpol. Ohne Sprachkenntnisse und Kontakte ist das Überleben in der chaotischen Metropole jedoch schwer. Zu seinem Glück begegnet Lindsay dem jungen Inder Prabaker, der in den Slums lebt und ihn unter seine Fittiche nimmt. Auf ihren Streifzügen durch die exotische, schillernde, aber auch zutiefst brutale und gnadenlose Stadt schließen die beiden eine innige Freundschaft. Von Prabaker lernt Lindsay nicht nur die Landessprache, sondern auch, mit sich ins Reine zu kommen und Verantwortung zu übernehmen: Als „Shantaram“, als „Mann des Friedens“ wird er zum Anwalt der Armen und kämpft fortan mutig und aufopferungsvoll für eine menschenwürdigere Welt.(Laufzeit: 45h 16)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Cainstorm Island – Der Gefangene

Cainstorm Island – Der Gefangene von Golien,  Marie
Emilios atemlose Flucht geht weiter Emilio hat es geschafft. Er hat die Schlangen abgeschüttelt, die brutale Gang seiner Heimat Cainstorm Island. Er hat gelernt, den Chip in seinem Kopf zu beherrschen und so zu verhindern, dass die Firma Eyevision jederzeit weiß, wo er ist und was er tut. Er hat sogar die beiden Kopfgeldjäger besiegt, die Eyevision geschickt hat. Da entgleitet ihm erneut die Kontrolle über sein Leben. Die Flugddrohne, mit der er in die Freiheit entkommen wollte, bringt ihn ausgerechnet nach Asaria, dem Land, in dem alle Menschen aus Cainstorm als verhasste Eindringlinge gelten. Und Emilio hat keinen blassen Schimmer, was ihm hier bevorsteht …
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Slums

Sie suchen ein Buch über Slums? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Slums. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Slums im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Slums einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Slums - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Slums, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Slums und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.