Ideengenerierung mit Konsumenten im Internet

Ideengenerierung mit Konsumenten im Internet von Ernst,  Prof. Dr. Holger, Soll,  Jan Henrik
Jan Henrik Soll entwickelt eine Methode, wie Unternehmen systematisch Kundenbedürfnisse aufdecken und Ideen für neue Produkte gewinnen können. Durch den Einsatz von Methoden der virtuellen Kundeneinbindung, also der Nutzung des Internets zur Einbindung von Konsumenten in die Produktentwicklung durch ein Unternehmen, können Konsumenten in großer Zahl an der Entwicklung von Produktideen beteiligt werden.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Von der Idee zum Produkt

Von der Idee zum Produkt von Engelmann,  Frank, Feldhusen,  Jörg, Grote,  Karl-Heinrich
In dem Band machen die Autoren den Bereich der systematischen Produktentwicklung durch Beispiele, Aufgaben und Projekte transparent. Neben Fragen der Berechnung und Konstruktion berücksichtigen sie auch wirtschaftliche Aspekte, das Marketing sowie rechtliche Grundlagen. Die ausführlich erläuterten Beispiele stammen aus unterschiedlichen Branchen wie z. B. Mechatronik, Automobilbau, Biomedizin- und Umwelttechnik. Dabei sind insbesondere die Negativbeispiele lehrreich. Das Buch richtet sich an Studierende des Maschinenbaus ebenso wie an Praktiker.
Aktualisiert: 2018-06-24
> findR *

Trends für Jugendsprachreisen

Trends für Jugendsprachreisen von Herle,  Felix B, Will,  Sophia
Die Jugendsprachreise gehört zu einer vergleichsweise neuen, aber dennoch mittlerweile etablierten Reiseform für eine ganz besondere Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Doch welche Bedürfnisse haben Jugendliche im Vergleich zu Erwachsenen? Was erwarten sie von ihrem Urlaub? Welchen Ansprüchen müssen Reiseveranstalter demzufolge in der Zukunft gerecht werden? Trotz zahlreicher Anbieter von Jugendsprachreisen und wachsender Beliebtheit dieser Reiseform wird diesem Thema in der Literatur bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Sophia Wills Buch schließt diese Forschungslücke. Ihre Trendforschung bietet neben aufschlussreichen Einblicken in die Thematik vor allem Informationen zu zukunftsweisenden Trends, die den Jugendsprachreisemarkt nachhaltig beeinflussen werden, und macht beispielhaft deutlich, wie Unternehmen diesen Trends begegnen können, um sich sicher auf dem Markt aufzustellen. Mögliche Entwicklungen für Jugendsprachreisen werden hier ebenso thematisiert und auf möglichen Erfolg abgeklopft wie neue Produktideen. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen Reiseveranstaltern Wege auf, wie der Kontakt zur nächsten Generation von Reisenden erhalten bleiben kann.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *

Praxisorientiertes Innovations- und Produktmanagement

Praxisorientiertes Innovations- und Produktmanagement von Gaubinger,  Kurt, Rabl,  Michael, Werani,  Thomas
Mit den branchenübergreifenden Veränderungen auf den internationalen Industriegütermärkten und dem daraus resultierenden Wettbewerbsdruck wächst die Bedeutung eines systematischen und professionellen Innovations- und Produktmanagement. Basierend auf einem Prozessmodell vermitteln die Autoren die Grundlagen des Innovations- und Produktmanagement in kompakter Weise. Jedes Kapitel wird durch Fallstudien ergänzt, welche sich auf konkrete Problemstellungen realer Unternehmen beziehen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Ideengenerierung mit Konsumenten im Internet

Ideengenerierung mit Konsumenten im Internet von Ernst,  Prof. Dr. Holger, Soll,  Jan Henrik
Jan Henrik Soll entwickelt eine Methode, wie Unternehmen systematisch Kundenbedürfnisse aufdecken und Ideen für neue Produkte gewinnen können. Durch den Einsatz von Methoden der virtuellen Kundeneinbindung, also der Nutzung des Internets zur Einbindung von Konsumenten in die Produktentwicklung durch ein Unternehmen, können Konsumenten in großer Zahl an der Entwicklung von Produktideen beteiligt werden.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Smart Clothes

Smart Clothes von Kromer,  Raphael Carlo, Mandl,  Prof. Mag. Dr. Dieter
Raphael Kromer erarbeitet ein Ablaufschema für die Generierung neuer Smart-Clothes-Produktideen, das die Vertreter aller beteiligten Branchen und Produktionsstufen berücksichtigt. Die Analyse der Marktchancen und das Abklären der wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit erfolgt mithilfe eines weiterkonzipierten Lebenszyklusaufwand-Modells.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Business Innovation Sensor

Business Innovation Sensor von Fritsch,  Oliver, Lang,  Michaela
Boost your business mit dem Business Innovation Sensor. Agil und erfolgreich neue Produkte und Dienstleistungen für Skalierbare Geschäftsmodelle entwickeln. Ein Strategietool für Entrepreneure, Visionäre, Geschäftsführer, Produktmanager und Projektleiter. Smart und Simpel. - Blitzschnell und agil neue Geschäfts- und Prouktideen entwickeln und validieren - Im Handumdrehen Lücken im Businessmodell finden und schließen - Allein oder im Team bearbeiten und Know-how und Talente punktgenau auf die Straße bringen. Der Business Innovation Sensor ist ein 120 x 30 cm großer visueller Businesscanvas, mit dem Du Dein komplettes Business stets im Blick hältst und dabei optimieren kannst. Er ist nach dem Auspacken schnell aufgebaut und leicht zu nutzen. Nachdem Du bestimmt hast was Du tun willst (z.B. Optimierung Deines Geschäftsmodells, neues innovatives Produkt oder Dienstleistung entwickeln, Profitabilität steigern), platzierst Du die beigefügten Glascabochons entsprechend Deiner momentanen Zufriedenheit auf jeden der 18 Erfolgsfaktoren auf einer Skala von 0-10. Dadurch werden Lücken sofort sichtbar. Im zweiten Schritt analysierst Du Dringlichkeit und Abhängigkeiten und fokussierst Dich anschließend auf das Thema, das Du zuerst lösen willst. Im dritten Schritt gehst Du in den Micro-Kreativprozess, entwickelst einen Lösungsplan, validierst ihn und setzt ihn um. Das klappt prima alleine oder im Team. Ein bebildertes, farbiges Arbeitsbuch begleitet Dich auf jedem Schritt. Für spezielle Fragen kannst Du Dir Hilfe holen oder einen Workshop buchen. Inwiefern hilft mir der BISS mit meiner Idee voran zu kommen? Du hast so viele Ideen, bist Dir aber nicht sicher, welche die Beste ist? Es gibt so viel zu tun, aber mit was sollst Du anfangen? Diese Probleme löst das Tool für Dich. Dein Geschäfts- und Produkterfolg hängt davon ab, dass Du Deine Idee testest, validierst, feinschleifst und an den Start bringst. Je schneller Du das schaffst, umso besser. Auf dem Weg dahin ist es außerdem wichtig, neben Kundendefinition, - Engpass, Produkteigenschaften auch nichttraditionelle Faktoren, wie z.B. Monetarisierungsgeschwindigkeit, Skalierbarkeit, oder Glaubwürdigkeit zu berücksichtigen. Der Einsatz des Business Innovation Sensors bietet Dir einen cleveren Prozess, der - Dich an nur einem Tag startklar macht, - die wichtigsten Erfolgsfaktoren berücksichtigt - alles Know-How bündelt und Spaß macht. Durch die Arbeit mit dem Tool weißt Du immer genau, woran Du als Nächstes arbeiten musst. So führst Du Dich stets engpassorientiert und schnell selbst zum Erfolg. Mehr Informationenen dazu unter http://www.innovationsensor.com/
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *

Ideengenerierung mit Konsumenten im Internet

Ideengenerierung mit Konsumenten im Internet von Ernst,  Prof. Dr. Holger, Soll,  Jan Henrik
Jan Henrik Soll entwickelt eine Methode, wie Unternehmen systematisch Kundenbedürfnisse aufdecken und Ideen für neue Produkte gewinnen können. Durch den Einsatz von Methoden der virtuellen Kundeneinbindung, also der Nutzung des Internets zur Einbindung von Konsumenten in die Produktentwicklung durch ein Unternehmen, können Konsumenten in großer Zahl an der Entwicklung von Produktideen beteiligt werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Praxisorientiertes Innovations- und Produktmanagement

Praxisorientiertes Innovations- und Produktmanagement von Gaubinger,  Kurt, Rabl,  Michael, Werani,  Thomas
Mit den branchenübergreifenden Veränderungen auf den internationalen Industriegütermärkten und dem daraus resultierenden Wettbewerbsdruck wächst die Bedeutung eines systematischen und professionellen Innovations- und Produktmanagement. Basierend auf einem Prozessmodell vermitteln die Autoren die Grundlagen des Innovations- und Produktmanagement in kompakter Weise. Jedes Kapitel wird durch Fallstudien ergänzt, welche sich auf konkrete Problemstellungen realer Unternehmen beziehen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Smart Clothes

Smart Clothes von Kromer,  Raphael Carlo, Mandl,  Prof. Mag. Dr. Dieter
Raphael Kromer erarbeitet ein Ablaufschema für die Generierung neuer Smart-Clothes-Produktideen, das die Vertreter aller beteiligten Branchen und Produktionsstufen berücksichtigt. Die Analyse der Marktchancen und das Abklären der wirtschaftlichen und technischen Machbarkeit erfolgt mithilfe eines weiterkonzipierten Lebenszyklusaufwand-Modells.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Trends für Jugendsprachreisen

Trends für Jugendsprachreisen von Herle,  Felix B, Will,  Sophia
Die Jugendsprachreise gehört zu einer vergleichsweise neuen, aber dennoch mittlerweile etablierten Reiseform für eine ganz besondere Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Doch welche Bedürfnisse haben Jugendliche im Vergleich zu Erwachsenen? Was erwarten sie von ihrem Urlaub? Welchen Ansprüchen müssen Reiseveranstalter demzufolge in der Zukunft gerecht werden? Trotz zahlreicher Anbieter von Jugendsprachreisen und wachsender Beliebtheit dieser Reiseform wird diesem Thema in der Literatur bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Sophia Wills Buch schließt diese Forschungslücke. Ihre Trendforschung bietet neben aufschlussreichen Einblicken in die Thematik vor allem Informationen zu zukunftsweisenden Trends, die den Jugendsprachreisemarkt nachhaltig beeinflussen werden, und macht beispielhaft deutlich, wie Unternehmen diesen Trends begegnen können, um sich sicher auf dem Markt aufzustellen. Mögliche Entwicklungen für Jugendsprachreisen werden hier ebenso thematisiert und auf möglichen Erfolg abgeklopft wie neue Produktideen. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigen Reiseveranstaltern Wege auf, wie der Kontakt zur nächsten Generation von Reisenden erhalten bleiben kann.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Produktidee

Sie suchen ein Buch über Produktidee? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Produktidee. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Produktidee im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Produktidee einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Produktidee - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Produktidee, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Produktidee und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.