Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Philosophie & die Zukunft

Philosophie & die Zukunft von Rorty,  Richard
Philosophie & die Zukunft, Habermas - Derrida und die Aufgaben der Philosophie - Analytische Philosophie und verändernde Philosophie - Gerechtigkeit als erweiterte Loyalität, Spinoza - Pragmatismus und die Liebe zur Weisheit - »Sein, das verstanden werden kann, ist Sprache« - Wilde Orchideen und Trotzki - Überreden ist gut: Ein Gespräch mit Richard Rorty.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Eine Kultur ohne Zentrum

Eine Kultur ohne Zentrum von Rorty,  Richard, Schulte,  Joachim
Richard Rorty gehört zu den amerikanischen Philosophen, die in Europa gegenwärtig besonders beachtet werden. Das kommt daher, daß er wie kaum ein anderer die kontinentaleuropäische Philosophie in sich aufgenommen hat. Dadurch ergeben sich spannende Konstellationen. Die Titel der vier Essays: – Ist Naturwissenschaft eine natürliche Art? – Physikalismus ohne Reduktionismus – Dekonstruieren und Ausweichen – Heidegger, Kundera und Dickens
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Soziale Hoffnung, liberale Ironie

Soziale Hoffnung, liberale Ironie von Held,  Christoph, Schwuchow,  Torben, Selk,  Veith
Der Band antwortet auf das gewachsene Interesse an Richard Rorty als einem politischen Denker und Kritiker der akademischen Linken. Er führt in Rortys Politik- und Demokratieverständnis ein und zeigt seine Relevanz für aktuelle Debatten im Kontext der Erosion liberaler Demokratie. Rorty eröffnet eine Perspektive, die sowohl den Impuls des postmodernen Individualismus als auch das Ziel einer klassenlosen Gesellschaft aufnimmt. Die Beiträge zeigen, dass er als politischer Denker leidenschaftlich Partei für eine sozialdemokratische Reformpolitik ergriff und zugleich die politischen Gegensätze zu entwirren suchte, die gegenwärtig diskutiert werden. Hierzu zählen das Verhältnis von Identitäts- und Umverteilungspolitik, die Konflikte zwischen nationaler Solidarität und menschenrechtlichem Universalismus sowie die Spannung zwischen staatlicher Politik und globaler Verflechtung. Richard Rorty war ein provokanter politischer Denker, der klassenpolitische Sozialkritik mit postmoderner Ironie verband. Rortys Spürsinn für die Probleme der neuen Linken und seine originelle Perspektive auf Liberalismus, Solidarität und Menschenrechte liefern uns wichtige Impulse für aktuelle Debatten über Staat und Demokratie Mit Beiträgen von Susana de Castro, Susan Dieleman, Marie-Luisa Frick, Jens Hacke, Christoph Held, Dirk Jörke, Ulf Schulenberg, Christian Schwaabe, Torben Schwuchow, Martin Seeliger und Veith Selk.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Soziale Hoffnung, liberale Ironie

Soziale Hoffnung, liberale Ironie von Held,  Christoph, Schwuchow,  Torben, Selk,  Veith
Der Band antwortet auf das gewachsene Interesse an Richard Rorty als einem politischen Denker und Kritiker der akademischen Linken. Er führt in Rortys Politik- und Demokratieverständnis ein und zeigt seine Relevanz für aktuelle Debatten im Kontext der Erosion liberaler Demokratie. Rorty eröffnet eine Perspektive, die sowohl den Impuls des postmodernen Individualismus als auch das Ziel einer klassenlosen Gesellschaft aufnimmt. Die Beiträge zeigen, dass er als politischer Denker leidenschaftlich Partei für eine sozialdemokratische Reformpolitik ergriff und zugleich die politischen Gegensätze zu entwirren suchte, die gegenwärtig diskutiert werden. Hierzu zählen das Verhältnis von Identitäts- und Umverteilungspolitik, die Konflikte zwischen nationaler Solidarität und menschenrechtlichem Universalismus sowie die Spannung zwischen staatlicher Politik und globaler Verflechtung. Richard Rorty war ein provokanter politischer Denker, der klassenpolitische Sozialkritik mit postmoderner Ironie verband. Rortys Spürsinn für die Probleme der neuen Linken und seine originelle Perspektive auf Liberalismus, Solidarität und Menschenrechte liefern uns wichtige Impulse für aktuelle Debatten über Staat und Demokratie Mit Beiträgen von Susana de Castro, Susan Dieleman, Marie-Luisa Frick, Jens Hacke, Christoph Held, Dirk Jörke, Ulf Schulenberg, Christian Schwaabe, Torben Schwuchow, Martin Seeliger und Veith Selk.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Soziale Hoffnung, liberale Ironie

Soziale Hoffnung, liberale Ironie von Held,  Christoph, Schwuchow,  Torben, Selk,  Veith
Der Band antwortet auf das gewachsene Interesse an Richard Rorty als einem politischen Denker und Kritiker der akademischen Linken. Er führt in Rortys Politik- und Demokratieverständnis ein und zeigt seine Relevanz für aktuelle Debatten im Kontext der Erosion liberaler Demokratie. Rorty eröffnet eine Perspektive, die sowohl den Impuls des postmodernen Individualismus als auch das Ziel einer klassenlosen Gesellschaft aufnimmt. Die Beiträge zeigen, dass er als politischer Denker leidenschaftlich Partei für eine sozialdemokratische Reformpolitik ergriff und zugleich die politischen Gegensätze zu entwirren suchte, die gegenwärtig diskutiert werden. Hierzu zählen das Verhältnis von Identitäts- und Umverteilungspolitik, die Konflikte zwischen nationaler Solidarität und menschenrechtlichem Universalismus sowie die Spannung zwischen staatlicher Politik und globaler Verflechtung. Richard Rorty war ein provokanter politischer Denker, der klassenpolitische Sozialkritik mit postmoderner Ironie verband. Rortys Spürsinn für die Probleme der neuen Linken und seine originelle Perspektive auf Liberalismus, Solidarität und Menschenrechte liefern uns wichtige Impulse für aktuelle Debatten über Staat und Demokratie Mit Beiträgen von Susana de Castro, Susan Dieleman, Marie-Luisa Frick, Jens Hacke, Christoph Held, Dirk Jörke, Ulf Schulenberg, Christian Schwaabe, Torben Schwuchow, Martin Seeliger und Veith Selk.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? von Müller,  Martin
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Nutzen und Klarheit

Nutzen und Klarheit von Hecken,  Thomas, Spree,  Axel
Der Band gibt einen Überblick über die anglo-amerikanische Ästhetik des 20. Jahrhunderts. In sieben Originalbeiträgen werden Klassiker des Pragmatismus (James, Dewey) und der analytischen Ästhetik (Wittgenstein, Macdonald, Sibley) sowie zentrale Positionen des Neo-Pragmatismus (Shusterman, Rorty) und der post-analytischen Philosophie (Dickie, Danto, Goodman) vorgestellt. Der Band beleuchtet damit eine in Deutschland bis heute unterschätzte, sehr facettenreiche Tradition ästhetischen Denkens. Da manche der behandelten Autoren (z.B. George Dickie) im deutschen Sprachraum kaum und andere (z.B. Richard Rorty) nicht als Ästhetiker bekannt sind, sind die Beiträge als Einführungen in das ästhetische Denken jeweils eines Autors angelegt.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema (Neo-)Pragmatismus

Sie suchen ein Buch über (Neo-)Pragmatismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema (Neo-)Pragmatismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema (Neo-)Pragmatismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema (Neo-)Pragmatismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

(Neo-)Pragmatismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema (Neo-)Pragmatismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter (Neo-)Pragmatismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.