Die liegende Frau

Die liegende Frau von Vogt,  Laura
Szibilla findet es grundsätzlich unverantwortlich, Kinder in die Welt zu setzen, und Romis Polyamorie ist für sie nichts anderes als eine Möglichkeit, sich noch mehr von Männern abhängig zu machen. Was sie verbindet, ist ihre beste Freundin Nora. Doch Nora flieht mit ihrer kleinen Tochter zu ihrer Mutter ins Schweizer Rheintal, legt sich geradewegs ins Bett ihres Jugendzimmers – und schweigt. Ratlos reisen die Freundinnen ihr nach, mieten sich in ein billiges Wellnesshotel ein. Während Romi sich Sorgen um Nora macht, ist Szibilla überzeugt, dass sie diese Auszeit braucht, um wieder zu sich selbst zu kommen. In den fünf Tagen, in denen sie Lebensentwürfe diskutieren, reißen die Gräben zwischen Romi und Szibilla immer weiter auf – bis Nora schließlich ihr Schweigen bricht. Was bedeutet Freiheit, was Verantwortung? Was prägt uns, was wollen wir weitergeben? In ihrem dritten Roman taucht Laura Vogt tief ein in die Gefühlswelt ihrer Figuren, Frauen um die dreißig, und zeigt sie uns mit all ihren Schwächen und Stärken, Enttäuschungen und Hoffnungen. Ein lebendiger, lebensbejahender Roman, der deutlich macht, wie Individualismus, Mutterschaft und Selbstbestimmung ständig neu verhandelt werden müssen.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die liegende Frau

Die liegende Frau von Vogt,  Laura
Szibilla findet es grundsätzlich unverantwortlich, Kinder in die Welt zu setzen, und Romis Polyamorie ist für sie nichts anderes als eine Möglichkeit, sich noch mehr von Männern abhängig zu machen. Was sie verbindet, ist ihre beste Freundin Nora. Doch Nora flieht mit ihrer kleinen Tochter zu ihrer Mutter ins Schweizer Rheintal, legt sich geradewegs ins Bett ihres Jugendzimmers – und schweigt. Ratlos reisen die Freundinnen ihr nach, mieten sich in ein billiges Wellnesshotel ein. Während Romi sich Sorgen um Nora macht, ist Szibilla überzeugt, dass sie diese Auszeit braucht, um wieder zu sich selbst zu kommen. In den fünf Tagen, in denen sie Lebensentwürfe diskutieren, reißen die Gräben zwischen Romi und Szibilla immer weiter auf – bis Nora schließlich ihr Schweigen bricht. Was bedeutet Freiheit, was Verantwortung? Was prägt uns, was wollen wir weitergeben? In ihrem dritten Roman taucht Laura Vogt tief ein in die Gefühlswelt ihrer Figuren, Frauen um die dreißig, und zeigt sie uns mit all ihren Schwächen und Stärken, Enttäuschungen und Hoffnungen. Ein lebendiger, lebensbejahender Roman, der deutlich macht, wie Individualismus, Mutterschaft und Selbstbestimmung ständig neu verhandelt werden müssen.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Soziologie der Geburt

Soziologie der Geburt von Beck,  Stefan, Duden,  Barbara, Fischer,  Joachim, Hirschauer,  Stefan, Kolip,  Petra, Metz-Becker,  Marita, Michaelsen,  Anja, Moebius,  Stephan, Nadig,  Maya, Schetsche,  Michael, Schmied-Knittel,  Ina, Schneider,  Werner, Schochow,  Maximilian, Tegethoff,  Dorothea, Thiessen,  Barbara, Ullrich,  Charlotte, Villa,  Paula-Irene, Wulf,  Christoph
Der Vorgang der Geburt ist ebenso wie Sterben und Tod kein bloßes bio-physiologisches Phänomen. Geburt ist aufs Engste mit sozialen, politischen und kulturellen Vorstellungen verknüpft und an vielfältige soziale Praktiken und Rituale gebunden. Diese untersuchen die Autorinnen und Autoren mit Blick auf verschiedene Lebensformen und Milieus. Sie fragen, wie Geburt in der Gesellschaft gegenwärtig diskutiert wird und welche Konfliktlinien sich dabei abzeichnen, etwa im Spannungsfeld zwischen Natur und technischen Möglichkeiten. Ein Befund ist, dass Schwangerschaft und Geburt in den letzten Jahren zunehmend einen projektförmigen Charakter angenommen haben. Mit dem Band liegt die erste Studie zur Geburt aus soziologischer Sicht vor.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Sonnenstich

Sonnenstich von Bodmer,  Thomas, Hadley,  Tessa, Hertle,  Marion
Tessa Hadley ist eine Meisterin der kleinen Form: Schnell breitet sie eine Szenerie vor uns aus, kreiert eine dichte Atmosphäre, schafft es, mit wenigen Worten Figuren, ganze Lebensgeschichten zu entfalten. So lotet sie in ihren Erzählungen wie in ihren Romanen mit viel Einfühlungsvermögen Licht- und Schattenseiten von Freundschaften, Familienbeziehungen und Liebesverhältnissen aus. Tessa Hadleys Erzählungen erscheinen seit 2002 regelmäßig im , auf Englisch liegen drei Erzählbände vor. Eine Auswahl ihrer Erzählungen sind hier zum ersten Mal auf Deutsch zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Soziologie der Geburt

Soziologie der Geburt von Beck,  Stefan, Duden,  Barbara, Fischer,  Joachim, Hirschauer,  Stefan, Kolip,  Petra, Metz-Becker,  Marita, Michaelsen,  Anja, Moebius,  Stephan, Nadig,  Maya, Schetsche,  Michael, Schmied-Knittel,  Ina, Schneider,  Werner, Schochow,  Maximilian, Tegethoff,  Dorothea, Thiessen,  Barbara, Ullrich,  Charlotte, Villa,  Paula-Irene, Wulf,  Christoph
Der Vorgang der Geburt ist ebenso wie Sterben und Tod kein bloßes bio-physiologisches Phänomen. Geburt ist aufs Engste mit sozialen, politischen und kulturellen Vorstellungen verknüpft und an vielfältige soziale Praktiken und Rituale gebunden. Diese untersuchen die Autorinnen und Autoren mit Blick auf verschiedene Lebensformen und Milieus. Sie fragen, wie Geburt in der Gesellschaft gegenwärtig diskutiert wird und welche Konfliktlinien sich dabei abzeichnen, etwa im Spannungsfeld zwischen Natur und technischen Möglichkeiten. Ein Befund ist, dass Schwangerschaft und Geburt in den letzten Jahren zunehmend einen projektförmigen Charakter angenommen haben. Mit dem Band liegt die erste Studie zur Geburt aus soziologischer Sicht vor.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Sonnenstich

Sonnenstich von Bodmer,  Thomas, Hadley,  Tessa, Hertle,  Marion
Tessa Hadley ist eine Meisterin der kleinen Form: Schnell breitet sie eine Szenerie vor uns aus, kreiert eine dichte Atmosphäre, schafft es, mit wenigen Worten Figuren, ganze Lebensgeschichten zu entfalten. So lotet sie in ihren Erzählungen wie in ihren Romanen mit viel Einfühlungsvermögen Licht- und Schattenseiten von Freundschaften, Familienbeziehungen und Liebesverhältnissen aus. Tessa Hadleys Erzählungen erscheinen seit 2002 regelmäßig im , auf Englisch liegen drei Erzählbände vor. Eine Auswahl ihrer Erzählungen sind hier zum ersten Mal auf Deutsch zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mutterschaft

Sie suchen ein Buch über Mutterschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mutterschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mutterschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mutterschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mutterschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mutterschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mutterschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.