Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Leben des Benvenuto Cellini

Leben des Benvenuto Cellini von Cellini,  Benvenuto, Goethe,  Johann Wolfgang von
Goethes Sehnsucht nach der Kunst und Kultur Italiens mündete 1798 schließlich in der Übersetzung der Autobiografie Benvenuto Cellinis des großen Goldschmieds, Bildhauers und typischen uomo universale der Renaissance. Seine große Begabung bescherte ihm schnell reiche Gönner, darunter Adlige und Päpste. Doch wer die Lebensgeschichte eines wohlerzogenen florentinischen Höflings erwartet: weit gefehlt! Cellini, einer der wichtigsten Künstler des Manierismus, war in zahlreiche Händel und Abenteuer verwickelt und wurde nicht nur einmal des Mordes angeklagt, eingekerkert und sogar zum Tode verurteilt doch bisweilen neigte der Autor auch zu künstlerischer Übertreibung Gesichert ist jedoch, dass der exzentrische Cellini auf seinen Reisen zahlreichen Persönlichkeiten der Renaissance begegnete, unter anderem Michelangelo und Tizian. Das Buch ist eine einzigartige Reise in eine Zeit, in der die Kunst eine herausragende Stellung einnahm. Und zugleich ist das hochinteressante Zeitdokument auch Autobiografie, Künstlerporträt, Gesellschafts-, Historien- und Abenteuerroman und somit nicht nur für Kunst- und Geschichtsinteressierte zu empfehlen. Hochwertiges Papier, edler Einband, feine Haptik – die besondere Geschenkausgabe für alle, die ein Buch in ganzer Fülle genießen möchten. Auch in Zukunft wird es weitere edle Geschenkausgaben mit besonderen Inhalten und Ausstattungen geben, lassen Sie sich überraschen!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Leben des Benvenuto Cellini

Leben des Benvenuto Cellini von Cellini,  Benvenuto, Goethe,  Johann Wolfgang von
Goethes Sehnsucht nach der Kunst und Kultur Italiens mündete 1798 schließlich in der Übersetzung der Autobiografie Benvenuto Cellinis des großen Goldschmieds, Bildhauers und typischen uomo universale der Renaissance. Seine große Begabung bescherte ihm schnell reiche Gönner, darunter Adlige und Päpste. Doch wer die Lebensgeschichte eines wohlerzogenen florentinischen Höflings erwartet: weit gefehlt! Cellini, einer der wichtigsten Künstler des Manierismus, war in zahlreiche Händel und Abenteuer verwickelt und wurde nicht nur einmal des Mordes angeklagt, eingekerkert und sogar zum Tode verurteilt doch bisweilen neigte der Autor auch zu künstlerischer Übertreibung Gesichert ist jedoch, dass der exzentrische Cellini auf seinen Reisen zahlreichen Persönlichkeiten der Renaissance begegnete, unter anderem Michelangelo und Tizian. Das Buch ist eine einzigartige Reise in eine Zeit, in der die Kunst eine herausragende Stellung einnahm. Und zugleich ist das hochinteressante Zeitdokument auch Autobiografie, Künstlerporträt, Gesellschafts-, Historien- und Abenteuerroman und somit nicht nur für Kunst- und Geschichtsinteressierte zu empfehlen. Hochwertiges Papier, edler Einband, feine Haptik – die besondere Geschenkausgabe für alle, die ein Buch in ganzer Fülle genießen möchten. Auch in Zukunft wird es weitere edle Geschenkausgaben mit besonderen Inhalten und Ausstattungen geben, lassen Sie sich überraschen!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Leben des Benvenuto Cellini

Leben des Benvenuto Cellini von Cellini,  Benvenuto, Goethe,  Johann Wolfgang von
Goethes Sehnsucht nach der Kunst und Kultur Italiens mündete 1798 schließlich in der Übersetzung der Autobiografie Benvenuto Cellinis des großen Goldschmieds, Bildhauers und typischen uomo universale der Renaissance. Seine große Begabung bescherte ihm schnell reiche Gönner, darunter Adlige und Päpste. Doch wer die Lebensgeschichte eines wohlerzogenen florentinischen Höflings erwartet: weit gefehlt! Cellini, einer der wichtigsten Künstler des Manierismus, war in zahlreiche Händel und Abenteuer verwickelt und wurde nicht nur einmal des Mordes angeklagt, eingekerkert und sogar zum Tode verurteilt doch bisweilen neigte der Autor auch zu künstlerischer Übertreibung Gesichert ist jedoch, dass der exzentrische Cellini auf seinen Reisen zahlreichen Persönlichkeiten der Renaissance begegnete, unter anderem Michelangelo und Tizian. Das Buch ist eine einzigartige Reise in eine Zeit, in der die Kunst eine herausragende Stellung einnahm. Und zugleich ist das hochinteressante Zeitdokument auch Autobiografie, Künstlerporträt, Gesellschafts-, Historien- und Abenteuerroman und somit nicht nur für Kunst- und Geschichtsinteressierte zu empfehlen. Hochwertiges Papier, edler Einband, feine Haptik – die besondere Geschenkausgabe für alle, die ein Buch in ganzer Fülle genießen möchten. Auch in Zukunft wird es weitere edle Geschenkausgaben mit besonderen Inhalten und Ausstattungen geben, lassen Sie sich überraschen!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Leben des Benvenuto Cellini

Leben des Benvenuto Cellini von Cellini,  Benvenuto, Goethe,  Johann Wolfgang von
Goethes Sehnsucht nach der Kunst und Kultur Italiens mündete 1798 schließlich in der Übersetzung der Autobiografie Benvenuto Cellinis des großen Goldschmieds, Bildhauers und typischen uomo universale der Renaissance. Seine große Begabung bescherte ihm schnell reiche Gönner, darunter Adlige und Päpste. Doch wer die Lebensgeschichte eines wohlerzogenen florentinischen Höflings erwartet: weit gefehlt! Cellini, einer der wichtigsten Künstler des Manierismus, war in zahlreiche Händel und Abenteuer verwickelt und wurde nicht nur einmal des Mordes angeklagt, eingekerkert und sogar zum Tode verurteilt doch bisweilen neigte der Autor auch zu künstlerischer Übertreibung Gesichert ist jedoch, dass der exzentrische Cellini auf seinen Reisen zahlreichen Persönlichkeiten der Renaissance begegnete, unter anderem Michelangelo und Tizian. Das Buch ist eine einzigartige Reise in eine Zeit, in der die Kunst eine herausragende Stellung einnahm. Und zugleich ist das hochinteressante Zeitdokument auch Autobiografie, Künstlerporträt, Gesellschafts-, Historien- und Abenteuerroman und somit nicht nur für Kunst- und Geschichtsinteressierte zu empfehlen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Er mordete, wurde in der Engelsburg inhaftiert, floh, stand mit den Machthabern in Konflikt... Der geniale Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini gilt als »enfant terrible« unter den Künstlern der italienischen Renaissance. Die Biografie dieser schillernden Persönlichkeit zeichnet zudem ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Schizophrenie und Kunst

Schizophrenie und Kunst von Navratil,  Leo
Der Psychiater Leo Navratil untersucht die Zusammenhänge zwischen Schizophrenie und Kunst und greift dabei auf seine langjährigen Erfahrungen mit schizophrenen Patienten zurück. Der Autor bestreitet, daß sich das schizophrene Werk durch Abstrusität und Unverständlichkeit von den Arbeiten gesunder Künstler unterscheidet, denn nach seiner Ansicht ist »die psychische Dynamik des Schöpferischen bei Gesunden und Kranken gleich«. Der Gesunde ist häufig nur durch Ausbildung, Übung und Information im Vorteil. Die Werke der Schizophrenen entsprechen nach Navratils Einschätzung dem manieristischen Stil der Kunst bis in die Einzelheiten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini

Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini von Neumahr,  Uwe
Diebstahl, Mord, Sodomie ... es gibt kaum ein Verbrechen, das man dem Künstler Benvenuto Cellini nicht angelastet hat. Für seine Vergehen wurde er in der Engelsburg inhaftiert und sogar zum Tode verurteilt. Er galt als Exzentriker, als »Enfant terrible« der italienischen Renaissance. Streitsüchtig und unangepasst soll er gewesen sein. Und doch schuf er mit seiner Perseus-Skulptur und dem Salzfass Werke, die zu den Höhepunkten der abendländischen Kunst zählen. Genie und Wahnsinn, nahe beieinander. Zu seinem 450. Todestag liegt nun endlich die erste deutschsprachige Biografie über den schillernden »Uomo universale« Cellini vor. Uwe Neumahr arbeitet die historische Persönlichkeit unter dem Firnis der Legende heraus, blättert den Kosmos von Cellinis Schaffen auf und erzählt das abenteuerliche Leben des Künstlers, das einem Roman gleicht. Die spannende Lebensbeschreibung entfaltet ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Schizophrenie und Kunst

Schizophrenie und Kunst von Navratil,  Leo
Der Psychiater Leo Navratil untersucht die Zusammenhänge zwischen Schizophrenie und Kunst und greift dabei auf seine langjährigen Erfahrungen mit schizophrenen Patienten zurück. Der Autor bestreitet, daß sich das schizophrene Werk durch Abstrusität und Unverständlichkeit von den Arbeiten gesunder Künstler unterscheidet, denn nach seiner Ansicht ist »die psychische Dynamik des Schöpferischen bei Gesunden und Kranken gleich«. Der Gesunde ist häufig nur durch Ausbildung, Übung und Information im Vorteil. Die Werke der Schizophrenen entsprechen nach Navratils Einschätzung dem manieristischen Stil der Kunst bis in die Einzelheiten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Manierismus

Sie suchen ein Buch über Manierismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Manierismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Manierismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Manierismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Manierismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Manierismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Manierismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.