Management der Logistikkette

Management der Logistikkette von Aberle,  G., Eierhoff,  K., Gebhardt,  J., Pfohl,  H.-Chr., Pfohl,  Hans-Christian, Römer,  M., Schmied,  E., Zahn,  E., Zentes,  J.
Voraussetzung für eine gesunde unternehmerische Organisationsstruktur ist die Fähigkeit zum interorganisatorischen Management der Logistikkette, also zum Management über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus. Auf die damit zusammenhängenden Probleme gehen die Beiträge dieses Sammelbandes aus unterschiedlichen Blickwinkel ein.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Kommunale Entsorgungslogistik

Kommunale Entsorgungslogistik von Salhofer,  Stefan
In dieser Veröffentlichung werden entsorgungslogistische Ansätze für kommunale Abfälle entwickelt und anhand praxisbezogener Beispiele erläutert. Der Autor behandelt Modelle zur Quantifizierung des Abfallaufkommens sowie die getrennte Sammlung von Abfällen. Die Verknüpfung der Teilsysteme „Abfallentstehung“, „Abfallsammlung“, und „Abfallbehandlung“ zu Entsorgungssystemen und die Zusammenhänge zwischen diesen Teilsystemen wird anhand von Elektroaltgeräten analysiert. Neben den „klassischen“ Ökobilanzen stehen eine Reihe weiterer methodischer Konzepte zur Verfügung, deren Anwendbarkeit für die Bewertung von Entsorgungssystemen beschrieben wird.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Gestaltung von Kooperationen zwischen Industrie- und Logistikunternehmen

Gestaltung von Kooperationen zwischen Industrie- und Logistikunternehmen von Kleer,  Michael
Strategische Allianzen werden immer häufiger empfohlen, wenn es gilt, die Konzentration der Ressourcen eines Unternehmens auf seine wirklichen Stärken zu erreichen. In dieser Arbeit werden solche strategische Allianzen oder Wertschöpfungspartnerschaften am Beispiel der Kooperation zwischen Hersteller und Logistikunternehmen behandelt. Damit greift der Verfasser ein bisher stark vernachlässigtes Gebiet auf: Im Vergleich zur Problematik der Verringerung der Fertigungstiefe eines Unternehmens ist die Problematik der Verringerung der Logistiktiefe eines Unternehmens nur wenig behandelt worden. Insbesondere fehlen sowohl Ansätze zur Erklärung der Ursache-Wirkungszusammenhänge einer Effizienzsteigerung durch Ausgliederung logistischer Funktionen im Rahmen einer Kooperation als auch fundierte Empfehlungen für die Gestaltung der Kooperation zwischen Hersteller und Logistikunternehmen. Der Verfasser liefert einen wichtigen Beitrag zur Begründung der Verringerung der Logistiktiefe in Unternehmen und zur Ausgestaltung der Kooperation bei der Ausgliederung logistischer Dienstleistungen. Er stützt sich hierbei auf umfangreiche eigene Untersuchungen in der Konsumgüterindustrie und logistischen Dienstleistungsbranche. Die gewonnenen Erkenntnisse sind sowohl für die Unternehmen von Interesse, die im Rahmen einer "Make or Buy"-Entscheidung logistische Dienstleistungen nachfragen, als auch für die Unternehmen, die im Rahmen der Ausgestaltung des Marketing-Mix logistische Dienstleistungen anbieten.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Total Quality Management in der Logistik

Total Quality Management in der Logistik
Das "Total Quality Management" gehört zu den zentralen Themen der Logistik in den 90er Jahren. Die prognostizierten Entwicklungen im Unternehmen und seiner Umwelt unterstreichen die Notwendigkeit einer verstärkten Logistikorientierung der Unternehmensführung von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Bei der 7. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Logistik haben namhafte Vertreter aus Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen wesentliche Aspekte eines solchen "Total Quality Managements" in der Logistik in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen diskutiert. Diese Beiträge werden im vorliegenden Band einem breiten Kreis von Praktikern und theoretisch Interessierten zugänglich gemacht. Im einzelnen werden die Schnittstellen zur Produktion, zur Distribution und zum Informationssystem betrachtet. Besondere Beachtung erfahren dabei auch die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Wahrnehmung von Aufgaben der Qualitätssicherung bei Verladern und Logistikunternehmen. Die verschiedenen Themenbereiche werden anhand von Fallbeispielen erläutert.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Organisation von Logistikservice-Netzwerken

Organisation von Logistikservice-Netzwerken von Freichel,  Stephan L.K.
Im Mittelpunkt der strategischen Planung sowohl in der Forschung als auch in der Praxis steht die Entscheidung über die richtige Produkt-Markt-Kombination. Viel weniger befaßt man sich dagegen mit der Frage, welche Personal- und Organisationsstrukturen ein Unternehmen aufweisen muß, um bestimmte Produkt-Markt-Strategien verfolgen zu können. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zum Abbau des Forschungsdefizits bezüglich organisationsstruktureller Probleme im strategischen Management. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die intraorganisatorischen Strukturen einer Institution, sondern die interorganisatorischen Strukturen mehrerer zusammenarbeitender Institutionen, die in der Zukunft zunehmend Bedeutung erhalten werden. Die Theorie hat sich bisher sowohl mit intra- als interorganisatorischen Problemen von Logistikunternehmen wenig befaßt. So füllt das Buch eine bestehende Lücke und leistet einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung einer betriebswirtschaftlichen Theorie logistischer Dienstleister, da zur Zeit viele Logistikunternehmen gezwungen sind, neue logistische Netzwerke entweder in Kooperation oder durch Konzentration aufzubauen. Der Autor wurde für diese Arbeit mit dem 1992 erstmals vergebenen Deutschen Wissenschaftspreis Logistik der Bundesvereinigung Logistik e.V. auf dem Deutschen Logistik Kongreß 1992 in Berlin ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Informationsfluß in der Logistikkette

Informationsfluß in der Logistikkette von Pfohl,  Hans-Christian
Dieser Fachtagungs-Band behandelt den Informationsfluss in Logistikketten, wobei sowohl auf die informationstechnologischen Aspekte als auch auf die organisatorischen und personellen Voraussetzungen der Informationsaustauschfähigkeit und -bereitschaft eingegangen wird. In den Beiträgen diskutieren Autoren aus Wissenschaft und Praxis wesentliche Problemfelder wie EDI, Prozessgestaltung und Vernetzung sowie Realisierung von Lösungen entlang der Supply Chain.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Banklogistik

Banklogistik von Lohmann,  Lutz G. E.
Für den im Bankensektor anstehenden Restrukturierungsprozess hat das vorliegende Buch, mit dem "bankwirtschaftliches Logistikneuland" betreten wird, große Aktualität und Relevanz. Es wendet sich an die in Wissenschaft und in der Praxis tätigen Fachleute. Durch die Übertragung logistischen Gedankenguts auf die bankbetrieblichen Produktionsprozesse entwickelt der Autor im Laufe der Untersuchung eine bankspezifische Logistikkonzeption.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Logistikforschung

Logistikforschung von Pfohl,  Hans-Christian
Dieser Sammelband dokumentiert die Aktivitäten von Kommissionsmitgliedern der wissenschaftlichen Kommission "Logistik" des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. Das Themengebiet "Entwicklungszüge in der Logistik" enthält unter anderem die Beiträge, die ihren Mittelpunkt auf die bisherige und zukünftige Entwicklung der Logistik ausrichten. Hinzu kommt ein Beitrag, der die Organisation der Logistik am Beispiel eines Unternehmens der chemisch-pharmazeutischen Industrie darstellt. Zum Themengebiet "Gestaltungsansätze in der Logistik" wurden die Beiträge aufgenommen, die ihren Schwerpunkt auf die Gestaltung der Logistik ausrichten.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Kundennahe Logistik

Kundennahe Logistik von Pfohl,  Hans-Christian
Das Verhältnis zwischen den Logistik- und Marketingmitarbeitern ist in vielen Unternehmen durch mangelndes gegenseitiges Verständnis oder sogar durch Konflikte gekennzeichnet. In den Beiträgen diskutieren namhafte Referenten aus Wirtschaft und Praxis, wie Logistikprozesse wertschöpfend, agil und unter Berücksichtigung enger Beziehungen zum Kunden gestaltet werden können.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Supply Chain Management: Logistik Plus?

Supply Chain Management: Logistik Plus? von Pfohl,  Hans-Christian
Der Schwerpunkt des Supply Chain Managements liegt auf der Planung und Realisierung interorganisatorischer, unternehmensübergreifender Logistiksysteme. Ein weiterer Gesichtspunkt des Supply Chain Management ist die Berücksichtigung der Zusammenhänge zwischen der Logistik und den anderen betrieblichen Funktionen, insbesondere Marketing. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie Supply Chain Management umgesetzt werden kann und wie die sich bietenden langfristigen strategischen Erfolgspotentiale zu nutzen sind.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Jahrhundert der Logistik

Jahrhundert der Logistik von Pfohl,  Hans-Christian
Erfolgreichen "glocalen" Unternehmen gelingt es, sich besser als andere im Spannungsfeld von globaler Integration zur Ausnutzung von Synergieeffekten und lokaler Anpassung an nationale Gegebenheiten zu bewegen und differenzierte Logistiksysteme zu beherrschen. Die schnelle Entwicklung von "e-basierten" Technologien ermöglicht einerseits innovative Logistiklösungen und stellt andererseits bei nicht digitalisierbaren Gütern extreme Anforderungen an die Logistik. In acht Beiträgen gehen Wissenschaftler und Praktiker in diesem Band auf die Herausforderungen für die Logistik im neuen Jahrhundert ein und zeigen auf, wie moderne Unternehmen diesen vielfältigen Anforderungen gerecht werden.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Organisationsgestaltung in der Logistik

Organisationsgestaltung in der Logistik von Afshar,  D. S., Frayer,  D. J., Hoop,  H. v. d., Kolodziej,  M. J., Krallmann,  H., Krog,  E. H., Lackner,  K., Pfohl,  H.-Chr., Pfohl,  Hans-Christian, Schmohl,  H P, Tritschler,  H.-A., Wildemann,  H.
Die Orientierung an Kundenbedürfnissen und eine effiziente Prozessgestaltung sind wesentliche Erfolgsfaktoren für den Einsatz der Logistik als Wettbewerbsinstrument. Namhafte Vertreter aus der Unternehmenspraxis und der Wissenschaft diskutieren in diesem Buch die unterschiedlichen Gestaltungsformen der Organisation der Logistik. Dazu gehören u.a. Fragen des Einflusses der Unternehmenskultur auf die Organisation der Logistik, der Zentralisierung oder Dezentralisierung von Logistikaufgaben,
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Integrative Instrumente der Logistik

Integrative Instrumente der Logistik von Cluss,  E., Eierhoff,  K., Heskamp,  A., Horváth,  P., Kiesel,  J., Kleer,  M., Kuhn,  A, Pfohl,  H.-Chr., Pfohl,  Hans-Christian
Im Mittelpunkt dieser Neuerscheinung steht die Kompetenz zur Integration der Logistik. Integration beinhaltet die Fähigkeit, die bereichs- und unternehmensübergreifende Sichtweise der Logistikkonzeption in der Zusammenarbeit bei der logistischen Leistungserstellung zu realisieren. Die Beiträge des vorliegenden Fachtagungsbandes dokumentieren den Stand der Integration, der im Logistikbereich eines Unternehmens bzw. im Logistikkanal heute erreichbar ist.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Supply Chain Management

Supply Chain Management von Werner,  Hartmut
Das Supply Chain Management gilt als Bereich mit großen Verbesserungspotenzialen. Selten wird jedoch deutlich, wie diese Möglichkeiten konkret auszuschöpfen sind. Hartmut Werner nimmt sich dieser Fragestellung an und analysiert Grundlagen, Strategien, Instrumente und Controlling des Supply Chain Management. Neu in der zweiten Auflage sind die Themen Customer Relationship Management, Mass Customization, Postponement, E-Supply Chains, Collaborative Planning, Advanced Planning and Scheduling oder Strategy Map im Supply Chain Management.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Kennzahlen für die Logistik

Kennzahlen für die Logistik von Syska,  Andreas
Eine wesentliche Voraussetzung für die Erschließung von Rationalisierungspotentialen in der Logistik ist das Vorhandensein geeigneter Logistik-Kennzahlen. Solche Kennzahlen existieren allerdings bislang nur in Ansätzen und tragen den höchst individuellen Anforderungen der Unternehmen selten Rechnung. Vor diesem Hintergrund liefert dieses Buch dem Logistiker ein allgemeines Logistik-Kennzahlensystem, das er sich eigenständig auf seine betrieblichen Erfordernisse zuschneidern kann. Die Praxisnähe dieser Vorgehensweise wird durch eine Pilotanwendung belegt.
Aktualisiert: 2022-06-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Logistik (Wirtsch.)

Sie suchen ein Buch über Logistik (Wirtsch.)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Logistik (Wirtsch.). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Logistik (Wirtsch.) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Logistik (Wirtsch.) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Logistik (Wirtsch.) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Logistik (Wirtsch.), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Logistik (Wirtsch.) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.