Die altassyrischen Texte des orientalischen Seminars der Universität Heidelberg und der Sammlung Erlenmeyer-Basel

Die altassyrischen Texte des orientalischen Seminars der Universität Heidelberg und der Sammlung Erlenmeyer-Basel von Kienast,  Burkhart
In den Bänden der Reihe werden Themen aus der Philologie der Keilschriftsprachen (Sumerisch, Akkadisch, Hethitisch, Hurritisch, Elamisch u. a.), der altorientalischen Geschichte sowie der vorderasiatischen Archäologie und Kunstgeschichte behandelt. Der geographische Rahmen umfasst primär Mesopotamien, Nordsyrien, Anatolien, Altarmenien und Elam sowie sekundär weitere Gebiete, die in engem Kontakt mit den Keilschriftkulturen stehen. Im Zentrum steht der Zeitraum vom vierten bis zum ersten Jahrtausend v. Chr.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die altassyrischen Texte des orientalischen Seminars der Universität Heidelberg und der Sammlung Erlenmeyer-Basel

Die altassyrischen Texte des orientalischen Seminars der Universität Heidelberg und der Sammlung Erlenmeyer-Basel von Kienast,  Burkhart
In den Bänden der Reihe werden Themen aus der Philologie der Keilschriftsprachen (Sumerisch, Akkadisch, Hethitisch, Hurritisch, Elamisch u. a.), der altorientalischen Geschichte sowie der vorderasiatischen Archäologie und Kunstgeschichte behandelt. Der geographische Rahmen umfasst primär Mesopotamien, Nordsyrien, Anatolien, Altarmenien und Elam sowie sekundär weitere Gebiete, die in engem Kontakt mit den Keilschriftkulturen stehen. Im Zentrum steht der Zeitraum vom vierten bis zum ersten Jahrtausend v. Chr.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Mathematische Keilschrift-Texte/Mathematical Cuneiform Texts

Mathematische Keilschrift-Texte/Mathematical Cuneiform Texts von Neugebauer,  O.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-01-29
> findR *

Die altassyrischen Texte des orientalischen Seminars der Universität Heidelberg und der Sammlung Erlenmeyer-Basel

Die altassyrischen Texte des orientalischen Seminars der Universität Heidelberg und der Sammlung Erlenmeyer-Basel von Kienast,  Burkhart
In den Bänden der Reihe werden Themen aus der Philologie der Keilschriftsprachen (Sumerisch, Akkadisch, Hethitisch, Hurritisch, Elamisch u. a.), der altorientalischen Geschichte sowie der vorderasiatischen Archäologie und Kunstgeschichte behandelt. Der geographische Rahmen umfasst primär Mesopotamien, Nordsyrien, Anatolien, Altarmenien und Elam sowie sekundär weitere Gebiete, die in engem Kontakt mit den Keilschriftkulturen stehen. Im Zentrum steht der Zeitraum vom vierten bis zum ersten Jahrtausend v. Chr.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Ein Orakeltext über die Intrigen am hethitischen Hof

Ein Orakeltext über die Intrigen am hethitischen Hof von Ünal,  Ahmet
Diese Veröffentllichung legt den umfangreichen, kulturgeschichtlich sehr wichtigen, zugleich aber schwierigen Wahrsagetext KUB XXII 70 (Bo 2011) in philologischer Bearbeitung vor. Sowohl sprachlich als auch inhaltlich stellt dieser Text innerhalb des hethitischen Schrifttums ein Unikum dar, so daß jeder Versuch, die darin enthaltenen und ohne chronologische Reihenfolge aufgezählten Vorgänge mit Hilfe anderer Textzeugnisse zu verstehen und sie in ein historisches Bild einzugliledern, scheitert. Daher gilt das Bemühen, den Text in erster Linie aus sich heraus zu erschließen, nachdem sich fast alle in Frage kommenden Belegstellen als unbrauchbar erwiesen. Um das generelle Verständnis des Textes zu erleichter, wird eine kurze Übersicht über die beteiligten Personen und den Inhalt vorangestellt. Bei der Übersetzung ist auf wörtliche Wiedergabe Wert gelegt.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Die altassyrischen Texte des orientalischen Seminars der Universität Heidelberg und der Sammlung Erlenmeyer-Basel

Die altassyrischen Texte des orientalischen Seminars der Universität Heidelberg und der Sammlung Erlenmeyer-Basel von Kienast,  Burkhart
In den Bänden der Reihe werden Themen aus der Philologie der Keilschriftsprachen (Sumerisch, Akkadisch, Hethitisch, Hurritisch, Elamisch u. a.), der altorientalischen Geschichte sowie der vorderasiatischen Archäologie und Kunstgeschichte behandelt. Der geographische Rahmen umfasst primär Mesopotamien, Nordsyrien, Anatolien, Altarmenien und Elam sowie sekundär weitere Gebiete, die in engem Kontakt mit den Keilschriftkulturen stehen. Im Zentrum steht der Zeitraum vom vierten bis zum ersten Jahrtausend v. Chr.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Hethitische Texte in Transkription KBo 49

Hethitische Texte in Transkription KBo 49 von Groddek,  Detlev
Im 49. Heft der Keilschrifttexte aus Boğazköy (KBo 49) legte Giulia Torri 2006 insgesamt 316 überwiegend kleinere Textfragmente aus Stadtplanquadrat L/18 aus dem Bereich des sogenannten Hauses am Hang vor. Die Fragmente decken ein inhaltlich weites Spektrum ab, größtenteils handelt es sich um im weitesten Sinne religiöse Texte, Beschwörungen und Festrituale, es finden sich aber auch Inventare und Orakeltexte. Trotz des geringeren Umfangs der meisten Texte enthalten sie dennoch auch interessante und singuläre sprachliche bzw. graphische Besonderheiten. Detlev Groddek stellt nun das Material in Umschrift, wie üblich vermehrt um zusätzliche Anschlüsse und Duplikatinformationen, entsprechend dem aktuellen Untersuchungsstand der weiteren Forschung zur Verfügung. Die meisten Texte konnten zusätzlich an Tafelfotos kollationiert werden, was zahlreiche neue Erkenntnisse ermöglichte. Abgeschlossen wird der Band durch vollständige Indices des Namenmateriales, der Anschlussstücke und Duplikate/Paralleltexte sowie durch einen Konträrindex der CTH-Nummern.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Mittelassyrische Rechtsurkunden und Verwaltungstexte VIII

Mittelassyrische Rechtsurkunden und Verwaltungstexte VIII von Feller,  Barbara, Freydank,  Helmut
Die Veröffentlichung des Bandes bietet zusammen mit den bisher publizierten Bänden der Reihe „Mittelassyrische Rechtsurkunden und Verwaltungstexte V–VII“ die Voraussetzung, die Strukturen und Prozesse in der Opferverwaltung des Assurtempels, dem zentralen Heiligtum des assyrischen Staates, deutlich zu machen. Im Einzelnen lassen die hier veröffentlichten Texte Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Verwaltungsgeschehen über einen Zeitraum von ca. 100 Jahren (Laufzeit des Archivs im 12./11. Jh. v. Chr.) erkennen. Sie stellen einen Baustein dar für eine generelle Untersuchung administrativer Strukturen und Prozesse im assyrischen Staat (basierend auf weiteren Archiven aus dem Bereich der Palastverwaltung, die im Rahmen des Assur-Projekts für die Publikation vorbereitet werden). Das Archiv der Opferverwaltung des Assurtempels ermöglicht den Vergleich mit anderen Verwaltungssystemen im Alten Orient und in der Alten Welt. Im innermesopotamischen Bereich lässt sich unterschiedliches Verwaltungsgebaren im Hinblick auf die Formen institutioneller Wirtschaft in Babylonien und Assyrien beobachten.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *

Historische und historisch-literarische Texte

Historische und historisch-literarische Texte von Frahm,  Eckart
Die Stadt Assur war die Keimzelle des assyrischen Staates, der im 1. Jahrtausend v. Chr. zum ersten wirklichen Imperium der Weltgeschichte aufstieg. Wie sich diese historisch so folgenreiche Transformation des assyrischen Staatswesens vollzog und welchen Wandlungen dabei die Identität seiner Eliten unterworfen war, dokumentieren zahlreiche in Assur gefundene Königs- und Weihinschriften, Chroniken, Dekrete, Verträge und historisch-literarische Texte. Im Band werden 80 dieser Texte zum größten Teil erstmalig in Form von Bearbeitungen und Keilschriftautographien vorgelegt. Die leider zumeist nur fragmentarisch erhaltenen Texte, die in die Zeit vom 13. bis zum 7. Jahrhundert v. Chr. datieren, umfassen bislang unbekannte königliche Annalen- und Bauberichte, eine Chronik aus der Zeit Assurnasirpals I., einen neuen “Gottesbrief”, Manuskripte der Loyalitätseide Sanheribs sowie eine Art Dialog zwischen König Ischme-Dagan I.(?) und dem Gott Assur-Enlil. Auch die früheste Erwähnung Ägyptens in einer assyrischen Königsinschrift wird in dem Band präsentiert.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Keilschrifttext

Sie suchen ein Buch über Keilschrifttext? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Keilschrifttext. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Keilschrifttext im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Keilschrifttext einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Keilschrifttext - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Keilschrifttext, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Keilschrifttext und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.