Der Gedichtekalender 2023

Der Gedichtekalender 2023 von Klöpfer,  Hubert
Der Gedichtekalender 2023 der neuen KrönerEditionKlöpfer. In dankbarer Erinnerung an den unvergesslichen Freiburger Buchhändler Thomas Bader. Von Hubert Klöpfer handgeschrieben, von der renommierten italienischen Druckerei Grafiche Busti in Verona auf edles Munken Pure Papier hoher Grammatur gedruckt, mit einer silbermatten Spiralbindung sowie einer stabilen Aufhängung versehen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Der Gedichtekalender 2022

Der Gedichtekalender 2022 von Klöpfer,  Hubert
Der Gedichtekalender 2022 der neuen Ed ition Hubert Klöpfer bei Kröner. In dankbarer Erinnerung an den unvergesslichen Freiburger Buchhändler Thomas Bader. Von Hubert Klöpfer handgeschrieben, von der renommierten italienischen Druckerei Grafiche Busti in Verona auf edles Munken Pure Papier hoher Grammatur gedruckt, mit einer silbermatten Spiralbindung sowie einer stabilen Aufhängung versehen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Der Gedichtekalender 2022

Der Gedichtekalender 2022 von Klöpfer,  Hubert
Der Gedichtekalender 2022 der neuen Ed ition Hubert Klöpfer bei Kröner. In dankbarer Erinnerung an den unvergesslichen Freiburger Buchhändler Thomas Bader. Von Hubert Klöpfer handgeschrieben, von der renommierten italienischen Druckerei Grafiche Busti in Verona auf edles Munken Pure Papier hoher Grammatur gedruckt, mit einer silbermatten Spiralbindung sowie einer stabilen Aufhängung versehen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Der Gedichtekalender 2022

Der Gedichtekalender 2022 von Klöpfer,  Hubert
Der Gedichtekalender 2022 der neuen Ed ition Hubert Klöpfer bei Kröner. In dankbarer Erinnerung an den unvergesslichen Freiburger Buchhändler Thomas Bader. Von Hubert Klöpfer handgeschrieben, von der renommierten italienischen Druckerei Grafiche Busti in Verona auf edles Munken Pure Papier hoher Grammatur gedruckt, mit einer silbermatten Spiralbindung sowie einer stabilen Aufhängung versehen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Der Gedichtekalender 2024

Der Gedichtekalender 2024 von Klöpfer,  Hubert
Der handschriftliche Gedichtekalender von ­Hubert Klöpfer für 2024. Das sind – außer dem attraktiven Deckblatt – 24 Gedichtblätter in faksimilierter Abschrift. Und mit einer Extraseite dazu: alle Gedichte auch in ›Klarschrift‹,  in zweifelsfrei lesbarem Schriftsatz. Ein besonderer Kalender für Freundinnen und Freunde ausgewählter Poesie – und einer ausgeprägten Handschrift. Ein Schmuckstück.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Der Gedichtekalender 2023

Der Gedichtekalender 2023 von Klöpfer,  Hubert
Der Gedichtekalender 2023 der neuen KrönerEditionKlöpfer. In dankbarer Erinnerung an den unvergesslichen Freiburger Buchhändler Thomas Bader. Von Hubert Klöpfer handgeschrieben, von der renommierten italienischen Druckerei Grafiche Busti in Verona auf edles Munken Pure Papier hoher Grammatur gedruckt, mit einer silbermatten Spiralbindung sowie einer stabilen Aufhängung versehen.
Aktualisiert: 2022-09-21
> findR *

Zilpzalp 2022

Zilpzalp 2022 von Staffelsee-Gymnasium
Vierundzwanzig heitere oder ernste, spielerische oder nachdenkliche Gedichte von Kurt Aebli, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Uriel Birnbaum, Volker Braun, Josef Brustmann, Wilhelm Busch, Annette von Droste-Hülshoff, Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe, Karoline von Günderrode, Ulla Hahn, Friedrich Hebbel, Heinrich Heine, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Rolf Krenzer, Björn Kuhligk, Christian Morgenstern, Friedrich Nietzsche, Heinz Ratz, Rainer Maria Rilke, Friedrich Rückert, Friedrich Schiller. Mit Linolschnitten von Schülerinnen und Schülern.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Mascha

Mascha von Ticha,  Hans
Das Mascha (Kaléko) Notizbuch: Das dreifarbige Prägemotiv von Hans Ticha im unverkennbaren Stil des Künstlers macht das Büchlein zum echten Liebhaberstück. Schlägt man es auf, regt Kalékos vorangestelltes Herbstgedicht Bewölkt, mit leichten Niederschlägen … unwillkürlich die eigene Fantasie und Reflexion an. Und so füllen sich die zart gepunkteten Seiten mit Ideen, Träumen, Wünschen, Gedanken und eigenen Gedichten. Auch eingelegte Zettel und Fotos bleiben Dank des Verschlussbands an ihrem Platz. So wird aus Ihrem Notizbuch ein persönliches Erinnerungsbuch, das man immer wieder gern zur Hand nimmt.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Der Gedichtekalender 2022

Der Gedichtekalender 2022 von Klöpfer,  Hubert
Der Gedichtekalender 2022 der neuen Ed ition Hubert Klöpfer bei Kröner. In dankbarer Erinnerung an den unvergesslichen Freiburger Buchhändler Thomas Bader. Von Hubert Klöpfer handgeschrieben, von der renommierten italienischen Druckerei Grafiche Busti in Verona auf edles Munken Pure Papier hoher Grammatur gedruckt, mit einer silbermatten Spiralbindung sowie einer stabilen Aufhängung versehen.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *

„Zwei Seelen wohnen, ach, in mir zur Miete“

„Zwei Seelen wohnen, ach, in mir zur Miete“ von Meyer,  Julia
Mascha Kaléko (1907-1975) gilt heute wieder als eine der beliebtesten deutschsprachigen Dichterinnen, nachdem sie lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Obwohl sich ihre Gedichtbände in hohen Auflagen verkaufen, fehlt eine zeitgemäße literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk, dessen drei Wirkungsorte Berlin, New York und Jerusalem die durch Flucht und Vertreibung erzeugte Zerrissenheit der jüdischen Dichterin widerspiegeln. Die bis heute von der Kritik als »Tochter Tucholskys«, »Schwester von Ringelnatz« und »Weiblicher Kästner« bezeichnete Mascha Kaléko vertrat zwar stets ihre literarische Eigenständigkeit, versäumte es jedoch als an der Berliner Reimann-Schule ausgebildete Werbetexterin nicht, die Vergleiche mit den männlichen Erfolgsautoren als Marke innerhalb der Aufmerksamkeitsökonomie für sich zu nutzen. Kalékos Autorschaft changiert als Geflecht von Selbst- und Fremdinszenierungen fortwährend aufgrund der jeweils unterschiedlichen kulturpolitischen Rahmenbedingungen für deutschsprachige jüdische Schriftsteller im Berlin der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus sowie im New Yorker Exil und schließlich in Israel.
Aktualisiert: 2020-03-24
> findR *

Grunewald im Orient

Grunewald im Orient von Sparr,  Thomas
"Von europ. Wald keine Rede, die Bäume vorm Haus und auch wenn man mit Einholekorb umherwandelt, in Talbiyeh und Rehavia (das ist das "vierte Reich", sozusagen, wo die deutschen Emigranten sich zu Israelis wandelten) ist es beinahe Dahlemisch", schreibt Mascha Kaléko aus Jerusalem. Anfang der 1920er Jahre als Gartenstadt angelegt, wurde Rechavia vor allem ab 1933 zum Zentrum der deutschen Juden. Else Lasker-Schüler lebte hier, Gershom Scholem - und neben bekannten Namen ein lebhafter deutsch-jüdischer Mikrokosmos. Idyllisch gelegen, doch mit einem schwierigen Alltag. Rechavia lag im Fadenkreuz der lange geteilten Stadt. Gegenwart und Vergangenheit der Shoah lasteten auf seinen Bewohnern. Zugleich aber war dies der Ort deutsch-israelischer Annäherung. Thomas Sparr zeichnet ein so anschauliches wie bewegendes Bild eines Viertels und der Menschen, die hier lebten.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *

Poesie der Achtsamkeit

Poesie der Achtsamkeit von Vogt-Tegen,  Jutta
Poesie der Achtsamkeit Mit Gedichten unseren Gefühlen auf der Spur Gefühle – was machen sie mit uns und welche Bedeutung messen wir ihnen bei? Tagtäglich spüren wir, wie Gefühle unseren Alltag bestimmen. Ob Freude, Zuversicht und Vertrauen oder Mitgefühl und Dankbarkeit – Gefühle bewegen uns tief im Innern und es ist gut, ihnen Raum zu geben und ihnen achtsam nachzuspüren. In der achtsamen Wahrnehmung öffnet sich die Magie des Augenblicks. Gedichte sind gefühlvolle Bilder, sie fangen in farbigen Worten Stimmungen ein, denen wir sonst nur schwer Ausdruck verleihen können. Jutta Vogt-Tegen beschreibt verschiedene Gefühlszustände und erläutert wie wir achtsam und bewusst mit ihnen umgehen können. Ausgewählte Gedichte ermöglichen dem Leser, sich zu öffnen und intensivieren die eigene Fähigkeit Freude, Mitgefühl und Dankbarkeit zu erspüren. Mit Gedichten und ausgewählten Versen u.a. von Herman Hesse, Mascha Kaléko, Matthias Claudius, Wilhelm Buch, Heinrich Christian Boie.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Knallvergnügt und naseweis

Knallvergnügt und naseweis von Langenbacher,  Andrea
Heitere und zugleich tiefsinnige Texte von Rainer Maria Rilke, Mascha Kaléko, Lothar Zenetti und vielen anderen wecken Lebensmut und Zuversicht. Weil sie das kleine Glück nicht verschmähen und vor den großen Fragen nicht bange sind. Weil sie Sonne ins Gemüt zaubern und neue Perspektiven eröffnen. Ein fröhliches Lesebuch, das daran erinnert, dass das Leben - trotz aller Widrigkeiten - das Beste ist, was uns passieren kann.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Lyrik des Exils.

Lyrik des Exils. von Blecken,  Gudrun
Der Band Lyrik des Exils aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat „geheimer Texte“ für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und sofort beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schließt das Kapitel ab. Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte. In diesem Band enthalten: - Historisch-biografischer Anlass der Emigration - Lebensbedingungen und Selbstverständnis der Emigranten - Thematische und formale Merkmale der Exillyrik - Überblick: Dichterinnen und Dichter des Exils und ihre Themen - Gedichte, Analyse und Interpretation. Gedichte von Rose Ausländer, Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Paul Celan, Hilde Domin, Erich Fried, Louis Fürnberg, Yvan Goll, Oskar Maria Graf, Mascha Kaléko, Erich Kästner, Alfred Kerr, Irmgard Keun, Gertrud Kolmar, Werner Kraft, Karl Kraus, Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs, Hans Sahl, Peter Weiss
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *

Momento

Momento von Kahlau,  Heinz, Kaléko,  Mascha, Rilke,  Rainer Maria, Ringelnatz,  Joachim, Strittmatter,  Eva, Stürzbecher,  Ulrike, Suchland,  Frank, Tucholsky,  Kurt
Dieses aufwendig gestaltete Hörbuch ist die Fortsetzung des erfolgreichen Poesia-Projektes. Wieder erzählen wunderschöne Gedichte über Momente voller Liebe, Trauer, Abschied, Sehnsucht und Geborgenheit. Sanfte Melodien großer Komponisten ergänzen und erweitern die Lesung auf behutsame Weise. Ein bewegendes, melancholisches Album voller Wärme zum Träumen, Entspannen und Atem holen. Mit 24-seitigem Begleitheft.
Aktualisiert: 2014-12-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kaléko

Sie suchen ein Buch über Kaléko? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kaléko. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kaléko im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kaléko einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kaléko - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kaléko, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kaléko und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.