Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik

Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik von Einhaus,  Marco, Häußinger,  Christina, Lugauer,  Florian
Interdisziplinäres Denken und Handeln im Arbeitsschutz für eine erfolgreiche Prävention Das Buch bietet eine solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes. Dabei werden zwei große Handlungsfelder erstmals zusammen betrachtet, der „klassische“ Arbeitsschutz vor Ort und die durch sichere Maschinen und Produkte geschaffene Arbeitssicherheit. Sie erfahren ohne Umwege alles, was Sie als (angehende) Führungskraft unbedingt wissen müssen: - Grundlagen des Arbeitsschutzes - Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz - Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung - Anwendung der Maschinenrichtlinie, des Produktsicherheitsgesetzes sowie der Betriebssicherheitsverordnung - Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien - Erkennung und Beurteilung von Gefährdungen bei Expositionen durch Lärm, Elektrizität und Laserstrahlung und die Auswahl und Umsetzung der nötigen Schutzmaßnahmen In der erweiterten 2. Auflage werden folgende Kapitel ergänzt: - „Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen“ als Betreiber-Gegenstück zum bisherigen Kapitel „Vorgaben zur Herstellung von chemischen Stoffen in der Europäischen Union“ sowie - „Psychische Belastungen als Gefährdungsfaktor“
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Abschlussbericht MoBli-Studie

Abschlussbericht MoBli-Studie von Eichmann,  Björn, Giese,  Martin, Gießing,  Jürgen, Teigland,  Christina
Die MoBli-Studie beinhaltet verschiedene Forschungsschwerpunkte und befasst sich mit dem Defizitbild gegenüber sehbehinderten und blinden Menschen, denen aufgrund visueller Einschränkungen häufig insuffiziente Bewegungsbiografien zugeschrieben werden. Auch wird die Notwendigkeit und Bedeutung schulischer Bewegungsangebote für sehbehinderte und blinde Schülerinnen und Schüler thematisiert. Im Zeitalter der Inklusion rückt der gemeinsame Unterricht mit behinderten Schülerinnen und Schülern verstärkt in den Vordergrund, weshalb die Ergebnisse im Kontext des Inklusionsdiskurses betrachtet werden. Der Forschungsbericht legt empirisch nachgewiesene Befunde dar und stellt Implikationen zum gemeinsamen Unterricht mit sehbehinderten und blinden Schülern bereit.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Untersuchungen zur Verbesserung der Messung von flüchtigen organischen Verbindungen aus Fußbodenbelägen im Rahmen der gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten.

Untersuchungen zur Verbesserung der Messung von flüchtigen organischen Verbindungen aus Fußbodenbelägen im Rahmen der gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten. von Bremser,  Wolfram, Brödner,  Doris, Horn,  Wolfgang, Jann,  Oliver, Juritsch,  Ria, Kalus,  Sabine, Till,  Carola, Wiegner,  Katharina, Wilke,  Olaf
In den Grundsätzen des DIBt zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten in Innenräumen ist das Bewertungsschema des Ausschusses zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten (AgBB-Schema) als wesentliche Grundlage enthalten. Im Rahmen dieses Schemas werden mit Hilfe einer Prüfkammermessung Emissionen von flüchtigen und schwer flüchtigen organischen Verbindungen (VOC und SVOC) bestimmt und bewertet. Im Rahmen des Ringversuches, der in drei Schritte aufgeteilt war, wurde unter Mitwirkung von insgesamt 29 europäischen Prüfinstituten die Methode der Emissionsmessung aus Bauprodukten (in Anlehnung an DIN EN ISO 16000-9 zusammen mit DIN ISO 16000-6) überprüft. Ziel war es, die Vergleichbarkeit der mit unterschiedlichen Prüfkammern und Thermodesorptionsgeräten durchgeführten Emissionskammerprüfungen zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Der Duft-Code

Der Duft-Code von Goris,  Eva, Hutter,  Claus-Peter
Von Düften gesteuert, kaufen wir teure Waren. Von Aromen verführt, essen wir minderwertige Nahrungsmittel. Künstliche Duft- und Aromastoffe werden heute überall von der Industrie gezielt eingesetzt, um Verbraucher für ihre Profitinteressen zu dressieren. Und die Risiken? Werden verschwiegen. Dieses Buch liefert verblüffende Fakten über die Duft- und Geschmacksindustrie, es klärt über die Gesundheitsgefahren auf, nennt die Produzenten und zeigt Wege, wie wir der unsichtbaren Manipulation entkommen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kompendium Schimmel in Innenräumen.

Kompendium Schimmel in Innenräumen. von Messal,  Constanze
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kompendium Schimmel in Innenräumen.

Kompendium Schimmel in Innenräumen. von Messal,  Constanze
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz.

Handbuch Baustoffe und Arbeitsschutz. von Rühl,  Reinhold
Dieses Buch klärt aus Sicht eines Arbeitsschützers über die beim Bauen, Renovieren und Reinigen eingesetzten Materialien auf, über mögliche Belastungen beim Einbau und der Nutzung sowie über Alternativen. Ziel dieses Buches ist es, Unbehagen gegenüber Baustoffen bzw. Bau-Chemikalien durch Information auszuräumen und eventuelle Gefahren aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Expositionen und gesundheitliche Beeinträchtigungen in Bürogebäuden. Ergebnisse des ProKlimA-Projektes.

Expositionen und gesundheitliche Beeinträchtigungen in Bürogebäuden. Ergebnisse des ProKlimA-Projektes. von Bischof,  Wolfgang, Bullinger-Naber,  Monika, Hans Bernd,  Müller, Kruppa,  Boris, Schwab,  Rudolf
In einer langjährigen Studie zum Phänomen des "Sick Building Syndromes" untersuchte eine aus sieben Forschungsdisziplinen bestehende Projektgruppe Klima und Arbeit (ProKlimA) die Bedeutung des Innenraums und seiner raumlufttechnischen Gegebenheiten für die Befindlichkeit und Leistungsfähigkeit am Büroarbeitsplatz. Die Methoden und die Durchführung der Analyse sowie die daraus gewonnenen, wissenschaftlich fundierten Ergebnisse und neuesten Erkenntnisse werden in diesem Buch erstmals umfassend veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Holzschutz im Hochbau.

Holzschutz im Hochbau. von Müller,  Johann
Fachleute aus Forschung und Praxis beleuchten alle Aspekte des konstruktiven, vorbeugenden und bekämpfenden Holzschutzes im Hochbau – von konstruktiven Holzschutzmaßnahmen im Innen- und Außenbereich über den vorbeugenden Holzschutz durch Beschichtungssysteme und chemische Holzschutzmittel bis hin zur Bekämpfung von Holz zerstörenden Insekten und Pilzen. Es werden sowohl bewährte Möglichkeiten und Verfahren als auch neue Entwicklungen für die praktische Anwendung aufgezeigt. Ein umfassendes Nachschlagewerk zu allen Fragen des Holzschutzes im Bauwesen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Radon und Radonschutz im Bauwesen.

Radon und Radonschutz im Bauwesen. von Breckow,  Joachim, Hartmann,  Thomas, Kemski,  Joachim, Kleve,  Guido, Klingelhöfer,  Gerhard, Leicht,  Karin
Das Buch gibt einen vollständigen Überblick über die Problematik von Radon im Bauwesen, von den Regelwerken wie Strahlenschutzgesetz, Strahlenschutzverordnung und neuer DIN/TS 18117 über die Ausweisung von Radonschutzgebieten, die Messung vor Ort bis zu den baulichen und lüftungstechnischen Schutzmaßnahmen. Es gibt baupraktische Empfehlungen für die Planung im Neubau und im Bestand und betrachtet die rechtlichen Aspekte von den Bauordnungen bis zu Haftungsfragen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Radon und Radonschutz im Bauwesen.

Radon und Radonschutz im Bauwesen. von Breckow,  Joachim, Hartmann,  Thomas, Kemski,  Joachim, Kleve,  Guido, Klingelhöfer,  Gerhard, Leicht,  Karin
Das Buch gibt einen vollständigen Überblick über die Problematik von Radon im Bauwesen, von den Regelwerken wie Strahlenschutzgesetz, Strahlenschutzverordnung und neuer DIN/TS 18117 über die Ausweisung von Radonschutzgebieten, die Messung vor Ort bis zu den baulichen und lüftungstechnischen Schutzmaßnahmen. Es gibt baupraktische Empfehlungen für die Planung im Neubau und im Bestand und betrachtet die rechtlichen Aspekte von den Bauordnungen bis zu Haftungsfragen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gesundheitsgefährdung

Sie suchen ein Buch über Gesundheitsgefährdung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gesundheitsgefährdung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gesundheitsgefährdung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gesundheitsgefährdung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gesundheitsgefährdung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gesundheitsgefährdung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gesundheitsgefährdung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.