Purpose!

Purpose! von Dittmer,  Christine, Hoffmann,  Felix, Löber,  Nils
Im Gesundheitssystem rumort es kräftig: Medizinische Leistungsangebote werden kommerzialisiert und die Beschäftigten erleben eine permanent steigende Arbeitsbelastung. Gleichzeitig fehlt es vielen an einer adäquaten Vergütung und ausreichender Wertschätzung. Wie kann es gelingen, den Purpose – das WOFÜR von Gesundheitsunternehmen und dem Gesundheitswesen – wieder in den Mittelpunkt zu rücken? Die Transformation zu einem Purpose-orientierten Gesundheitswesen erfordert Anstrengungen auf zahlreichen Handlungsfeldern. Versorgungsprozesse müssen neu aufgebaut und digital unterstützt werden, Kommunikations- und Führungsstrukturen wirksam und wertschätzend sein. Nicht zuletzt stellt sich auch die Frage nach Möglichkeiten, die Eigentumsstruktur und Finanzierung von Gesundheitsunternehmen zu gestalten. Gelingt dies, hat das positive Effekte für alle: Eine moderne und digital gestützte Versorgungsinfrastruktur führt zu einer höheren Behandlungsqualität und Patientensicherheit. Die Beschäftigten erfahren eine höhere Arbeitszufriedenheit und -sicherheit. Effektive und auf eine optimale Behandlung ausgerichtete Versorgungsprozesse ermöglichen zudem eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen. In diesem Buch finden Sie Konzepte und Handlungsempfehlungen. Es werden Leuchtturm-Projekte dargestellt, die den Weg zu Transformation erfolgreich geebnet haben. Alle Autor:innen bringen Praxiserfahrung mit und wissen mit den besonderen Herausforderungen umzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Wettbewerbsprinzip und Gemeinwohlorientierung bei der Erbringung von Eisenbahndienstleistungen.

Wettbewerbsprinzip und Gemeinwohlorientierung bei der Erbringung von Eisenbahndienstleistungen. von Wilkens,  Sarah
Die Autorin untersucht, ob der Bund als obligatorischer Mehrheitseigentümer des Schienenwegeunternehmens dieses ggf. unter Nichtbeachtung des Gebots, es als Wirtschaftsunternehmen zu führen, zu Gemeinwohlzielen einsetzen darf. Nach einer Darstellung der europa- und verfassungsrechtlichen Rechtslage wird zum einfachen Eisenbahn-Gesetzesrecht festgestellt, dass der Infrastrukturbetrieb keine Sonderstellung gegenüber den Verkehrsunternehmen hat, sondern wie diese als privatwirtschaftliche Tätigkeit behandelt wird. Ausgehend von der Frage, ob das Verhältnis zwischen Bund und Schienennetzbetreiber dem Anwendungsbereich des Instituts der Einwirkungspflicht unterfällt, wird auf der Ebene des GG untersucht, ob die Gewährleistungspflicht des Bundes aus Art. 87e IV GG vermittelt durch das Mehrheitseigentum eine solche des Schienenwegeunternehmens ist. Sarah Wilkens kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Schienenwegeunternehmen als Wirtschaftsunternehmen qualitativ nicht von anderen Eisenbahnen des Bundes unterscheidet, dass das verfassungsrechtlich garantierte Mehrheitseigentum dem Bund aber ermöglicht, zur Verwirklichung von Gemeinwohlzielen auf das Unternehmen zuzugreifen und die einfachrechtliche Ausgestaltung des Infrastrukturbetriebs nach Bedarf anzupassen, ohne dass sich dieses auf Grundrechtspositionen berufen kann.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Purpose!

Purpose! von Dittmer,  Christine, Hoffmann,  Felix, Löber,  Nils
Im Gesundheitssystem rumort es kräftig: Medizinische Leistungsangebote werden kommerzialisiert und die Beschäftigten erleben eine permanent steigende Arbeitsbelastung. Gleichzeitig fehlt es vielen an einer adäquaten Vergütung und ausreichender Wertschätzung. Wie kann es gelingen, den Purpose – das WOFÜR von Gesundheitsunternehmen und dem Gesundheitswesen – wieder in den Mittelpunkt zu rücken? Die Transformation zu einem Purpose-orientierten Gesundheitswesen erfordert Anstrengungen auf zahlreichen Handlungsfeldern. Versorgungsprozesse müssen neu aufgebaut und digital unterstützt werden, Kommunikations- und Führungsstrukturen wirksam und wertschätzend sein. Nicht zuletzt stellt sich auch die Frage nach Möglichkeiten, die Eigentumsstruktur und Finanzierung von Gesundheitsunternehmen zu gestalten. Gelingt dies, hat das positive Effekte für alle: Eine moderne und digital gestützte Versorgungsinfrastruktur führt zu einer höheren Behandlungsqualität und Patientensicherheit. Die Beschäftigten erfahren eine höhere Arbeitszufriedenheit und -sicherheit. Effektive und auf eine optimale Behandlung ausgerichtete Versorgungsprozesse ermöglichen zudem eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen. In diesem Buch finden Sie Konzepte und Handlungsempfehlungen. Es werden Leuchtturm-Projekte dargestellt, die den Weg zu Transformation erfolgreich geebnet haben. Alle Autor:innen bringen Praxiserfahrung mit und wissen mit den besonderen Herausforderungen umzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Purpose!

Purpose! von Dittmer,  Christine, Hoffmann,  Felix, Löber,  Nils
Im Gesundheitssystem rumort es kräftig: Medizinische Leistungsangebote werden kommerzialisiert und die Beschäftigten erleben eine permanent steigende Arbeitsbelastung. Gleichzeitig fehlt es vielen an einer adäquaten Vergütung und ausreichender Wertschätzung. Wie kann es gelingen, den Purpose – das WOFÜR von Gesundheitsunternehmen und dem Gesundheitswesen – wieder in den Mittelpunkt zu rücken? Die Transformation zu einem Purpose-orientierten Gesundheitswesen erfordert Anstrengungen auf zahlreichen Handlungsfeldern. Versorgungsprozesse müssen neu aufgebaut und digital unterstützt werden, Kommunikations- und Führungsstrukturen wirksam und wertschätzend sein. Nicht zuletzt stellt sich auch die Frage nach Möglichkeiten, die Eigentumsstruktur und Finanzierung von Gesundheitsunternehmen zu gestalten. Gelingt dies, hat das positive Effekte für alle: Eine moderne und digital gestützte Versorgungsinfrastruktur führt zu einer höheren Behandlungsqualität und Patientensicherheit. Die Beschäftigten erfahren eine höhere Arbeitszufriedenheit und -sicherheit. Effektive und auf eine optimale Behandlung ausgerichtete Versorgungsprozesse ermöglichen zudem eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen. In diesem Buch finden Sie Konzepte und Handlungsempfehlungen. Es werden Leuchtturm-Projekte dargestellt, die den Weg zu Transformation erfolgreich geebnet haben. Alle Autor:innen bringen Praxiserfahrung mit und wissen mit den besonderen Herausforderungen umzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Purpose!

Purpose! von Dittmer,  Christine, Hoffmann,  Felix, Löber,  Nils
Im Gesundheitssystem rumort es kräftig: Medizinische Leistungsangebote werden kommerzialisiert und die Beschäftigten erleben eine permanent steigende Arbeitsbelastung. Gleichzeitig fehlt es vielen an einer adäquaten Vergütung und ausreichender Wertschätzung. Wie kann es gelingen, den Purpose – das WOFÜR von Gesundheitsunternehmen und dem Gesundheitswesen – wieder in den Mittelpunkt zu rücken? Die Transformation zu einem Purpose-orientierten Gesundheitswesen erfordert Anstrengungen auf zahlreichen Handlungsfeldern. Versorgungsprozesse müssen neu aufgebaut und digital unterstützt werden, Kommunikations- und Führungsstrukturen wirksam und wertschätzend sein. Nicht zuletzt stellt sich auch die Frage nach Möglichkeiten, die Eigentumsstruktur und Finanzierung von Gesundheitsunternehmen zu gestalten. Gelingt dies, hat das positive Effekte für alle: Eine moderne und digital gestützte Versorgungsinfrastruktur führt zu einer höheren Behandlungsqualität und Patientensicherheit. Die Beschäftigten erfahren eine höhere Arbeitszufriedenheit und -sicherheit. Effektive und auf eine optimale Behandlung ausgerichtete Versorgungsprozesse ermöglichen zudem eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen. In diesem Buch finden Sie Konzepte und Handlungsempfehlungen. Es werden Leuchtturm-Projekte dargestellt, die den Weg zu Transformation erfolgreich geebnet haben. Alle Autor:innen bringen Praxiserfahrung mit und wissen mit den besonderen Herausforderungen umzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Purpose!

Purpose! von Dittmer,  Christine, Hoffmann,  Felix, Löber,  Nils
Im Gesundheitssystem rumort es kräftig: Medizinische Leistungsangebote werden kommerzialisiert und die Beschäftigten erleben eine permanent steigende Arbeitsbelastung. Gleichzeitig fehlt es vielen an einer adäquaten Vergütung und ausreichender Wertschätzung. Wie kann es gelingen, den Purpose – das WOFÜR von Gesundheitsunternehmen und dem Gesundheitswesen – wieder in den Mittelpunkt zu rücken? Die Transformation zu einem Purpose-orientierten Gesundheitswesen erfordert Anstrengungen auf zahlreichen Handlungsfeldern. Versorgungsprozesse müssen neu aufgebaut und digital unterstützt werden, Kommunikations- und Führungsstrukturen wirksam und wertschätzend sein. Nicht zuletzt stellt sich auch die Frage nach Möglichkeiten, die Eigentumsstruktur und Finanzierung von Gesundheitsunternehmen zu gestalten. Gelingt dies, hat das positive Effekte für alle: Eine moderne und digital gestützte Versorgungsinfrastruktur führt zu einer höheren Behandlungsqualität und Patientensicherheit. Die Beschäftigten erfahren eine höhere Arbeitszufriedenheit und -sicherheit. Effektive und auf eine optimale Behandlung ausgerichtete Versorgungsprozesse ermöglichen zudem eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen. In diesem Buch finden Sie Konzepte und Handlungsempfehlungen. Es werden Leuchtturm-Projekte dargestellt, die den Weg zu Transformation erfolgreich geebnet haben. Alle Autor:innen bringen Praxiserfahrung mit und wissen mit den besonderen Herausforderungen umzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement von Baumast,  Annett, Pape,  Jens
„Nachhaltigkeit“ ist ein Aushängeschild für viele Unternehmen geworden. Dieses Buch bietet einen schnellen Einstieg und umfassenden Einblick in das Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen und Organisationen. Studierende, aber auch in der Praxis Tätige können sich einen kompakt formulierten Überblick verschaffen. Neben standardisierten Ansätzen des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements wird die Implementierung von der Strategieentwicklung und Verankerung in unterschiedlichen betrieblichen Funktionsbereichen bis hin zu Instrumenten des Nachhaltigkeitscontrollings vorgestellt und durch anschauliche Praxisbeispiele illustriert. Die Beiträge thematisieren den aktuellen Diskussions- und Entwicklungsstand des Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen und Organisationen. Durch den einheitlichen Kapitelaufbau und die didaktische Aufbereitung wird dieses komplexe Themenfeld optimal erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Achtsamkeiten – Übungen für mich, für uns und für die Welt

Achtsamkeiten – Übungen für mich, für uns und für die Welt von Albrecht,  Reyk, Corrinth,  Thomas, Kluge,  Maria, Maier,  Julia, Ostermaier,  Hubert, Sandbothe,  Mike
Möchtest Du offener denken, empathischer wahrnehmen und mutiger handeln? Dann ist dieses Buch genau richtig für Dich! Du liegst, Du sitzt, Du stehst, Du gehst, Du bewegst Dich und tanzt, sprichst und spürst Resonanz, bastelst und spielst eine besondere Form von Theater. Gemeinsam mit Freund:innen, Kolleg:innen oder Familie erkundest Du die verschiedenen Ökosysteme Deines täglichen Lebens. Das geschieht in zwölf Übungen, die nicht nur eine, sondern drei Achtsamkeiten trainieren: individuelle, soziale und ökologische. Diese unterschiedlichen Sorten von Achtsamkeitsübungen werden hier erstmals miteinander verbunden. Drei befreundete Wissenschaftler, ein erfahrener Journalist, eine kreative Illustratorin und eine weltweit tätige Achtsamkeitsbotschafterin haben die neuartige Synthese für Dich einfach und praxisnah aufbereitet. Mit tausenden von Menschen wurde das Trainingsprogramm erprobt und wissenschaftlich evaluiert. Dabei haben sich die Autoren von international anerkannten Expert:innen inspirieren lassen. Dazu gehören der Medizinprofessor Jon Kabat-Zinn, die Max-Planck-Psychologin Tania Singer, der MIT Transformationsforscher Otto Scharmer und die Choreografin Arawana Hayashi. Das Buch eignet sich für Achtsamkeits-Anfänger:innen und Fortgeschrittene mit Anfänger-Geist. -Der Verbund aus individuellen, sozialen und ökologischen Übungen ermöglicht es Dir, Deinen eigenen Achtsamkeits-Stil zu finden. -Persönliche Berichte zeigen Dir, welche Erfahrungen andere Menschen damit gemacht haben. -Du lernst, was die Wissenschaft dazu sagt, und wie die drei Achtsamkeiten die Zukunft der Menschheit auf der Erde beeinflussen. -Deine Resilienz wird gestärkt, Deine Selbstwahrnehmung geschärft und Deine Verbundenheit mit der Welt vertieft. -Futuristische, phantasievolle Illustrationen unterstützen Dich beim Üben. -Audio-Dateien helfen dabei, die Übungen in den Alltag zu integrieren. Schon während der Lektüre kannst Du Dich und die Welt auf neue Weise erleben. Achtsam sein heißt: ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist und dazu beitragen, dass es geschehen darf. Zur kulturellen Transformation wird das besonders in Krisenzeiten dringend benötigt. Probiere es einfach aus!
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Wettbewerbsprinzip und Gemeinwohlorientierung bei der Erbringung von Eisenbahndienstleistungen.

Wettbewerbsprinzip und Gemeinwohlorientierung bei der Erbringung von Eisenbahndienstleistungen. von Wilkens,  Sarah
Die Autorin untersucht, ob der Bund als obligatorischer Mehrheitseigentümer des Schienenwegeunternehmens dieses ggf. unter Nichtbeachtung des Gebots, es als Wirtschaftsunternehmen zu führen, zu Gemeinwohlzielen einsetzen darf. Nach einer Darstellung der europa- und verfassungsrechtlichen Rechtslage wird zum einfachen Eisenbahn-Gesetzesrecht festgestellt, dass der Infrastrukturbetrieb keine Sonderstellung gegenüber den Verkehrsunternehmen hat, sondern wie diese als privatwirtschaftliche Tätigkeit behandelt wird. Ausgehend von der Frage, ob das Verhältnis zwischen Bund und Schienennetzbetreiber dem Anwendungsbereich des Instituts der Einwirkungspflicht unterfällt, wird auf der Ebene des GG untersucht, ob die Gewährleistungspflicht des Bundes aus Art. 87e IV GG vermittelt durch das Mehrheitseigentum eine solche des Schienenwegeunternehmens ist. Sarah Wilkens kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Schienenwegeunternehmen als Wirtschaftsunternehmen qualitativ nicht von anderen Eisenbahnen des Bundes unterscheidet, dass das verfassungsrechtlich garantierte Mehrheitseigentum dem Bund aber ermöglicht, zur Verwirklichung von Gemeinwohlzielen auf das Unternehmen zuzugreifen und die einfachrechtliche Ausgestaltung des Infrastrukturbetriebs nach Bedarf anzupassen, ohne dass sich dieses auf Grundrechtspositionen berufen kann.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Achtsamkeiten – Übungen für mich, für uns und für die Welt

Achtsamkeiten – Übungen für mich, für uns und für die Welt von Albrecht,  Reyk, Corrinth,  Thomas, Kluge,  Maria, Maier,  Julia, Ostermaier,  Hubert, Sandbothe,  Mike
Möchtest Du offener denken, empathischer wahrnehmen und mutiger handeln? Dann ist dieses Buch genau richtig für Dich! Du liegst, Du sitzt, Du stehst, Du gehst, Du bewegst Dich und tanzt, sprichst und spürst Resonanz, bastelst und spielst eine besondere Form von Theater. Gemeinsam mit Freund:innen, Kolleg:innen oder Familie erkundest Du die verschiedenen Ökosysteme Deines täglichen Lebens. Das geschieht in zwölf Übungen, die nicht nur eine, sondern drei Achtsamkeiten trainieren: individuelle, soziale und ökologische. Diese unterschiedlichen Sorten von Achtsamkeitsübungen werden hier erstmals miteinander verbunden. Drei befreundete Wissenschaftler, ein erfahrener Journalist, eine kreative Illustratorin und eine weltweit tätige Achtsamkeitsbotschafterin haben die neuartige Synthese für Dich einfach und praxisnah aufbereitet. Mit tausenden von Menschen wurde das Trainingsprogramm erprobt und wissenschaftlich evaluiert. Dabei haben sich die Autoren von international anerkannten Expert:innen inspirieren lassen. Dazu gehören der Medizinprofessor Jon Kabat-Zinn, die Max-Planck-Psychologin Tania Singer, der MIT Transformationsforscher Otto Scharmer und die Choreografin Arawana Hayashi. Das Buch eignet sich für Achtsamkeits-Anfänger:innen und Fortgeschrittene mit Anfänger-Geist. -Der Verbund aus individuellen, sozialen und ökologischen Übungen ermöglicht es Dir, Deinen eigenen Achtsamkeits-Stil zu finden. -Persönliche Berichte zeigen Dir, welche Erfahrungen andere Menschen damit gemacht haben. -Du lernst, was die Wissenschaft dazu sagt, und wie die drei Achtsamkeiten die Zukunft der Menschheit auf der Erde beeinflussen. -Deine Resilienz wird gestärkt, Deine Selbstwahrnehmung geschärft und Deine Verbundenheit mit der Welt vertieft. -Futuristische, phantasievolle Illustrationen unterstützen Dich beim Üben. -Audio-Dateien helfen dabei, die Übungen in den Alltag zu integrieren. Schon während der Lektüre kannst Du Dich und die Welt auf neue Weise erleben. Achtsam sein heißt: ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist und dazu beitragen, dass es geschehen darf. Zur kulturellen Transformation wird das besonders in Krisenzeiten dringend benötigt. Probiere es einfach aus!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Achtsamkeiten – Übungen für mich, für uns und für die Welt

Achtsamkeiten – Übungen für mich, für uns und für die Welt von Albrecht,  Reyk, Corrinth,  Thomas, Kluge,  Maria, Maier,  Julia, Ostermaier,  Hubert, Sandbothe,  Mike
Möchtest Du offener denken, empathischer wahrnehmen und mutiger handeln? Dann ist dieses Buch genau richtig für Dich! Du liegst, Du sitzt, Du stehst, Du gehst, Du bewegst Dich und tanzt, sprichst und spürst Resonanz, bastelst und spielst eine besondere Form von Theater. Gemeinsam mit Freund:innen, Kolleg:innen oder Familie erkundest Du die verschiedenen Ökosysteme Deines täglichen Lebens. Das geschieht in zwölf Übungen, die nicht nur eine, sondern drei Achtsamkeiten trainieren: individuelle, soziale und ökologische. Diese unterschiedlichen Sorten von Achtsamkeitsübungen werden hier erstmals miteinander verbunden. Drei befreundete Wissenschaftler, ein erfahrener Journalist, eine kreative Illustratorin und eine weltweit tätige Achtsamkeitsbotschafterin haben die neuartige Synthese für Dich einfach und praxisnah aufbereitet. Mit tausenden von Menschen wurde das Trainingsprogramm erprobt und wissenschaftlich evaluiert. Dabei haben sich die Autoren von international anerkannten Expert:innen inspirieren lassen. Dazu gehören der Medizinprofessor Jon Kabat-Zinn, die Max-Planck-Psychologin Tania Singer, der MIT Transformationsforscher Otto Scharmer und die Choreografin Arawana Hayashi. Das Buch eignet sich für Achtsamkeits-Anfänger:innen und Fortgeschrittene mit Anfänger-Geist. -Der Verbund aus individuellen, sozialen und ökologischen Übungen ermöglicht es Dir, Deinen eigenen Achtsamkeits-Stil zu finden. -Persönliche Berichte zeigen Dir, welche Erfahrungen andere Menschen damit gemacht haben. -Du lernst, was die Wissenschaft dazu sagt, und wie die drei Achtsamkeiten die Zukunft der Menschheit auf der Erde beeinflussen. -Deine Resilienz wird gestärkt, Deine Selbstwahrnehmung geschärft und Deine Verbundenheit mit der Welt vertieft. -Futuristische, phantasievolle Illustrationen unterstützen Dich beim Üben. -Audio-Dateien helfen dabei, die Übungen in den Alltag zu integrieren. Schon während der Lektüre kannst Du Dich und die Welt auf neue Weise erleben. Achtsam sein heißt: ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist und dazu beitragen, dass es geschehen darf. Zur kulturellen Transformation wird das besonders in Krisenzeiten dringend benötigt. Probiere es einfach aus!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Wettbewerbsprinzip und Gemeinwohlorientierung bei der Erbringung von Eisenbahndienstleistungen.

Wettbewerbsprinzip und Gemeinwohlorientierung bei der Erbringung von Eisenbahndienstleistungen. von Wilkens,  Sarah
Die Autorin untersucht, ob der Bund als obligatorischer Mehrheitseigentümer des Schienenwegeunternehmens dieses ggf. unter Nichtbeachtung des Gebots, es als Wirtschaftsunternehmen zu führen, zu Gemeinwohlzielen einsetzen darf. Nach einer Darstellung der europa- und verfassungsrechtlichen Rechtslage wird zum einfachen Eisenbahn-Gesetzesrecht festgestellt, dass der Infrastrukturbetrieb keine Sonderstellung gegenüber den Verkehrsunternehmen hat, sondern wie diese als privatwirtschaftliche Tätigkeit behandelt wird. Ausgehend von der Frage, ob das Verhältnis zwischen Bund und Schienennetzbetreiber dem Anwendungsbereich des Instituts der Einwirkungspflicht unterfällt, wird auf der Ebene des GG untersucht, ob die Gewährleistungspflicht des Bundes aus Art. 87e IV GG vermittelt durch das Mehrheitseigentum eine solche des Schienenwegeunternehmens ist. Sarah Wilkens kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Schienenwegeunternehmen als Wirtschaftsunternehmen qualitativ nicht von anderen Eisenbahnen des Bundes unterscheidet, dass das verfassungsrechtlich garantierte Mehrheitseigentum dem Bund aber ermöglicht, zur Verwirklichung von Gemeinwohlzielen auf das Unternehmen zuzugreifen und die einfachrechtliche Ausgestaltung des Infrastrukturbetriebs nach Bedarf anzupassen, ohne dass sich dieses auf Grundrechtspositionen berufen kann.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Flüchtlingsaufnahme kontrovers

Flüchtlingsaufnahme kontrovers von Ahrens,  Petra-Angela, Sinnemann,  Maria
Was bewegt Menschen dazu, sich im Rahmen der Flüchtlingsthematik zu engagieren? Ausgehend von Tätigkeiten für die Unterstützung/Hilfe für Geflüchtete oder für die Begrenzung der Aufnahme von Geflüchteten/Verschärfung der Flüchtlingspolitik befasst sich eine repräsentative Studie mit Motiven, Werten und Zielen von Engagierten. Bei Auseinandersetzungen zur Aufnahme von geflüchteten Menschen sind nicht nur sozialstrukturelle Merkmale und inhaltliche Fragen, sondern auch grundlegende Konfliktlinien um Werthaltungen zu veranschlagen. Eine klare Polarisierung zeigt sich nur an wenigen Stellen. Dennoch sind auch unterschiedliche Prioritäten Ausdruck eigener Lebensmaximen und bieten keine einfachen Rezepte zur Überwindung ideologischer Gräben. Das Buch ist Band 2 zu diesem Forschungsprojekt und bietet den LeserInnen einen spannenden Einblick in Motive, Werte und Zielen der Engagierten. Beide Bände können auch im Paket erworben werden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Achtsamkeiten – Übungen für mich, für uns und für die Welt

Achtsamkeiten – Übungen für mich, für uns und für die Welt von Albrecht,  Reyk, Corrinth,  Thomas, Kluge,  Maria, Maier,  Julia, Ostermaier,  Hubert, Sandbothe,  Mike
Was ist Achtsamkeit? Mehr als Meditation – ein Transformations-Booster! Achtsamkeit geht weit über privates Meditieren hinaus: Sie ist eine Einstellung, die alle Bereiche des Lebens berührt. So trägt achtsame Kommunikation im Umgang mit Menschen viel Positives zum sozialen Miteinander bei. Doch das ist nur ein Beispiel für die Veränderungskraft, die in einem achtsamen und respektvollen Umgang mit sich und der Welt steckt! Die Hochschullehrenden Mike Sandbothe, Reyk Albrecht und Hubert Ostermaier besitzen alle jahrelange Erfahrung im Achtsamkeitstraining. Gemeinsam mit Wissenschaftsjournalist Thomas Corrinth haben sie ein Übungsbuch verfasst. Darin zeigen sie, wie Achtsamkeitsübungen Resilienz und Krisenkompetenz stärken und was das für unseren krisengebeutelten Planeten bedeutet! - Mehrdimensionale Achtsamkeitspraxis gegen die zunehmende Beschleunigung im Alltag - Individuelle, soziale und ökologische Achtsamkeitsübungen in einer Toolbox - Tipps zur erfolgreichen Umsetzung: Achtsam leben und kommunizieren - Ausblick: Wie Achtsamkeit die Zukunft des Planeten und der Menschheit beeinflusst Mit Achtsamkeitstraining allen Herausforderungen gestärkt entgegentreten Sich für Umweltschutz einsetzen, Beziehungen stärken und pflegen und die eigene Selbstwahrnehmung kritisch hinterfragen: All dies gelingt besser, wenn wir achtsam leben. In diesem Übungsbuch finden Sie modulartig aufgebaute Einheiten, die vom Body Scan und dem neu entwickelten Moving Body Scan, Social Body Scan und Eco Body Scan über das achtsame Gehen und die Dyade reichen. Ergänzt werden die Übungsanleitungen mit persönlichen Erfahrungsberichten und wissenschaftlichen Hintergründen. Ein hochinformatives Achtsamkeit-Buch für die gelungene Integration vom achtsamen Umgang mit Menschen und sich selbst in das tägliche Leben!
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement von Baumast,  Annett, Pape,  Jens
„Nachhaltigkeit“ ist ein Aushängeschild für viele Unternehmen geworden. Dieses Buch bietet einen schnellen Einstieg und umfassenden Einblick in das Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen und Organisationen. Studierende, aber auch in der Praxis Tätige können sich einen kompakt formulierten Überblick verschaffen. Neben standardisierten Ansätzen des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements wird die Implementierung von der Strategieentwicklung und Verankerung in unterschiedlichen betrieblichen Funktionsbereichen bis hin zu Instrumenten des Nachhaltigkeitscontrollings vorgestellt und durch anschauliche Praxisbeispiele illustriert. Die Beiträge thematisieren den aktuellen Diskussions- und Entwicklungsstand des Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen und Organisationen. Durch den einheitlichen Kapitelaufbau und die didaktische Aufbereitung wird dieses komplexe Themenfeld optimal erschlossen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Flüchtlingsaufnahme kontrovers

Flüchtlingsaufnahme kontrovers von Ahrens,  Petra-Angela, Sinnemann,  Maria
Was bewegt Menschen dazu, sich im Rahmen der Flüchtlingsthematik zu engagieren? Ausgehend von Tätigkeiten für die Unterstützung/Hilfe für Geflüchtete oder für die Begrenzung der Aufnahme von Geflüchteten/Verschärfung der Flüchtlingspolitik befasst sich eine repräsentative Studie mit Motiven, Werten und Zielen von Engagierten. Bei Auseinandersetzungen zur Aufnahme von geflüchteten Menschen sind nicht nur sozialstrukturelle Merkmale und inhaltliche Fragen, sondern auch grundlegende Konfliktlinien um Werthaltungen zu veranschlagen. Eine klare Polarisierung zeigt sich nur an wenigen Stellen. Dennoch sind auch unterschiedliche Prioritäten Ausdruck eigener Lebensmaximen und bieten keine einfachen Rezepte zur Überwindung ideologischer Gräben. Das Buch ist Band 2 zu diesem Forschungsprojekt und bietet den LeserInnen einen spannenden Einblick in Motive, Werte und Zielen der Engagierten. Beide Bände können auch im Paket erworben werden.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Flüchtlingsaufnahme kontrovers

Flüchtlingsaufnahme kontrovers von Ahrens,  Petra-Angela, Sinnemann,  Maria
Was bewegt Menschen dazu, sich im Rahmen der Flüchtlingsthematik zu engagieren? Ausgehend von Tätigkeiten für die Unterstützung/Hilfe für Geflüchtete oder für die Begrenzung der Aufnahme von Geflüchteten/Verschärfung der Flüchtlingspolitik befasst sich eine repräsentative Studie mit Motiven, Werten und Zielen von Engagierten. Bei Auseinandersetzungen zur Aufnahme von geflüchteten Menschen sind nicht nur sozialstrukturelle Merkmale und inhaltliche Fragen, sondern auch grundlegende Konfliktlinien um Werthaltungen zu veranschlagen. Eine klare Polarisierung zeigt sich nur an wenigen Stellen. Dennoch sind auch unterschiedliche Prioritäten Ausdruck eigener Lebensmaximen und bieten keine einfachen Rezepte zur Überwindung ideologischer Gräben. Das Buch ist Band 2 zu diesem Forschungsprojekt und bietet den LeserInnen einen spannenden Einblick in Motive, Werte und Zielen der Engagierten. Beide Bände können auch im Paket erworben werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung.

Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung. von Hofmeister,  Sabine, Ott,  Zora, Warner,  barbara
Raumwissenschaft und räumliche Planungspraxis sind wesentliche Akteure auf dem Weg des gesellschaftlichen Wandels in eine nachhaltige Raumentwicklung. Der vorliegende Band stellt aus planungswissenschaftlicher und -praktischer Perspektive dar, wie die Umsetzung des Leitziels der nachhaltigen Raumentwicklung in Regionen und Städten erfolgen kann. Der ARL-Arbeitskreis „Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation“ bezieht sich hierzu auf das Hauptgutachten des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) aus dem Jahr 2011. In einer sozial-ökologischen Perspektive positioniert er sich zur intra- und intergenerationalen Gerechtigkeit, zur Gemeinwohlorientierung der Raumentwicklung und -planung und zum Ziel der Daseinsvorsorge. Die Autorinnen und Autoren fragen nach den zentralen Akteuren der Transformation sowie nach der Rolle des (gestaltenden) Staates, sie diskutieren zielführende Instrumente und die Bedeutung von „Raumwissen“ für die große Transformation. Wesentliche Handlungsfelder für Transformationserfordernisse werden benannt. Konkrete Empfehlungen für die Akteure der Raumentwicklung, der kommunalen und regionalen Planung und der Politik zeigen auf, welche Transformationen notwendig sind, den Herausforderungen einer nachhaltigen räumlichen Entwicklung begegnen zu können.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gemeinwohlorientierung

Sie suchen ein Buch über Gemeinwohlorientierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gemeinwohlorientierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gemeinwohlorientierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gemeinwohlorientierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gemeinwohlorientierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gemeinwohlorientierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gemeinwohlorientierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.