Von der Renaissance zum Barock

Von der Renaissance zum Barock von Albersmeier,  Franz-Josef
Franz-Josef Albersmeier vermittelt im vorliegenden Buch Methoden zur Analyse der in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Deutschland und England entstandenen Renaissance- und Barock-Lyrik. Ausgewählte Gedichte bekannter Autoren, wie Dante Alighieri (1265-1321), Francesco Petrarca (1304-1374), Joachim du Bellay (1522-1560), Miguel de Cervantes (1547-1616), Luís de Camões (1524/25-1579/80), Andreas Gryphius (1616-1664) und John Donne (1572-1631), werden mit entsprechenden Übersetzungen vorgestellt und ausführlich kommentiert. Dieses Handbuch dient damit Studierenden und allen an Renaissance- und Barock-Lyrik Interessierten als Leitfaden durch die komplexe Thematik der Lyrik-Analyse.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wie ich dich liebe?

Wie ich dich liebe? von Krueger,  Thomas, Krüger,  Manfred
In ihrem Schreiten waltet Schönheit In den letzten Wochen seines Lebens wendet sich der Romanist und Geisteswissenschaftler Manfred Krüger seiner alten Leidenschaft, der europäischen Lyrik, zu und beginnt, die ihn berührenden Gedichte ins Deutsche zu übersetzen und nachzudichten. In den Gedichten aus dem Italienischen, Englischen, Französischen und Spanischen über Liebe, Abschied und Tod nimmt Manfred Krüger selbst Abschied aus dem Leben und zeigt uns, wie unermesslich schön dieses Leben ist.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Wie ich dich liebe?

Wie ich dich liebe? von Krueger,  Thomas, Krüger,  Manfred
In ihrem Schreiten waltet Schönheit In den letzten Wochen seines Lebens wendet sich der Romanist und Geisteswissenschaftler Manfred Krüger seiner alten Leidenschaft, der europäischen Lyrik, zu und beginnt, die ihn berührenden Gedichte ins Deutsche zu übersetzen und nachzudichten. In den Gedichten aus dem Italienischen, Englischen, Französischen und Spanischen über Liebe, Abschied und Tod nimmt Manfred Krüger selbst Abschied aus dem Leben und zeigt uns, wie unermesslich schön dieses Leben ist.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Von der Renaissance zum Barock

Von der Renaissance zum Barock von Albersmeier,  Franz-Josef
Franz-Josef Albersmeier vermittelt im vorliegenden Buch Methoden zur Analyse der in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Deutschland und England entstandenen Renaissance- und Barock-Lyrik. Ausgewählte Gedichte bekannter Autoren, wie Dante Alighieri (1265-1321), Francesco Petrarca (1304-1374), Joachim du Bellay (1522-1560), Miguel de Cervantes (1547-1616), Luís de Camões (1524/25-1579/80), Andreas Gryphius (1616-1664) und John Donne (1572-1631), werden mit entsprechenden Übersetzungen vorgestellt und ausführlich kommentiert. Dieses Handbuch dient damit Studierenden und allen an Renaissance- und Barock-Lyrik Interessierten als Leitfaden durch die komplexe Thematik der Lyrik-Analyse.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Von der Renaissance zum Barock

Von der Renaissance zum Barock von Albersmeier,  Franz-Josef
Franz-Josef Albersmeier vermittelt im vorliegenden Buch Methoden zur Analyse der in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Deutschland und England entstandenen Renaissance- und Barock-Lyrik. Ausgewählte Gedichte bekannter Autoren, wie Dante Alighieri (1265-1321), Francesco Petrarca (1304-1374), Joachim du Bellay (1522-1560), Miguel de Cervantes (1547-1616), Luís de Camões (1524/25-1579/80), Andreas Gryphius (1616-1664) und John Donne (1572-1631), werden mit entsprechenden Übersetzungen vorgestellt und ausführlich kommentiert. Dieses Handbuch dient damit Studierenden und allen an Renaissance- und Barock-Lyrik Interessierten als Leitfaden durch die komplexe Thematik der Lyrik-Analyse.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Von der Renaissance zum Barock

Von der Renaissance zum Barock von Albersmeier,  Franz-Josef
Franz-Josef Albersmeier vermittelt im vorliegenden Buch Methoden zur Analyse der in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Deutschland und England entstandenen Renaissance- und Barock-Lyrik. Ausgewählte Gedichte bekannter Autoren, wie Dante Alighieri (1265-1321), Francesco Petrarca (1304-1374), Joachim du Bellay (1522-1560), Miguel de Cervantes (1547-1616), Luís de Camões (1524/25-1579/80), Andreas Gryphius (1616-1664) und John Donne (1572-1631), werden mit entsprechenden Übersetzungen vorgestellt und ausführlich kommentiert. Dieses Handbuch dient damit Studierenden und allen an Renaissance- und Barock-Lyrik Interessierten als Leitfaden durch die komplexe Thematik der Lyrik-Analyse.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Von der Renaissance zum Barock

Von der Renaissance zum Barock von Albersmeier,  Franz-Josef
Franz-Josef Albersmeier vermittelt im vorliegenden Buch Methoden zur Analyse der in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Deutschland und England entstandenen Renaissance- und Barock-Lyrik. Ausgewählte Gedichte bekannter Autoren, wie Dante Alighieri (1265-1321), Francesco Petrarca (1304-1374), Joachim du Bellay (1522-1560), Miguel de Cervantes (1547-1616), Luís de Camões (1524/25-1579/80), Andreas Gryphius (1616-1664) und John Donne (1572-1631), werden mit entsprechenden Übersetzungen vorgestellt und ausführlich kommentiert. Dieses Handbuch dient damit Studierenden und allen an Renaissance- und Barock-Lyrik Interessierten als Leitfaden durch die komplexe Thematik der Lyrik-Analyse.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Von der Renaissance zum Barock

Von der Renaissance zum Barock von Albersmeier,  Franz-Josef
Franz-Josef Albersmeier vermittelt im vorliegenden Buch Methoden zur Analyse der in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Deutschland und England entstandenen Renaissance- und Barock-Lyrik. Ausgewählte Gedichte bekannter Autoren, wie Dante Alighieri (1265-1321), Francesco Petrarca (1304-1374), Joachim du Bellay (1522-1560), Miguel de Cervantes (1547-1616), Luís de Camões (1524/25-1579/80), Andreas Gryphius (1616-1664) und John Donne (1572-1631), werden mit entsprechenden Übersetzungen vorgestellt und ausführlich kommentiert. Dieses Handbuch dient damit Studierenden und allen an Renaissance- und Barock-Lyrik Interessierten als Leitfaden durch die komplexe Thematik der Lyrik-Analyse.
Aktualisiert: 2023-01-20
> findR *

Bäume lesen

Bäume lesen von Braun,  Michael, Valtolina,  Amelia
Jahrhundertelang hat die Wahlverwandtschaft zwischen Baum und Lyrik die Poiesis der Natur bestimmt. Doch ist der Baum erst im Anthropozän zu einer poetisch virulenten und zugleich resilienten Figur geworden, die sich weder in romantischer Diktion noch in engagierter Ökolyrik auflösen lässt. Die Beiträge dieses Bandes erforschen, was exemplarische Baumgespräche in der europäischen Dichtung seit den 1970er Jahren angerichtet haben, und loten die ästhetischen, politischen, interkulturellen und neurowissenschaftlichen Dimensionen einer Naturlyrik angesichts der Umweltkrisen des 21. Jahrhunderts aus.
Aktualisiert: 2021-08-05
> findR *

Wie ich dich liebe?

Wie ich dich liebe? von Krueger,  Thomas, Krüger,  Manfred
In ihrem Schreiten waltet Schönheit In den letzten Wochen seines Lebens wendet sich der Romanist und Geisteswissenschaftler Manfred Krüger seiner alten Leidenschaft, der europäischen Lyrik, zu und beginnt, die ihn berührenden Gedichte ins Deutsche zu übersetzen und nachzudichten. In den Gedichten aus dem Italienischen, Englischen, Französischen und Spanischen über Liebe, Abschied und Tod nimmt Manfred Krüger selbst Abschied aus dem Leben und zeigt uns, wie unermesslich schön dieses Leben ist.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Übersetzte Literatur in deutschsprachigen Anthologien. Eine Bibliographie.

Übersetzte Literatur in deutschsprachigen Anthologien. Eine Bibliographie. von Essmann,  Helga, Leupold,  Heike, Paul,  Fritz
Übersetzte Literatur in deutschsprachigen Anthologien. Eine Bibliographie. Die Teilbände der Reihe sind aus dem Forschungszusammenhang des 1985 an der Georg-August-Universität Göttingen eingerichteten Sonderforschungsbereiches 309 »Die literarische Übersetzung« entstanden. Die Auswertungen gehen mindestens bis auf die Autoren- und Übersetzer-, in der Regel jedoch bis auf die Textebene hinunter. Die Bibliographie der deutschsprachigen Anthologien mit Dichtungen aus aller Welt listet 207 zwischen 1732 und 1995 veröffentlichte Anthologien mit allen bibliographischen Angaben auf und wertet diese im Autorenregister, Übersetzerregister, Sprachenregister, Verlagsort- und Verlagsregister sowie Schlagwortregister der Anthologiethemen aus.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Europäische Lyrik

Sie suchen ein Buch über Europäische Lyrik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Europäische Lyrik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Europäische Lyrik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Europäische Lyrik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Europäische Lyrik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Europäische Lyrik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Europäische Lyrik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.