Ausgewählte Werke

Ausgewählte Werke von Bonhoeffer,  Dietrich, Gremmels,  Christian, Huber,  Wolfgang
Anlässlich des 75. Todestages Dietrich Bonhoeffers am 09.04.2020 lädt die Auswahlausgabe dazu ein, sich neu mit seinem Leben und Werk zu beschäftigen. Sie bietet Auszüge aus dem theologischen Hauptwerk ebenso wie theologische Entwürfe, Predigten, Gebete, Gedichte und Teile des umfänglichen Briefwechsels, u.a. mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Ausgewählte Werke

Ausgewählte Werke von Bonhoeffer,  Dietrich, Gremmels,  Christian, Huber,  Wolfgang
Anlässlich des 75. Todestages Dietrich Bonhoeffers am 09.04.2020 lädt die Auswahlausgabe dazu ein, sich neu mit seinem Leben und Werk zu beschäftigen. Sie bietet Auszüge aus dem theologischen Hauptwerk ebenso wie theologische Entwürfe, Predigten, Gebete, Gedichte und Teile des umfänglichen Briefwechsels, u.a. mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Ausgewählte Werke

Ausgewählte Werke von Bonhoeffer,  Dietrich, Gremmels,  Christian, Huber,  Wolfgang
Anlässlich des 75. Todestages Dietrich Bonhoeffers am 09.04.2020 lädt die Auswahlausgabe dazu ein, sich neu mit seinem Leben und Werk zu beschäftigen. Sie bietet Auszüge aus dem theologischen Hauptwerk ebenso wie theologische Entwürfe, Predigten, Gebete, Gedichte und Teile des umfänglichen Briefwechsels, u.a. mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Workuta

Workuta von Bienek,  Horst, Krüger,  Michael
1951 wurde der junge Schriftsteller Horst Bienek in Ostberlin verhaftet und wegen angeblicher Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Etwa drei Jahre verbrachte er in Workuta, nördlich des Polarkreises, bis er 1955 nach Westdeutschland entlassen wurde. Schon sehr früh verarbeitete er diese existenzielle Erfahrung in seinen Werken, etwa in »Traumbuch eines Gefangenen« (1957) oder im Roman »Die Zelle« (1968). Bereits von der AIDS-Krankheit gezeichnet, hat Bienek kurz vor seinem Tod seine Erinnerungen an Workuta in szenischen Rückblicken aufgezeichnet. Darin beschreibt er die lange Untersuchungshaft mit unzähligen Verhören und seine Verurteilung. Ebenso schildert er die lange Reise in den Ural und vor allem die unmenschlichen Verhältnisse im Arbeitslager. Bienek starb 1990, ohne seine Aufzeichnungen abgeschlossen zu haben. »(…) Es war still im Saal. Keiner wagte weiter zu sprechen. Nun stand der Mann doch auf. Er sagte: Sie haben viele Bücher geschrieben, haben wir gehört. Warum haben Sie nicht über Workuta geschrieben? Ich schwieg. Ich wußte nicht zu antworten. Diese Frage hatte mir auch noch keiner gestellt. Ich habe in vielen Städten, auch im Ausland, aus der Zelle gelesen, und die Zuhörer sagten manchmal, wie schrecklich, wo haben Sie diese Zelle erlebt, und wie haben Sie das überstanden. Aber nach Workuta hat bisher keiner gefragt. Ich bin nach Haus gefahren. Ich habe mich an den Schreibtisch gesetzt. Es waren 35 Jahre seitdem vergangen. Und seit 35 Jahren war mir das nicht mehr so nahe gewesen. Ja, jetzt war es vor mir, als sei es erst gestern geschehen. Ich wußte, jetzt muß ich darüber schreiben.«
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Workuta

Workuta von Bienek,  Horst, Krüger,  Michael
1951 wurde der junge Schriftsteller Horst Bienek in Ostberlin verhaftet und wegen angeblicher Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Etwa drei Jahre verbrachte er in Workuta, nördlich des Polarkreises, bis er 1955 nach Westdeutschland entlassen wurde. Schon sehr früh verarbeitete er diese existenzielle Erfahrung in seinen Werken, etwa in »Traumbuch eines Gefangenen« (1957) oder im Roman »Die Zelle« (1968). Bereits von der AIDS-Krankheit gezeichnet, hat Bienek kurz vor seinem Tod seine Erinnerungen an Workuta in szenischen Rückblicken aufgezeichnet. Darin beschreibt er die lange Untersuchungshaft mit unzähligen Verhören und seine Verurteilung. Ebenso schildert er die lange Reise in den Ural und vor allem die unmenschlichen Verhältnisse im Arbeitslager. Bienek starb 1990, ohne seine Aufzeichnungen abgeschlossen zu haben. »(…) Es war still im Saal. Keiner wagte weiter zu sprechen. Nun stand der Mann doch auf. Er sagte: Sie haben viele Bücher geschrieben, haben wir gehört. Warum haben Sie nicht über Workuta geschrieben? Ich schwieg. Ich wußte nicht zu antworten. Diese Frage hatte mir auch noch keiner gestellt. Ich habe in vielen Städten, auch im Ausland, aus der Zelle gelesen, und die Zuhörer sagten manchmal, wie schrecklich, wo haben Sie diese Zelle erlebt, und wie haben Sie das überstanden. Aber nach Workuta hat bisher keiner gefragt. Ich bin nach Haus gefahren. Ich habe mich an den Schreibtisch gesetzt. Es waren 35 Jahre seitdem vergangen. Und seit 35 Jahren war mir das nicht mehr so nahe gewesen. Ja, jetzt war es vor mir, als sei es erst gestern geschehen. Ich wußte, jetzt muß ich darüber schreiben.«
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Ausgewählte Werke

Ausgewählte Werke von Bonhoeffer,  Dietrich, Gremmels,  Christian, Huber,  Wolfgang
Anlässlich des 75. Todestages Dietrich Bonhoeffers am 09.04.2020 lädt die Auswahlausgabe dazu ein, sich neu mit seinem Leben und Werk zu beschäftigen. Sie bietet Auszüge aus dem theologischen Hauptwerk ebenso wie theologische Entwürfe, Predigten, Gebete, Gedichte und Teile des umfänglichen Briefwechsels, u.a. mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Die Pfarrbeschreibungen der Erzdiözese München und Freising von 1817

Die Pfarrbeschreibungen der Erzdiözese München und Freising von 1817 von Bischof,  Franz Xaver
Das vorliegende Werk in drei Teilbänden enthält die Edition der Pfarrbeschreibungen der ehemaligen Diözese Freising samt der im Jahr 1817 provisorisch unterstehenden Chiemseer und Salzburger Diözesananteile. Es verdankt sein Entstehen einer Initiative des Vereins für Diözesangeschichte von München und Freising. Dieser nimmt die Gelegenheit der 200-Jahr-Feier des Erzdiözese München und Freising im Jahr 2021 zum Anlass, einen eigenen Beitrag zur Erforschung der Geschichte der Erzdiözese und ihrer Vorgängerdiözesen zu leisten und diese wichtige Quelle im Sinne bester wissenschaftlicher Grundlagenforschung der Diözesan- und Pfarrgeschichte und darüber hinaus der historischen Forschung allgemein zur Verfügung zu stellen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Editionen

Sie suchen ein Buch über Editionen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Editionen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Editionen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Editionen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Editionen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Editionen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Editionen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.