Bevölkerungsgeographie

Bevölkerungsgeographie von de Lange,  Norbert, Geiger,  Martin, Hanewinkel,  Vera, Pott,  Andreas
Wie wird sich die Weltbevölkerung entwickeln? Wird die Erde übervölkert? Sterben die Europäer aus? Leben in Deutschland bald nur noch Senioren? Diese fundierte Einführung erläutert die zentralen Gebiete der Bevölkerungsgeographie: Bevölkerungsverteilung, Bevölkerungszusammensetzung, natürliche Bevölkerungsbewegung, Migration sowie demographische Transformationen. Auf dieser Grundlage können Studierende aktuelle Fragen kompetent beantworten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

UrbanRural SOLUTIONS – Innovationen im regionalen Daseinsvorsorgemanagement durch Unterstützung von interkommunalen Kooperationen

UrbanRural SOLUTIONS – Innovationen im regionalen Daseinsvorsorgemanagement durch Unterstützung von interkommunalen Kooperationen von Matthes,  Gesa
Die zu erwartenden demografischen und raumstrukturellen Veränderungen der kommenden Jahre sowie die Anforderung, Angebote der Daseinsvorsorge für die Bevölkerung einer Region zugänglich, bezahlbar und gleichzeitig für die Kommunen finanzierbar zu halten, werfen Fragen zur langfristigen Sicherung der Daseinsvorsorge auf. Ein regionales Daseinsvorsorgemanagement kann zur Sicherung der Daseinsvorsorge beitragen, ist jedoch nicht einfach umzusetzen: den verantwortlichen Behörden fehlt es häufig an Zeit, Personen, Ressourcen und geeigneten Strukturen; erforderliche Methoden oder Informationen müssen aufwendig erschlossen werden. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS hat Werkzeuge entwickelt, die ein regionales Daseinsvorsorgemanagement sowie die transdisziplinäre und interkommunale Zusammenarbeit künftig erleichtern sollen. Diese werden im vorliegenden Band vorgestellt: Der als »Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen« bereits als Pilotprojekt implementierte digitale Daseinsvorsorgeatlas zielt auf einen leichten Zugang zu digital aufbereiteten räumlichen Informationen. Der »Dialogprozess Regionale Daseinsvorsorge« erleichtert die Gestaltung kooperativer, grenz- und disziplinübergreifender Innovationsprozesse.
Aktualisiert: 2023-01-20
> findR *

Demografie der Demenz

Demografie der Demenz von Doblhammer,  Gabriele, Schulz,  Anne, Steinberg,  Juliane, Ziegler,  Uta
Die demografische Lesart der Demenz: Daten, Fakten, Definitionen Der stetige Anstieg der Lebenserwartung ist eine Errungenschaft des 20. Jahrhunderts. Sie stellt die Generationen des 21. Jahrhunderts allerdings auch vor immense Herausforderungen. Eine neue Aufgabe ist der frühe und verantwortungsvolle Umgang mit dem Wissen, dass die Krankheit Demenz in einer alternden Gesellschaft wachsende Bedeutung erlangen wird. In diesem Handbuch sind Fakten, Definitionen und Daten zur Demenz aus demografischer Perspektive verknüpft mit Erkenntnissen anderer Wissenschaftsdisziplinen zusammengetragen. So wird aufgezeigt, welche demografischen Hintergründe die Entwicklung der Demenz in der Vergangenheit beeinflusst haben und welche sie in Zukunft prägen werden. Aufbauend auf einer medizinischen Darstellung der Erkrankung Demenz wird ein ausführlicher Überblick über die Prävalenzen und Inzidenzen in Deutschland und international gegeben. Dabei wird die Datenlage kritisch betrachtet. Prognosen der Zahl der Demenzpatienten und der Kosten der Demenz zeigen zudem mögliche Zukunftsszenarien auf. Außerdem werden Konsequenzen diskutiert, die die zunehmende Zahl der Demenzerkrankten für die sozialen Sicherungssysteme, die Pflegeformen und die betroffenen Familien haben können.
Aktualisiert: 2021-10-06
> findR *

Alterspolitik

Alterspolitik von Hohmeier,  Jens, Plaßmann,  Thomas, Ritter,  Ulrich Peter
Die Deutschen werden immer älter und immer weniger. Die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft sind dramatischer als die der Wiedervereinigung. Angesichts des demographischen Wandels in den Industriegesellschaften wird eine Alterspolitik erforderlich, die mehr als eine Sozialpolitik für ältere Menschen darstellt. Der von den Autoren vorgestellte Ansatz behandelt die zentralen Fragen und Probleme aus einer interdisziplinären Sicht. In den einleitenden Kapiteln werden sowohl die demographischen Aspekte des Alterungsprozeses als auch die sozio-ökonomischen Folgen des demographischen Wandels erörtert. Im Kapitel "Eine
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren

Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren von Schnur,  Olaf
Auf der stadtentwicklungspolitisch so wichtigen Ebene der Wohnquartiere gab es hinsichtlich demographischer Prozesse lange Zeit nur wenige Forschungsarbeiten. Dies ist kein Zufall, denn „das Quartier“ entzieht sich einfacher Analysen. Olaf Schnur eröffnet neue inhaltliche und methodische Perspektiven: Anhand einer Untersuchung von vier deutschen Städten exploriert er demographisch und baulich unterschiedlich strukturierte Wohnquartiere in einem kreativen Methoden-Mix (u.a. Szenariotechnik, Delphi-Methode). Daraus werden Entwicklungsszenarien im Rahmen einer Wohnquartierstypologie, „Tools“ für Kommunen und die Wohnungswirtschaft („Quartiersentwicklungsmanagement“) sowie ein demographisch orientiertes, zyklisches Governance-Modell der Quartiersentwicklung abgeleitet. Einzelnen Quartierstypen lassen sich damit verschiedene Zukunftskorridore zuordnen. Mit Hilfe solcher „strukturierter Zukünfte“ kann die Entwicklung der Quartiere gezielter gesteuert und ein zu erwartender Quartierswandel einfacher kommuniziert werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bevölkerungsgeographie

Bevölkerungsgeographie von de Lange,  Norbert, Geiger,  Martin, Hanewinkel,  Vera, Pott,  Andreas
Wie wird sich die Weltbevölkerung entwickeln? Wird die Erde übervölkert? Sterben die Europäer aus? Leben in Deutschland bald nur noch Senioren? Diese fundierte Einführung erläutert die zentralen Gebiete der Bevölkerungsgeographie: Bevölkerungsverteilung, Bevölkerungszusammensetzung, natürliche Bevölkerungsbewegung, Migration sowie demographische Transformationen. Auf dieser Grundlage können Studierende aktuelle Fragen kompetent beantworten.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Demografie der Demenz

Demografie der Demenz von Doblhammer,  Gabriele, Schulz,  Anne, Steinberg,  Juliane, Ziegler,  Uta
Der stetige Anstieg der Lebenserwartung ist eine Errungenschaft des 20. Jahrhunderts. Sie stellt die Generationen des 21. Jahrhunderts allerdings auch vor immense Herausforderungen. Eine neue Aufgabe ist der frühe und verantwortungsvolle Umgang mit dem Wissen, dass die Krankheit Demenz in einer alternden Gesellschaft wachsende Bedeutung erlangen wird. In diesem Handbuch sind Fakten, Definitionen und Daten zur Demenz aus demografischer Perspektive verknüpft mit Erkenntnissen anderer Wissenschaftsdisziplinen zusammengetragen. So wird aufgezeigt, welche demografischen Hintergründe die Entwicklung der Demenz in der Vergangenheit beeinflusst haben und welche sie in Zukunft prägen werden. Aufbauend auf einer medizinischen Darstellung der Erkrankung Demenz wird ein ausführlicher Überblick über die Prävalenzen und Inzidenzen in Deutschland und international gegeben. Dabei wird die Datenlage kritisch betrachtet. Prognosen der Zahl der Demenzpatienten und der Kosten der Demenz zeigen zudem mögliche Zukunftsszenarien auf. Außerdem werden Konsequenzen diskutiert, die die zunehmende Zahl der Demenzerkrankten für die sozialen Sicherungssysteme, die Pflegeformen und die betroffenen Familien haben können.
Aktualisiert: 2021-11-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema demografisch

Sie suchen ein Buch über demografisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema demografisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema demografisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema demografisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

demografisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema demografisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter demografisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.