BEHG

BEHG von Altenschmidt,  Stefan, Engel,  Gernot-Rüdiger, Kobes,  Stefan, Mailänder,  Mathias, Schnoor,  Christoph
Sicher durch das Labyrinth zum Ziel. Eine detaillierte Einführung und Kommentierung zum BEHG bietet Ihnen dieser anschauliche Band – der auch die vielseitigen, mit dem neuen Regelungsregime verbundenen Unsicherheiten leicht verständlich adressiert. Die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) ist bereits berücksichtigt, ebenso der Klimaschutz-Beschluss des BVerfG vom 24.03.2021 (Az. 1 BvR 2656/18 u.a.). Pflichtlektüre für alle, die professionell zum neuen Zertifikatehandel Entscheidungen treffen – ob in der anwaltlichen oder gerichtlichen Beurteilung, in der Verwaltung oder Unternehmenspraxis.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

BEHG

BEHG von Altenschmidt,  Stefan, Engel,  Gernot-Rüdiger, Kobes,  Stefan, Mailänder,  Mathias, Schnoor,  Christoph
Sicher durch das Labyrinth zum Ziel. Eine detaillierte Einführung und Kommentierung zum BEHG bietet Ihnen dieser anschauliche Band – der auch die vielseitigen, mit dem neuen Regelungsregime verbundenen Unsicherheiten leicht verständlich adressiert. Die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) ist bereits berücksichtigt, ebenso der Klimaschutz-Beschluss des BVerfG vom 24.03.2021 (Az. 1 BvR 2656/18 u.a.). Pflichtlektüre für alle, die professionell zum neuen Zertifikatehandel Entscheidungen treffen – ob in der anwaltlichen oder gerichtlichen Beurteilung, in der Verwaltung oder Unternehmenspraxis.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Das Jahrzehnt der Entscheidung

Das Jahrzehnt der Entscheidung von Habeck,  Robert, Lindner,  Christian, Wintels,  Stefan
Wir befinden uns im Jahrzehnt der Entscheidung. Unser Handeln und Nicht-Handeln jetzt hat enorme Folgen für die kommenden Generationen und entscheidet darüber, ob sich auch für sie das Wohlstandsversprechen der Demokratie erfüllt. Die Übernahme von Verantwortung und die Übersetzung in Handlung ist wichtiger denn je. Insofern muss das Jahrzehnt der Entscheidung auch ein Jahrzehnt der Umsetzung sein. Wie lässt sich der Umbau zu einer nachhaltigen Gesellschaft beschleunigen und wie bleibt Deutschland, bzw. Europa dabei ein globaler, leistungsfähiger Industrie- und Technologiestandort? In diesem Buch versammeln sich Pionierinnen und Pioniere des Fortschritts aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, um auf diese Fragen zukunftsgerichtete und lösungsorientierte Antworten zu geben. Das Buch ist insofern auch ein Mutmacher, der Veränderung als Chance begreift!
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Countdown

Countdown von Latif,  Mojib
Der Klimawandel ist längst schmerzhaft in Deutschland angekommen: extreme Hitze, lang anhaltende Dürre, Starkniederschläge mit Überschwemmungen und Tornados. Mojib Latif widmet sein neues Buch diesen Fragen: Welche Folgen wird der Klimawandel haben und was ist zu tun, ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich?  Der Countdown läuft  Die Klimaexperten der Vereinten Nationen schlagen Alarm. Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Wird dieser Wert nachhaltig überschritten, hat das massive Folgen mit zunehmenden Schäden für den Menschen und unsere Lebensgrundlagen. Ein »Weiter so wie bisher« ist deshalb keine Option. Es braucht eine Revolution im Klimaschutz, bevor uns die Zeit davonläuft.   Globale Erwärmung und ihre Auswirkungen   Die globale Erwärmung beträgt gegenwärtig bereits 1,1 Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit. Extremwetterereignisse gehören schon fast zu unserem Alltag und verursachen massive Zerstörungen. Können wir den Klimawandel überhaupt noch aufhalten?  Tatsächlich gibt es noch Hoffnungsschimmer, dass wir das 1,5-Grad-Ziel erreichen werden. Und selbst die Politik scheint den Ernst der Lage erkannt zu haben. Der Ausstieg aus fossilen Energien ist im vollen Gange, und auch die Wirtschaft denkt um. Mojib Latif, Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung und Autor des Beststellers »Heißzeit«, ist überzeugt, dass wir den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft innerhalb weniger Jahrzehnte schaffen können.  Wo ein Wille, da ein Weg?  Doch sein Appell bleibt: »Wir alle müssen es unbedingt wollen.« Jede und jeder Einzelne ist jetzt gefragt, denn – wir müssen handeln. Hierfür ist es wichtig, die Zusammenhänge zu verstehen, den aktuellen Stand der Wissenschaft zu kennen, um die Gefahren richtig einordnen zu können. Mojib Latifs Buch gibt die notwendigen Einblicke dazu. Damit unser Planet lebenswert bleibt, bevor es zu spät ist.   
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Klima muss sich lohnen

Klima muss sich lohnen von Wambach,  Achim
Achim Wambach analysiert die unterschiedlichen Maßnahmen der Klimapolitik und die Marktmechanismen, die dahinter wirken – manchmal gegenteilig oder ganz anders als von der Politik beabsichtigt oder den Verbrauchern erwartet. Dabei kommt er zu überraschenden Ergebnissen: Solaranlagen können wirtschaftlich sinnvoll sein, nicht aber klimapolitisch. Und der Bezug von Ökostrom bewirkt keinen CO2-Rückgang, weniger Autofahren hingegen schon, zumindest aktuell noch. Der Volkswirt macht deutlich, dass wir den Klimaschutz umstellen müssen: weniger moralische Appelle an den Einzelnen und sein schlechtes Gewissen, dafür bessere politische Rahmenbedingungen und mehr Vertrauen in Märkte, die dazu führen, dass Klimaschutz sich wirtschaftlich lohnt. Achim Wambachs Buch lichtet das undurchsichtige Gewirr klimapolitischer Einzelmaßnahmen und gibt der Leserin und dem Leser Kriterien an die Hand, um zu bewerten, was dem Klima wirklich nützt. Ein ökonomisch-ökologischer Kompass in der Klimapolitik.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Klima muss sich lohnen

Klima muss sich lohnen von Wambach,  Achim
Achim Wambach analysiert die unterschiedlichen Maßnahmen der Klimapolitik und die Marktmechanismen, die dahinter wirken – manchmal gegenteilig oder ganz anders als von der Politik beabsichtigt oder den Verbrauchern erwartet. Dabei kommt er zu überraschenden Ergebnissen: Solaranlagen können wirtschaftlich sinnvoll sein, nicht aber klimapolitisch. Und der Bezug von Ökostrom bewirkt keinen CO2-Rückgang, weniger Autofahren hingegen schon, zumindest aktuell noch. Der Volkswirt macht deutlich, dass wir den Klimaschutz umstellen müssen: weniger moralische Appelle an den Einzelnen und sein schlechtes Gewissen, dafür bessere politische Rahmenbedingungen und mehr Vertrauen in Märkte, die dazu führen, dass Klimaschutz sich wirtschaftlich lohnt. Achim Wambachs Buch lichtet das undurchsichtige Gewirr klimapolitischer Einzelmaßnahmen und gibt der Leserin und dem Leser Kriterien an die Hand, um zu bewerten, was dem Klima wirklich nützt. Ein ökonomisch-ökologischer Kompass in der Klimapolitik.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Countdown

Countdown von Latif,  Mojib
Der Klimawandel ist längst schmerzhaft in Deutschland angekommen: extreme Hitze, lang anhaltende Dürre, Starkniederschläge mit Überschwemmungen und Tornados. Mojib Latif widmet sein neues Buch diesen Fragen: Welche Folgen wird der Klimawandel haben und was ist zu tun, ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich?  Der Countdown läuft  Die Klimaexperten der Vereinten Nationen schlagen Alarm. Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Wird dieser Wert nachhaltig überschritten, hat das massive Folgen mit zunehmenden Schäden für den Menschen und unsere Lebensgrundlagen. Ein »Weiter so wie bisher« ist deshalb keine Option. Es braucht eine Revolution im Klimaschutz, bevor uns die Zeit davonläuft.   Globale Erwärmung und ihre Auswirkungen   Die globale Erwärmung beträgt gegenwärtig bereits 1,1 Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit. Extremwetterereignisse gehören schon fast zu unserem Alltag und verursachen massive Zerstörungen. Können wir den Klimawandel überhaupt noch aufhalten?  Tatsächlich gibt es noch Hoffnungsschimmer, dass wir das 1,5-Grad-Ziel erreichen werden. Und selbst die Politik scheint den Ernst der Lage erkannt zu haben. Der Ausstieg aus fossilen Energien ist im vollen Gange, und auch die Wirtschaft denkt um. Mojib Latif, Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung und Autor des Beststellers »Heißzeit«, ist überzeugt, dass wir den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft innerhalb weniger Jahrzehnte schaffen können.  Wo ein Wille, da ein Weg?  Doch sein Appell bleibt: »Wir alle müssen es unbedingt wollen.« Jede und jeder Einzelne ist jetzt gefragt, denn – wir müssen handeln. Hierfür ist es wichtig, die Zusammenhänge zu verstehen, den aktuellen Stand der Wissenschaft zu kennen, um die Gefahren richtig einordnen zu können. Mojib Latifs Buch gibt die notwendigen Einblicke dazu. Damit unser Planet lebenswert bleibt, bevor es zu spät ist.   
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Klima muss sich lohnen

Klima muss sich lohnen von Wambach,  Achim
Achim Wambach analysiert die unterschiedlichen Maßnahmen der Klimapolitik und die Marktmechanismen, die dahinter wirken – manchmal gegenteilig oder ganz anders als von der Politik beabsichtigt oder den Verbrauchern erwartet. Dabei kommt er zu überraschenden Ergebnissen: Solaranlagen können wirtschaftlich sinnvoll sein, nicht aber klimapolitisch. Und der Bezug von Ökostrom bewirkt keinen CO2-Rückgang, weniger Autofahren hingegen schon, zumindest aktuell noch. Der Volkswirt macht deutlich, dass wir den Klimaschutz umstellen müssen: weniger moralische Appelle an den Einzelnen und sein schlechtes Gewissen, dafür bessere politische Rahmenbedingungen und mehr Vertrauen in Märkte, die dazu führen, dass Klimaschutz sich wirtschaftlich lohnt. Achim Wambachs Buch lichtet das undurchsichtige Gewirr klimapolitischer Einzelmaßnahmen und gibt der Leserin und dem Leser Kriterien an die Hand, um zu bewerten, was dem Klima wirklich nützt. Ein ökonomisch-ökologischer Kompass in der Klimapolitik.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Klima muss sich lohnen

Klima muss sich lohnen von Wambach,  Achim
Achim Wambach analysiert die unterschiedlichen Maßnahmen der Klimapolitik und die Marktmechanismen, die dahinter wirken – manchmal gegenteilig oder ganz anders als von der Politik beabsichtigt oder den Verbrauchern erwartet. Dabei kommt er zu überraschenden Ergebnissen: Solaranlagen können wirtschaftlich sinnvoll sein, nicht aber klimapolitisch. Und der Bezug von Ökostrom bewirkt keinen CO2-Rückgang, weniger Autofahren hingegen schon, zumindest aktuell noch. Der Volkswirt macht deutlich, dass wir den Klimaschutz umstellen müssen: weniger moralische Appelle an den Einzelnen und sein schlechtes Gewissen, dafür bessere politische Rahmenbedingungen und mehr Vertrauen in Märkte, die dazu führen, dass Klimaschutz sich wirtschaftlich lohnt. Achim Wambachs Buch lichtet das undurchsichtige Gewirr klimapolitischer Einzelmaßnahmen und gibt der Leserin und dem Leser Kriterien an die Hand, um zu bewerten, was dem Klima wirklich nützt. Ein ökonomisch-ökologischer Kompass in der Klimapolitik.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Das grüne Jahrzehnt

Das grüne Jahrzehnt von von Buttlar,  Horst
Unsere Wirtschaft steht vor der größten Transformation seit der industriellen Revolution: Für den Umbau zur Klimaneutralität müssen bis 2030 die Weichen gestellt sein. Viele Unternehmen haben das erkannt und steuern bereits um. Sie investieren Milliarden, um Jobs und ihre Zukunft zu sichern. Horst von Buttlar, Chefredakteur von »Capital«, betrachtet erstmals die Auswirkungen der Klimakrise auf die heimische Wirtschaft: Anhand zahlreicher Beispiele – von Konzernen wie BASF oder Thyssenkrupp bis zu jungen Firmen wie Northvolt oder Climeworks, die an innovativen Technologien forschen – zeigt er, welche Strategien Unternehmen verfolgen, welche Risiken und Herausforderungen es gibt. Klar ist: Wer keine Nachhaltigkeitsstrategie hat, hat keine Zukunft. Aber wir sind nicht ohnmächtig, und auf Firmen, die umdenken, warten große Chancen. Ausstattung: Mit Grafiken
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Das grüne Jahrzehnt

Das grüne Jahrzehnt von von Buttlar,  Horst
Unsere Wirtschaft steht vor der größten Transformation seit der industriellen Revolution: Für den Umbau zur Klimaneutralität müssen bis 2030 die Weichen gestellt sein. Viele Unternehmen haben das erkannt und steuern bereits um. Sie investieren Milliarden, um Jobs und ihre Zukunft zu sichern. Horst von Buttlar, Chefredakteur von »Capital«, betrachtet erstmals die Auswirkungen der Klimakrise auf die heimische Wirtschaft: Anhand zahlreicher Beispiele – von Konzernen wie BASF oder Thyssenkrupp bis zu jungen Firmen wie Northvolt oder Climeworks, die an innovativen Technologien forschen – zeigt er, welche Strategien Unternehmen verfolgen, welche Risiken und Herausforderungen es gibt. Klar ist: Wer keine Nachhaltigkeitsstrategie hat, hat keine Zukunft. Aber wir sind nicht ohnmächtig, und auf Firmen, die umdenken, warten große Chancen. Ausstattung: Mit Grafiken
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Das grüne Jahrzehnt

Das grüne Jahrzehnt von von Buttlar,  Horst
Unsere Wirtschaft steht vor der größten Transformation seit der industriellen Revolution: Für den Umbau zur Klimaneutralität müssen bis 2030 die Weichen gestellt sein. Viele Unternehmen haben das erkannt und steuern bereits um. Sie investieren Milliarden, um Jobs und ihre Zukunft zu sichern. Horst von Buttlar, Chefredakteur von »Capital«, betrachtet erstmals die Auswirkungen der Klimakrise auf die heimische Wirtschaft: Anhand zahlreicher Beispiele – von Konzernen wie BASF oder Thyssenkrupp bis zu jungen Firmen wie Northvolt oder Climeworks, die an innovativen Technologien forschen – zeigt er, welche Strategien Unternehmen verfolgen, welche Risiken und Herausforderungen es gibt. Klar ist: Wer keine Nachhaltigkeitsstrategie hat, hat keine Zukunft. Aber wir sind nicht ohnmächtig, und auf Firmen, die umdenken, warten große Chancen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema CO2-Bepreisung

Sie suchen ein Buch über CO2-Bepreisung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema CO2-Bepreisung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema CO2-Bepreisung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema CO2-Bepreisung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

CO2-Bepreisung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema CO2-Bepreisung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter CO2-Bepreisung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.