Andreas Paulsen: Allgemeine Volkswirtschaftslehre / Haushalte, Unternehmungen, Marktformen

Andreas Paulsen: Allgemeine Volkswirtschaftslehre / Haushalte, Unternehmungen, Marktformen von Paulsen,  Andreas
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Kap. I. Die Wirtschalt des Verbraucherhaushalts -- Kap. II. Verbrauchsfunktion und Sparfunktion -- Kap. III. Theorie der Nachtrage -- Kap. IV. Unternehmungen und ihre Wirtschaftsplane -- Kap. V. Ertragsgesetz und Produktionskosten -- Kap. VI. Angebotsmenge und Preisbildung -- Kap. VII. Marktformen und monopolistischer Wettbewerb -- Literaturhinweise -- Namenregister -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Der Wert der Wärmeersparnis erläutert an der elektrowirtschaftlichen Gesamtstatistik Deutschlands und der Vereinigten Staaten von Amerika 1912–1934

Der Wert der Wärmeersparnis erläutert an der elektrowirtschaftlichen Gesamtstatistik Deutschlands und der Vereinigten Staaten von Amerika 1912–1934 von Zur Nedden,  Franz
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern

Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern von Vargas,  Mauricio
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I. Wesentliche Elemente der finanziellen Entwicklung auf der Mikro-, Meso und Makroebene -- 2. Finanz- und Kapitalmärkte und deren Institutionen in Schwellenländern: Die mikroökonomische Perspektive -- 3. Makroökonomische Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit des Finanzsektors -- 4. Marktzugang der Wirtschaftssubjekte zum Bankensektor als notwendige Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung -- Teil II. Die Rolle der finanziellen Entwicklung in Emerging Markets. Ein Vergleich von Chile und Mexiko -- 5. Chile -- 6. Mexiko -- 7. Vergleich der Länderanalysen -- Schlußfolgerungen -- ?. Appendix -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Sozialismus in Theorie und Praxis

Sozialismus in Theorie und Praxis von Horn,  Hannelore, Schwan,  Alexander, Weingartner,  Thomas
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- I. Die Entwicklung kommunistisch regierter Systeme zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- Some Observations on Criteria for the Study of the Soviet Union -- Wandlungen der KPdSU seit Stalins „Revolution von oben" -- Die sowjetische Arbeiterklasse — der Hegemon? -- Das sowjetische Parteischulsystem -- Wirtschaftliche Niveauangleichung der Nationalitäten zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- Umweltpolitik in Osteuropa -- Socialism and Human Rights -- II. Auswärtige Politik kommunistisch regierter Staaten und internationaler Kommunismus -- Die Kommunistische Internationale als Vermittlungsebene sowjetischer Innen- und Außenpolitik -- The Metamorphosis of the "Socialist Commonwealth" -- The Soviet Union and the Far East -- Staatsinteresse und Ideologie in der Außenpolitik der Volksrepublik China -- Die kommunistische Bedrohung Südafrikas: eine self-fulfilling prophecy -- The Bases of Communist Support: Pre-Theoretical Approaches -- Eurokommunismus zwischen „Diktatur des Proletariats" und sozialer Demokratie -- Aspekte der innerparteilichen Struktur und Willensbildung bei den „Eurokommunisten" -- III. Aktuelle und grundsätzliche Aspekte des demokratischen Sozialismus -- Sozialdemokratie und Geschichte -- Die Bedeutung der Rechtspolitik für den demokratischen Sozialismus -- Frauenfrage und Sexismus in der deutschen Sozialdemokratie -- Demokratischer Sozialismus zwischen Wohlfahrtsstaat und Selbstverwaltung -- Demokratischer Sozialismus versus sozialistische Demokratie -- A propos du socialisme démocratique: L'opposition entre les idées de la démocratie et des droits de l'homme -- Grundwerte, Grundrechte, Grundkonsens -- Verzeichnis der Schriften Richard Löwenthals -- Die Autoren
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Soziologie

Soziologie von Wiese,  Leopold von
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorbemerkungen zur sechsten Aullage -- Kapitel I. Einleitung: Soziologie als selbständige Einzelwissenschaft vom zwischenmenschlichen Geschehen -- Kapitel II. Die geschichtlichen Ausgangspunkte der Soziologie als Wissenschaft -- Kapitel III. Die Hauptrichtungen der Soziologie -- Kapital IV. Comte und Spencer -- Kapital V. Die britische und die amerikanische Soziologie -- Kapitel VI. Die Soziologie in Frankreich und einigen anderen Ländern nach Comtes Tode -- Kapitel VII. Die ältere (enzyklopädische) Soziologie in Deutschland -- Kapitel VIII. Die jüngere Soziologie in Deutschland bis 1954 -- Kapitel IX. Die Lehre von den sozialen Beziehungen und den sozialen Gebilden (Beziehungslehre) -- Kapitel X. Die allgemeine Soziologie in Deutschland seit 1945 -- Namenregister -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Lehrbuch der Allgemeinen Geographie / Allgemeine Wirtschafts- und Verkehrsgeographie

Lehrbuch der Allgemeinen Geographie / Allgemeine Wirtschafts- und Verkehrsgeographie von Obst,  Erich
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Einleitung -- I. Die geographischen Grundlagen von Wirtschaft und Verkehr -- A. Der Einfluß physischgeographischer Faktoren auf Wirtschaft und Verkehr -- B. Der Einfluß anthropogeographischer Faktoren auf Wirtschaß und Verkehr -- II. Geographie der Weltwirtschaft (Produktion und Außenhandel) -- A. Emahrungswirtschaft — Die Versorgung des Weltmarktes mit Nahrungs- und Genußmitteln -- B. Industriewirtschaft — Industrielle Rohstoffe und Produkte der Verarbeitungswirtschaft -- C. Energiewirtschaft -- III. Wirtschaftsräume und ihr Verkehr -- A. Methodische Grundsätze -- B. Wirtschaftsgaue, Wirtschaftsländer, Wirtschaftsreiche -- C. Die Bahnen des Weltverkehrs -- Schrifttum -- Sach- und Ortsregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Johann H. Pestalozzi: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe / Die Kinderlehre der Wohnstube. Christoph und Else

Johann H. Pestalozzi: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe / Die Kinderlehre der Wohnstube. Christoph und Else von Dejung,  Emanuel, Nigg,  Walter
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Internationale Logistik

Internationale Logistik von Schieck,  Arno
Das Buch ergänzt die betriebswirtschaftliche Literatur auf den Gebieten des Internationalen Managements, des Internationalen Marketing und der Internationalen Beschaffung durch eine grundlegende Betrachtung aus Sicht der Logistik. Hierzu vermittelt es dem Leser ein Verständnis für die Ziele, Objekte, Prozesse und Kontextfaktoren grenzüberschreitender Güterbewegungen und gibt ihm Kategorien für die Analyse und Bewertung internationaler logistischer Abläufe an die Hand. Ferner weist es ihm Wege zur Synthese und Gestaltung grenzüberschreitender logistischer Prozesse. Dabei strebt das Buch auch eine Erweiterung der Wahrnehmung des Lesers an: Grenzüberschreitende logistische Vorgänge sind nicht nur betriebswirtschaftliche Phänomene, sie haben auch volkswirtschaftliche, technische, kulturelle oder politische Aspekte. Ihre Praxis ist historisch gewachsen und wird weiteren Veränderungen im Lauf der Zeit unterworfen sein. Auch diese Perspektiven werden dem Leser vermittelt. Das Buch beginnt mit einem Grundlagenteil und beschäftigt sich dann mit Zielen, Objekten Prozessen und Konfigurationen internationaler logistischer Systeme. Es ist in Teile und Kapitel gegliedert. Im ersten Teil werden zunächst die für das Buch grundlegenden Konzepte Unternehmung, Logistik und Internationalisierung behandelt und mit dem sog. Verallgemeinerten Modell internationaler logistischer Aktivitäten ein erster Überblick über Objekte, Prozesse, und kontextuelle Infrastrukturen grenzüberschreitender Güterströme gegeben. Im zweiten Teil werden die Ziele und Aufgaben untersucht, die in logistischen Systemen selbst verfolgt werden. Sodann wird betrachtet, welche Ziele und Aufgaben internationale logistische Systeme ihrerseits für die Unternehmungen und für die sie umgebenden Volkswirtschaften erfüllen. Der dritte Teil befasst sich mit der Frage, welche Objekte typischerweise grenzüberschreitend bewegt werden und welche Anforderungen von diesen Objekten an die Leistungsmerkmale der logistischen Ressourcen und Prozesse ausgehen. Die Teile vier bis sechs - Prozesse und Infrastrukturen der internationalen Logistik - stellen den Hauptteil des Buches dar. Im vierten Teil -Transaktionsprozesse - werden dabei die überwiegend kaufmännischen Schritte und Entscheidungen behandelt, die notwendig sind, um einen grenzüberschreitenden Güterfluss zunächst auszulösen, und ihn dann in Leistung und Gegenleistung abzuwickeln. Die Betrachtung beginnt bei der Anbahnung internationaler Geschäftsbeziehungen und endet mit dem internationalen Zahlungsvollzug. Sie wird ergänzt durch die Behandlung kultureller Faktoren, die in Transaktionsprozessen noch deutlicher zutage treten als in den Transformations- und Informationsprozessen. Im fünften Teil - Transformationsprozesse - werden Transport, Umschlag und Lageraktivitäten im internationalen Kontext behandelt. Diese Aktivitäten werden hier als Mittel zur Erfüllung der in den Transaktionsprozessen gesetzten Zwecke dargestellt. Die Schwerpunkte liegen auf Beschreibung und Bewertung der großen internationalen Verkehrsträger und Lagerbetriebe. Wegen der zentralen Bedeutung des Transportwesens für die grenzüberschreitenden Güterbewegungen wird diesem dabei besonders viel Raum gegeben. Der sechste Teil ist schließlich den Informationsprozessen der internationalen Logistik gewidmet. Dabei stehen zum einen die inner- und überbetriebliche informatorische Vernetzung der Akteure und zum anderen die für die Güterflüsse notwendigen Dokumente im Mittelpunkt der Betrachtungen. Bei der Darstellung der Prozesse der internationalen Logistik werden nicht nur deren eigentliche Abläufe sondern auch ihr physisch-technischer, organisatorischer und normativer Kontext - hier als (Prozess-)Infrastruktur bezeichnet - behandelt. Der siebte und letzte Teil des Buches gilt der Konfiguration internationaler logistischer Systeme. Dabei werden die in den vorangegangenen Kapiteln angestellten Einzelbetrachtungen zusammengeführt und z. B. Fragen der Verkehrsträgerwahl, der Netzgestaltung oder der Zusammenarbeit mit logistischen Dienstleistern erörtert. Alle Teile des Buches werden durch Lernziele eingeleitet, die den Leser auf den folgenden Text einstimmen und ihm Hilfe zur eigenen Lernkontrolle geben sollen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Das Reichsgesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften

Das Reichsgesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften von Citron,  Fritz, Crecelius,  Adolf, Crueger,  Hans, Parisius,  Ludolf
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Viktor Heissler: Kartographie / Thematische Karten, Atlanten, kartenverwandte Darstellungen, Kartentechnik, Kartenauswertung

Viktor Heissler: Kartographie / Thematische Karten, Atlanten, kartenverwandte Darstellungen, Kartentechnik, Kartenauswertung von Hake,  Günter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Thematische Karten -- 2. Atlanten -- 3. Kartenverwandte Darstellungen -- 4. Kartentechnik -- 5. Kartenauswertung -- 6. Überblick zur Geschichte der Kartographie -- Literaturverzeichnis -- Namen- und Sachverzeichnis -- Anlage: 1 - 11
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Geschichte der Pädagogik

Geschichte der Pädagogik von Weimer,  Heinz, Weimer,  Hermann
i-ii -- Inhaltsverzeichnis -- Hauptverzeichnis einschlägiger Schriften -- Vorwort -- I. Das Erziehungs- und Bildungswesen des Altertums -- II. Das mittelalterliche Erziehungs- und Bildungswesen -- III. Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation (bis Ende des 16. Jahrhunderts) -- IV. Der Rationalismus und seine erste pädagogische Auswirkung (1600-1750) -- V. Das Zeitalter der Aufklärung -- VI. Der Neuhumanismus, die deutschen Dichter und Denker und Pestalozzi -- VII. Das 19. Jahrhundert -- VIII. Das 20. Jahrhundert -- Namen- und Sachverzeichnis -- 185-216
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Spezielle Mineralogie

Spezielle Mineralogie von Brauns,  R., Chudoba,  Karl F.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Literatur -- Einleitung -- Spezielle Mineralogie -- I. Klasse: Elemente -- II. Klasse: Sulfide und Sulfosalze -- III. Klasse: Oxyde -- IV. Klasse: Haloidsalze -- V. Klasse: Karbonate -- VI. Klasse: Nitrate -- VII. Klasse: Borate -- VIII. Klasse: Sulfate -- IX. Klasse: Molybdate und Wolframate -- X. Klasse: Chromate -- XI. Klasse: Phosphate -- XII. Klasse: Silikate -- Tabellen -- Register -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge -- Autorenregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Bericht über die erste Tagung der Vereinigung (der Handelsrechtslehrer deutscher Hochschulen) in Berlin am 7. und 8. März 1927

Bericht über die erste Tagung der Vereinigung (der Handelsrechtslehrer deutscher Hochschulen) in Berlin am 7. und 8. März 1927 von Heymann,  Ernst
Frontmatter -- Inhalt -- I. Sitzungsbericht -- II. Das Handelsrecht und die deutschen Universitäten -- III. Die kommende Reform des deutschen Seerechts -- IV. Grundgedanken zum System eines künftigen Handelsrechts -- V. Über Goldklauseln und ähnliche Abreden zur Minderung des Valutarisikos -- VI. Satzungen der Vereinigung -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Business economics

Sie suchen ein Buch über Business economics? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Business economics. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Business economics im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Business economics einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Business economics - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Business economics, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Business economics und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.