Obdachlos katholisch

Obdachlos katholisch von Laudage-Kleeberg,  Regina
Regina Laudage-Kleeberg ist sich sicher: Wenn da nur die Institution nicht wäre! Die legt es förmlich darauf an, die Gläubigen hinauszutreiben – und obdachlos katholisch zu machen. Vor jeder Leistung und trotz aller Schuld? Die Autorin kennt »den Laden«: Jahrelang hat sie leidenschaftlich im Bistum Essen und in der Radioverkündigung gearbeitet. Im Buch erzählt sie sehr persönlich, wie Katholischsein geht, wenn die Kirche so gar nicht geht.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Obdachlos katholisch

Obdachlos katholisch von Laudage-Kleeberg,  Regina
Regina Laudage-Kleeberg ist sich sicher: Wenn da nur die Institution nicht wäre! Die legt es förmlich darauf an, die Gläubigen hinauszutreiben – und obdachlos katholisch zu machen. Vor jeder Leistung und trotz aller Schuld? Die Autorin kennt »den Laden«: Jahrelang hat sie leidenschaftlich im Bistum Essen und in der Radioverkündigung gearbeitet. Im Buch erzählt sie sehr persönlich, wie Katholischsein geht, wenn die Kirche so gar nicht geht.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Im Zelt des Hirten

Im Zelt des Hirten von Schwertner,  Emil
Der Verfasser ist als Pfarrer im Ruhestand Priester des Bistums Fulda. Sein Feld war die Pfarrseelsorge mit dem Schwerpunkt Dienst für Behinderte. Im vorliegenden Buch befaßt er sich ganz allgemein und unabhängig von seinem Wohnort mit der Rolle eines Bischofs in seinem Bistum. Er fragt nach dessen ureigenster Aufgabe. In Form einer Erzählung bringt er das Verhältnis des Oberhirten zu seinen Priestern und Diakonen zur Sprache, aber auch zu den anderen Gefirmten. Ferner stellt er zur Diskussion, ob es seiner Aufgabe als Bischof förderlich sei, von der Gesellschaft als ein Prominenter unter Prominenten wahrgenommen zu werden. Der hier dargestellte Mann will nämlich kein Platzhalter für äußeres Ansehen sein. Aus diesem Blickwinkel ergibt sich für ihn auch die Frage, ob es richtig sei, ohne christliches Profil kirchliche Einrichtungen wie ein profaner Unternehmer zu betreiben. Bischof Ignatius, wie er ihn nennt, vertritt in Gesprächsrunden und Interviews vom Flauptstrom abweichende Meinungen. Dabei hat er keine bestimmte Person vor Augen, weder in der Vergangenheit noch in der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Bibel und Kirche / Männer. Macht. Maskenspiel.

Bibel und Kirche / Männer. Macht. Maskenspiel. von Eltrop,  Bettina, Häfner,  Gerd, Krauter,  Stefan, Luttenberger,  Joram, Sals,  Ulrike, Schmidt,  Karl Matthias, Standhartinger,  Angela, Wagner,  Ulrike
Die beiden Briefe an Timotheus und der Brief an Titus haben in der Exegese ein ausgesprochen schlechtes Image. Viele gehen davon aus, dass sie weder von Paulus geschrieben wurden noch dass Timotheus und Titus ihre realen Empfänger gewesen sind. Neuerdings wird jedoch wieder engagiert über Datierung und Autorschaft der Briefe gestritten. Auch inhaltlich wird neu diskutiert, vor allem zu Kirchenbild und Ämterfragen - und ganz besonders zur Frage von Frauenämtern.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Bibel und Kirche / Männer. Macht. Maskenspiel.

Bibel und Kirche / Männer. Macht. Maskenspiel. von Eltrop,  Bettina, Häfner,  Gerd, Krauter,  Stefan, Luttenberger,  Joram, Sals,  Ulrike, Schmidt,  Karl Matthias, Standhartinger,  Angela, Wagner,  Ulrike
Die beiden Briefe an Timotheus und der Brief an Titus haben in der Exegese ein ausgesprochen schlechtes Image. Viele gehen davon aus, dass sie weder von Paulus geschrieben wurden noch dass Timotheus und Titus ihre realen Empfänger gewesen sind. Neuerdings wird jedoch wieder engagiert über Datierung und Autorschaft der Briefe gestritten. Auch inhaltlich wird neu diskutiert, vor allem zu Kirchenbild und Ämterfragen - und ganz besonders zur Frage von Frauenämtern.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Vom Konklave zum Assessment-Center

Vom Konklave zum Assessment-Center von Cornelißen,  Christoph, Fahrmeir,  Andreas
Die Entwicklung der Auswahl von Spitzenpersonal kann als Fortschrittsgeschichte erzählt werden: Wo früher der Landesherr qua Geburt auf Lebenszeit feststand, gilt heute Wettbewerb und Wahl. Aber sind die Ergebnisse damit immer perfekt, allgemein akzeptiert? Die folgenden Fallstudien zeigen unterschiedlichste Auswahlverfahren aus zwei Jahrtausenden.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Vom Konklave zum Assessment-Center

Vom Konklave zum Assessment-Center von Cornelißen,  Christoph, Fahrmeir,  Andreas
Die Entwicklung der Auswahl von Spitzenpersonal kann als Fortschrittsgeschichte erzählt werden: Wo früher der Landesherr qua Geburt auf Lebenszeit feststand, gilt heute Wettbewerb und Wahl. Aber sind die Ergebnisse damit immer perfekt, allgemein akzeptiert? Die folgenden Fallstudien zeigen unterschiedlichste Auswahlverfahren aus zwei Jahrtausenden.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Vom Konklave zum Assessment-Center

Vom Konklave zum Assessment-Center von Cornelißen,  Christoph, Fahrmeir,  Andreas
Die Entwicklung der Auswahl von Spitzenpersonal kann als Fortschrittsgeschichte erzählt werden: Wo früher der Landesherr qua Geburt auf Lebenszeit feststand, gilt heute Wettbewerb und Wahl. Aber sind die Ergebnisse damit immer perfekt, allgemein akzeptiert? Die folgenden Fallstudien zeigen unterschiedlichste Auswahlverfahren aus zwei Jahrtausenden.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939

Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939 von Hülsbömer,  Raphael
Wie trifft die katholische Kirche Personalentscheidungen? Diese Studie zeichnet erstmals anhand der vatikanischen Quellen sämtliche Verfahren zur Besetzung der deutschen Bischofsstühle zwischen 1919 und 1939 nach. So entsteht ein umfassendes Bild der Personalpolitik Eugenio Pacellis, später Papst Pius XII., in einer Zeit gravierender Umbrüche.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939

Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939 von Hülsbömer,  Raphael
Wie trifft die katholische Kirche Personalentscheidungen? Diese Studie zeichnet erstmals anhand der vatikanischen Quellen sämtliche Verfahren zur Besetzung der deutschen Bischofsstühle zwischen 1919 und 1939 nach. So entsteht ein umfassendes Bild der Personalpolitik Eugenio Pacellis, später Papst Pius XII., in einer Zeit gravierender Umbrüche.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939

Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939 von Hülsbömer,  Raphael
Wie trifft die katholische Kirche Personalentscheidungen? Diese Studie zeichnet erstmals anhand der vatikanischen Quellen sämtliche Verfahren zur Besetzung der deutschen Bischofsstühle zwischen 1919 und 1939 nach. So entsteht ein umfassendes Bild der Personalpolitik Eugenio Pacellis, später Papst Pius XII., in einer Zeit gravierender Umbrüche.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939

Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939 von Hülsbömer,  Raphael
Wie trifft die katholische Kirche Personalentscheidungen? Diese Studie zeichnet erstmals anhand der vatikanischen Quellen sämtliche Verfahren zur Besetzung der deutschen Bischofsstühle zwischen 1919 und 1939 nach. So entsteht ein umfassendes Bild der Personalpolitik Eugenio Pacellis, später Papst Pius XII., in einer Zeit gravierender Umbrüche.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Vom Konklave zum Assessment-Center

Vom Konklave zum Assessment-Center von Cornelißen,  Christoph, Fahrmeir,  Andreas
Die Entwicklung der Auswahl von Spitzenpersonal kann als Fortschrittsgeschichte erzählt werden: Wo früher der Landesherr qua Geburt auf Lebenszeit feststand, gilt heute Wettbewerb und Wahl. Aber sind die Ergebnisse damit immer perfekt, allgemein akzeptiert? Die folgenden Fallstudien zeigen unterschiedlichste Auswahlverfahren aus zwei Jahrtausenden.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *

Bibel und Kirche / Männer. Macht. Maskenspiel.

Bibel und Kirche / Männer. Macht. Maskenspiel. von Eltrop,  Bettina, Häfner,  Gerd, Krauter,  Stefan, Luttenberger,  Joram, Sals,  Ulrike, Schmidt,  Karl Matthias, Standhartinger,  Angela, Wagner,  Ulrike
Die beiden Briefe an Timotheus und der Brief an Titus haben in der Exegese ein ausgesprochen schlechtes Image. Viele gehen davon aus, dass sie weder von Paulus geschrieben wurden noch dass Timotheus und Titus ihre realen Empfänger gewesen sind. Neuerdings wird jedoch wieder engagiert über Datierung und Autorschaft der Briefe gestritten. Auch inhaltlich wird neu diskutiert, vor allem zu Kirchenbild und Ämterfragen - und ganz besonders zur Frage von Frauenämtern.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bischof

Sie suchen ein Buch über Bischof? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bischof. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bischof im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bischof einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bischof - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bischof, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bischof und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.