Heavy Duty Rotating Equipment

Heavy Duty Rotating Equipment von Sperber,  Axel
Auswahl und Beschaffung von Verdichtern und Dampfturbinen für den Einsatz in der chemischen und Prozessindustrie ist sehr stark interdisziplinär geprägt. Über den Erfolg eines Projekts entscheidet eine Reihe von Wissensgebieten: von mechanischen, elektrischen, werkstoff- und regelungstechnischen Kenntnissen über die Thermodynamik, Strömungs- und Festigkeitslehre bis hin zu Projektmanagement und Qualitätskontrolle. In diesem Leitfaden werden entlang der zeitlichen Ablaufkette die einzelnen Schritte dargestellt, mit ihren Grundentscheidungen und Fallstricken, die dabei zu beachten sind. In Bezug auf die geförderten Medien beschränkt sich das Werk auf Gase und Dämpfe und ist speziell auf den jeweiligen Prozess optimierte Einzelanfertigungen ausgelegt. Dabei erfolgt die Darstellung aus Sicht des Betreibers mit einem Fokus auf hoher Anlagenverfügbarkeit, Sicherheit und günstigen Bedingungen für Wartung und Instandhaltung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Heavy Duty Rotating Equipment

Heavy Duty Rotating Equipment von Sperber,  Axel
Auswahl und Beschaffung von Verdichtern und Dampfturbinen für den Einsatz in der chemischen und Prozessindustrie ist sehr stark interdisziplinär geprägt. Über den Erfolg eines Projekts entscheidet eine Reihe von Wissensgebieten: von mechanischen, elektrischen, werkstoff- und regelungstechnischen Kenntnissen über die Thermodynamik, Strömungs- und Festigkeitslehre bis hin zu Projektmanagement und Qualitätskontrolle. In diesem Leitfaden werden entlang der zeitlichen Ablaufkette die einzelnen Schritte dargestellt, mit ihren Grundentscheidungen und Fallstricken, die dabei zu beachten sind. In Bezug auf die geförderten Medien beschränkt sich das Werk auf Gase und Dämpfe und ist speziell auf den jeweiligen Prozess optimierte Einzelanfertigungen ausgelegt. Dabei erfolgt die Darstellung aus Sicht des Betreibers mit einem Fokus auf hoher Anlagenverfügbarkeit, Sicherheit und günstigen Bedingungen für Wartung und Instandhaltung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Heavy Duty Rotating Equipment

Heavy Duty Rotating Equipment von Sperber,  Axel
Auswahl und Beschaffung von Verdichtern und Dampfturbinen für den Einsatz in der chemischen und Prozessindustrie ist sehr stark interdisziplinär geprägt. Über den Erfolg eines Projekts entscheidet eine Reihe von Wissensgebieten: von mechanischen, elektrischen, werkstoff- und regelungstechnischen Kenntnissen über die Thermodynamik, Strömungs- und Festigkeitslehre bis hin zu Projektmanagement und Qualitätskontrolle. In diesem Leitfaden werden entlang der zeitlichen Ablaufkette die einzelnen Schritte dargestellt, mit ihren Grundentscheidungen und Fallstricken, die dabei zu beachten sind. In Bezug auf die geförderten Medien beschränkt sich das Werk auf Gase und Dämpfe und ist speziell auf den jeweiligen Prozess optimierte Einzelanfertigungen ausgelegt. Dabei erfolgt die Darstellung aus Sicht des Betreibers mit einem Fokus auf hoher Anlagenverfügbarkeit, Sicherheit und günstigen Bedingungen für Wartung und Instandhaltung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Heavy Duty Rotating Equipment

Heavy Duty Rotating Equipment von Sperber,  Axel
Auswahl und Beschaffung von Verdichtern und Dampfturbinen für den Einsatz in der chemischen und Prozessindustrie ist sehr stark interdisziplinär geprägt. Über den Erfolg eines Projekts entscheidet eine Reihe von Wissensgebieten: von mechanischen, elektrischen, werkstoff- und regelungstechnischen Kenntnissen über die Thermodynamik, Strömungs- und Festigkeitslehre bis hin zu Projektmanagement und Qualitätskontrolle. In diesem Leitfaden werden entlang der zeitlichen Ablaufkette die einzelnen Schritte dargestellt, mit ihren Grundentscheidungen und Fallstricken, die dabei zu beachten sind. In Bezug auf die geförderten Medien beschränkt sich das Werk auf Gase und Dämpfe und ist speziell auf den jeweiligen Prozess optimierte Einzelanfertigungen ausgelegt. Dabei erfolgt die Darstellung aus Sicht des Betreibers mit einem Fokus auf hoher Anlagenverfügbarkeit, Sicherheit und günstigen Bedingungen für Wartung und Instandhaltung.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Heavy Duty Rotating Equipment

Heavy Duty Rotating Equipment von Sperber,  Axel
Auswahl und Beschaffung von Verdichtern und Dampfturbinen für den Einsatz in der chemischen und Prozessindustrie ist sehr stark interdisziplinär geprägt. Über den Erfolg eines Projekts entscheidet eine Reihe von Wissensgebieten: von mechanischen, elektrischen, werkstoff- und regelungstechnischen Kenntnissen über die Thermodynamik, Strömungs- und Festigkeitslehre bis hin zu Projektmanagement und Qualitätskontrolle. In diesem Leitfaden werden entlang der zeitlichen Ablaufkette die einzelnen Schritte dargestellt, mit ihren Grundentscheidungen und Fallstricken, die dabei zu beachten sind. In Bezug auf die geförderten Medien beschränkt sich das Werk auf Gase und Dämpfe und ist speziell auf den jeweiligen Prozess optimierte Einzelanfertigungen ausgelegt. Dabei erfolgt die Darstellung aus Sicht des Betreibers mit einem Fokus auf hoher Anlagenverfügbarkeit, Sicherheit und günstigen Bedingungen für Wartung und Instandhaltung.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Heavy Duty Rotating Equipment

Heavy Duty Rotating Equipment von Sperber,  Axel
Die Auswahl und Beschaffung von Verdichtern und Dampfturbinen für den Einsatz in der chemischen und Prozessindustrie ist sehr stark interdisziplinär ausgerichtet. Für den Erfolg eines Projekts ist eine Reihe von Wissensgebieten entscheidend: von mechanischen, elektrischen, werkstoff- und regelungstechnischen Kenntnissen über die Thermodynamik, Strömungs- und Festigkeitslehre bis hin zu Projektmanagement und Qualitätskontrolle. In diesem Leitfaden werden entlang der zeitlichen Ablaufkette die einzelnen Schritte dargestellt, mit ihren Grundentscheidungen und Fallstricken, die dabei zu beachten sind. In Bezug auf die geförderten Medien beschränkt sich das Werk auf Gase und Dämpfe und ist speziell auf den jeweiligen Prozess optimierte Einzelanfertigungen ausgelegt. Dabei erfolgt die Darstellung aus Sicht des Betreibers mit einem Fokus auf hoher Anlagenverfügbarkeit, Sicherheit und günstigen Bedingungen für Wartung und Instandhaltung.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Der Preis im Vergaberecht.

Der Preis im Vergaberecht. von Sulk,  Jan
Der Begriff des Preises ist im Vergaberecht häufig Ausgangspunkt einer Diskussion über Möglichkeiten, Pflichten und Rechte der Bieter und Auftraggeber, etwa im Zusammenhang mit dem Umfang der Preisangaben im Angebot oder dem Preis als Eignungs- und Wertungskriterium. Diese Fragen werden, verortet in der Angebotsprüfung, behandelt. Die Arbeit versteht sich in diesem Zusammenhang als Systematisierung bestehender Judikatur und Literatur, in der Argumentationswege zu möglichen Lösungen für die dargestellten Probleme aufgezeigt werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
> findR *

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe von Dietl,  Fabian, Wittig,  Oliver
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der aktuellen Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren: – Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften; – Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen; – eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOF sowie die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Vergaberechtsänderungsgesetz) umfasst. Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die komplizierten Verfahren transparent.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe von Dietl,  Fabian, Wittig,  Oliver
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der aktuellen Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren: – Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften; – Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen; – eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOF sowie die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Vergaberechtsänderungsgesetz) umfasst. Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die komplizierten Verfahren transparent.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe von Dietl,  Fabian, Wittig,  Oliver
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der aktuellen Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren: – Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften; – Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen; – eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOF sowie die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Vergaberechtsänderungsgesetz) umfasst. Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die komplizierten Verfahren transparent.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe von Dietl,  Fabian, Wittig,  Oliver
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der aktuellen Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren: – Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften; – Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen; – eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOF sowie die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Vergaberechtsänderungsgesetz) umfasst. Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die komplizierten Verfahren transparent.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Der Preis im Vergaberecht.

Der Preis im Vergaberecht. von Sulk,  Jan
Der Begriff des Preises ist im Vergaberecht häufig Ausgangspunkt einer Diskussion über Möglichkeiten, Pflichten und Rechte der Bieter und Auftraggeber, etwa im Zusammenhang mit dem Umfang der Preisangaben im Angebot oder dem Preis als Eignungs- und Wertungskriterium. Diese Fragen werden, verortet in der Angebotsprüfung, behandelt. Die Arbeit versteht sich in diesem Zusammenhang als Systematisierung bestehender Judikatur und Literatur, in der Argumentationswege zu möglichen Lösungen für die dargestellten Probleme aufgezeigt werden.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
> findR *

Bauzeit und zeitabhängige Kosten (E-Book)

Bauzeit und zeitabhängige Kosten (E-Book) von Tomic,  Alexander
Das Thema „Bauzeit“ ist mittlerweile der Hauptumschlagplatz für Streitigkeiten am Bau und als Teil täglicher Berichterstattung Gegenstand breiter öffentlicher Diskussion. Was macht gerade dieses Buch laut führender Baujuristen und Bauingenieure so außerordentlich lesenswert? Es setzt dort an, wo die Ursachen liegen für die Missstände im Zusammenhang mit der Bauzeit: Bei der Ausschreibung, Vergabe, Kalkulation und Bauzeitplanung. Der Autor erläutert praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen zur Vermeidung späterer Auseinandersetzungen wegen Bauzeitänderung und Bauzeitvergütung. Anhand einer Vielzahl von Fällen, Entscheidungen und Praxistipps wird nachgewiesen, welche Sprengkraft in der Fristen- und Kostenfrage steckt und wie wichtig die frühzeitige Klärung schon in der Ausschreibung, Vergabe, Kalkulation und Bauzeitplanung ist. Dieses Buch wendet sich an Auftraggeber und Auftragnehmer, die private Bauwirtschaft, öffentliche Bauverwaltung, Architektur- und Ingenieurbüros, Anwälte, Richter von Bau- und Vergabekammern und Bausachverständige.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Vergaberecht für die Praxis

Vergaberecht für die Praxis von Streit,  Georg
Das Praxishandbuch zum österreichischen Vergaberecht – für Auftraggeber und Bieter Fundiertes Hintergrundwissen ist die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Vergabeprojekt – egal ob Sie als Auftraggeber oder Bieter daran beteiligt sind. Mit Beschlussfassung des Bundesvergabegesetzes 2018 wurden die bislang geltenden Regelungen gründlich überarbeitet, wodurch sich erweiterte Handlungsspielräume und sogar völlig neue Verfahren und Möglichkeiten ergeben haben. Mit unserem Handbuch „Vergaberecht für die Praxis“ stellen wir Ihnen einen kompetenten Ratgeber zur Seite, der Sie durch den gesamten Ablauf eines Vergabeprojektes begleitet und mit zahlreichen Praxistipps unterstützt – von der Ausschreibung bis zum Zuschlag. RA Mag. Georg Streit, Herausgeber des Werkes und Partner der Wiener Kanzlei Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte, ist bereits seit 1996 für Bieter und Auftraggeber im Vergaberecht tätig und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet. Neben seiner Herausgeber- und Autorentätigkeit ist er auch regelmäßig Vortragender bei Seminaren und Tagungen zum Vergaberecht. Gemeinsam mit den Autoren des Werkes hält er Ihr Werk auch bei rechtlichen Änderungen stets aktuell. Holen Sie sich geprüfte Fachinformationen dazu, wie Sie die Regelungen des BVergG 2018 rechtssicher anwenden können! „Vergaberecht für die Praxis“ enthält u.a. Wissen zu: Grundlagen und Geltungsbereich des Bundesvergabegesetzes 2018 Auftragsarten und Schwellenwerte Verfahrensarten Ausschreibungen Angebotserstellung und -prüfung Rechtsschutz Leitentscheidungen Ihr Zusatznutzen: Unser Expertenservice Sie fragen, unsere Experten antworten! Als Abonnent oder Abonnentin der Print-plus- oder Online-plus-Variante unseres Werkes profitieren Sie vom kostenfreien Expertenservice renommierter Rechtsanwälte. Senden Sie uns dafür Ihre Anfrage und erklären Sie Ihr Anliegen. Wir holen dazu die individuellen Antworten unserer Experten ein und liefern Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung für Ihr eigenes Vergabeprojekt!
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Bauzeit und zeitabhängige Kosten

Bauzeit und zeitabhängige Kosten von Tomic,  Alexander
Das Thema „Bauzeit“ ist mittlerweile der Hauptumschlagplatz für Streitigkeiten am Bau und als Teil täglicher Berichterstattung Gegenstand breiter öffentlicher Diskussion. Was macht gerade dieses Buch laut führender Baujuristen und Bauingenieure so außerordentlich lesenswert? Es setzt dort an, wo die Ursachen liegen für die Missstände im Zusammenhang mit der Bauzeit: Bei der Ausschreibung, Vergabe, Kalkulation und Bauzeitplanung. Der Autor erläutert praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen zur Vermeidung späterer Auseinandersetzungen wegen Bauzeitänderung und Bauzeitvergütung. Anhand einer Vielzahl von Fällen, Entscheidungen und Praxistipps wird nachgewiesen, welche Sprengkraft in der Fristen- und Kostenfrage steckt und wie wichtig die frühzeitige Klärung schon in der Ausschreibung, Vergabe, Kalkulation und Bauzeitplanung ist. Dieses Buch wendet sich an Auftraggeber und Auftragnehmer, die private Bauwirtschaft, öffentliche Bauverwaltung, Architektur- und Ingenieurbüros, Anwälte, Richter von Bau- und Vergabekammern und Bausachverständige.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe von Dietl,  Fabian, Wittig,  Oliver
Die Loseblattsammlung enthält eine umfassende Darstellung der aktuellen Bestimmungen für die Vergabe öffentlicher Aufträge, die EG-weit auszuschreiben sind, sowie praktische Hinweise zum Ausschreibungs- und Vergabeverfahren: – Erläuterungen der nationalen Vorschriften und der EG-Vorschriften; – Ablaufschemata, die die einzelnen Schritte der verschiedenen Vergabeverfahren aufzeigen; – eine Materialsammlung, die die EG-Richtlinien, die VOB, VOL und VOF sowie die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Vergaberechtsänderungsgesetz) umfasst. Das Werk erleichtert Auftraggebern und Auftragnehmern die fehlerfreie Abwicklung der Vergabe und macht die komplizierten Verfahren transparent.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Angebotsprüfung

Sie suchen ein Buch über Angebotsprüfung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Angebotsprüfung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Angebotsprüfung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Angebotsprüfung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Angebotsprüfung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Angebotsprüfung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Angebotsprüfung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.