Sylt in historischen Fotografien

Sylt in historischen Fotografien von Jacobsen,  Dirk
Als größte deutsche Nordseeinsel entwickelte sich Sylt rasch zu einem der beliebtesten Ferienziele der Deutschen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Dirk Jacobsen hat rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotos aus privaten Sammlungen zusammengestellt, die das Leben in Westerland, Kampen und Wenningsted eindrucksvoll dokumentieren. Ein Muss für Einheimische und alle Freunde der Insel.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Sylt in historischen Fotografien

Sylt in historischen Fotografien von Jacobsen,  Dirk
Als größte deutsche Nordseeinsel entwickelte sich Sylt rasch zu einem der beliebtesten Ferienziele der Deutschen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Dirk Jacobsen hat rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotos aus privaten Sammlungen zusammengestellt, die das Leben in Westerland, Kampen und Wenningsted eindrucksvoll dokumentieren. Ein Muss für Einheimische und alle Freunde der Insel.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Sylt in historischen Fotografien

Sylt in historischen Fotografien von Jacobsen,  Dirk
Als größte deutsche Nordseeinsel entwickelte sich Sylt rasch zu einem der beliebtesten Ferienziele der Deutschen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Dirk Jacobsen hat rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotos aus privaten Sammlungen zusammengestellt, die das Leben in Westerland, Kampen und Wenningsted eindrucksvoll dokumentieren. Ein Muss für Einheimische und alle Freunde der Insel.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Weltstadt am Abgrund

Weltstadt am Abgrund von Pragher,  Willy, Semmel,  Lothar
Nie war Berlin zerrissener als in den 1920er- und 1930er-Jahren. Die Fotografien Willy Praghers zeigen die Hauptstadt von den »wilden Zwanzigern« bis zum Zweiten Weltkrieg als Metropole zwischen Glanz und Absturz. Pragher blickt aus oft ungewöhnlicher Perspektive auf das für uns heute teilweise nicht mehr bekannte Stadtbild ebenso wie auf den Alltag der Berlinerinnen und Berliner. Der großformatige Band versammelt die beeindruckendsten Bilder aus Praghers umfangreichem Nachlass, der bislang weitgehend unbekannt im Staatsarchiv Freiburg ruhte. Der Herausgeber Lothar Semmel kommentiert jede der 290 Fotografien und führt in Leben und Werk des bedeutenden Fotografen Willy Pragher ein.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Weltstadt am Abgrund

Weltstadt am Abgrund von Pragher,  Willy, Semmel,  Lothar
Nie war Berlin zerrissener als in den 1920er- und 1930er-Jahren. Die Fotografien Willy Praghers zeigen die Hauptstadt von den »wilden Zwanzigern« bis zum Zweiten Weltkrieg als Metropole zwischen Glanz und Absturz. Pragher blickt aus oft ungewöhnlicher Perspektive auf das für uns heute teilweise nicht mehr bekannte Stadtbild ebenso wie auf den Alltag der Berlinerinnen und Berliner. Der großformatige Band versammelt die beeindruckendsten Bilder aus Praghers umfangreichem Nachlass, der bislang weitgehend unbekannt im Staatsarchiv Freiburg ruhte. Der Herausgeber Lothar Semmel kommentiert jede der 290 Fotografien und führt in Leben und Werk des bedeutenden Fotografen Willy Pragher ein.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Coburg einst und jetzt

Coburg einst und jetzt von Boseckert,  Christian
Christian Boseckert präsentiert , die eindrucksvoll den Wandel des Stadtbildes und des Alltags der Menschen in den vergangenen Jahrzehnten dokumentieren. Die direkte Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Aufnahmen zeigt Veränderung und Kontinuität, Altbekanntes und längst Vergessenes. Zum Erinnern und Vergleichen, Staunen und Wiederentdecken. Ein Muss für alle Freunde der Stadt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Weltstadt am Abgrund

Weltstadt am Abgrund von Pragher,  Willy, Semmel,  Lothar
Nie war Berlin zerrissener als in den 1920er- und 1930er-Jahren. Die Fotografien Willy Praghers zeigen die Hauptstadt von den »wilden Zwanzigern« bis zum Zweiten Weltkrieg als Metropole zwischen Glanz und Absturz. Pragher blickt aus oft ungewöhnlicher Perspektive auf das für uns heute teilweise nicht mehr bekannte Stadtbild ebenso wie auf den Alltag der Berlinerinnen und Berliner. Der großformatige Band versammelt die beeindruckendsten Bilder aus Praghers umfangreichem Nachlass, der bislang weitgehend unbekannt im Staatsarchiv Freiburg ruhte. Der Herausgeber Lothar Semmel kommentiert jede der 290 Fotografien und führt in Leben und Werk des bedeutenden Fotografen Willy Pragher ein.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Das schreckliche Zebra

Das schreckliche Zebra von Zehrer,  Klaus Cäsar
Es gibt alte Fotos, die beflügeln auf höchst reizvolle Weise die Phantasie des heutigen Betrachters. Mal kurios, mal anrührend, stellen sie uns jedes Mal aufs Neue vor die Frage: Was um Himmels willen war da los? Klaus Cäsar Zehrer hat sich von solchen Bildern zu kurzen Geschichten, Szenen und Gedichten anregen lassen – von fein-zart bis beinhart, von poetisch bis bedenkenlos albern. Und Shakespeares 155. Liebessonett ist auch dabei.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der Wiener Prater

Der Wiener Prater von Haas,  Ingeborg
Die einzigartige Atmosphäre des Wiener Praters zieht sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann. Das ehemalige kaiserliche Jagdrevier ist eine Wiener Institution genauso wie seine Gastwirte und Unternehmer, die seit Generationen im Prater ansässig sind, seine Schausteller und seine Attraktionen. Auf einer spannenden Zeitreise durch die letzten eineinhalb Jahrhunderte begegnen dem Leser ehemalige Praterunternehmer wie Gabor Steiner, der Zirkusdirektor Oskar Carré oder der berühmte Watschenmann, eine der ältesten Praterattraktionen. Ingeborg Haas, Mitarbeiterin des Bezirksmuseums Wien-Leopoldstadt, hat für dieses öffentliche Fotoalbum knapp 200 bislang weitgehend unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Bezirksmuseum ausgewählt, die einen lebendigen Eindruck von der geheimnisvollen Welt des Praters vermitteln. Dieser faszinierende Bildband lässt die Geschichte des Wiener Praters Revue passieren und lädt ein, sich an Menschen und Ereignisse früherer Zeiten zu erinnern.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Hockenheim in alten Fotografien

Hockenheim in alten Fotografien von Rupp,  Alfred
Alfred Rupp, Erich Losert und Manfred Christ vom Verein für Heimatgeschichte Hockenheim e. V. präsentieren rund 160 noch nie gezeigte Fotografien. Die in den Jahren von 1895 bis 1985 entstandenen einmaligen Aufnahmen spiegeln eindrucksvoll sowohl die althergebrachten Traditionen als auch jüngere Bräuche wider. Der liebevoll gestaltete Bildband lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Der Wiener Prater

Der Wiener Prater von Haas,  Ingeborg
Die einzigartige Atmosphäre des Wiener Praters zieht sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann. Das ehemalige kaiserliche Jagdrevier ist eine Wiener Institution genauso wie seine Gastwirte und Unternehmer, die seit Generationen im Prater ansässig sind, seine Schausteller und seine Attraktionen. Auf einer spannenden Zeitreise durch die letzten eineinhalb Jahrhunderte begegnen dem Leser ehemalige Praterunternehmer wie Gabor Steiner, der Zirkusdirektor Oskar Carré oder der berühmte Watschenmann, eine der ältesten Praterattraktionen. Ingeborg Haas, Mitarbeiterin des Bezirksmuseums Wien-Leopoldstadt, hat für dieses öffentliche Fotoalbum knapp 200 bislang weitgehend unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Bezirksmuseum ausgewählt, die einen lebendigen Eindruck von der geheimnisvollen Welt des Praters vermitteln. Dieser faszinierende Bildband lässt die Geschichte des Wiener Praters Revue passieren und lädt ein, sich an Menschen und Ereignisse früherer Zeiten zu erinnern.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Hockenheim in alten Fotografien

Hockenheim in alten Fotografien von Rupp,  Alfred
Alfred Rupp, Erich Losert und Manfred Christ vom Verein für Heimatgeschichte Hockenheim e. V. präsentieren rund 160 noch nie gezeigte Fotografien. Die in den Jahren von 1895 bis 1985 entstandenen einmaligen Aufnahmen spiegeln eindrucksvoll sowohl die althergebrachten Traditionen als auch jüngere Bräuche wider. Der liebevoll gestaltete Bildband lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Weltstadt am Abgrund

Weltstadt am Abgrund von Pragher,  Willy, Semmel,  Lothar
Nie war Berlin zerrissener als in den 1920er- und 1930er-Jahren. Die Fotografien Willy Praghers zeigen die Hauptstadt von den »wilden Zwanzigern« bis zum Zweiten Weltkrieg als Metropole zwischen Glanz und Absturz. Pragher blickt aus oft ungewöhnlicher Perspektive auf das für uns heute teilweise nicht mehr bekannte Stadtbild ebenso wie auf den Alltag der Berlinerinnen und Berliner. Der großformatige Band versammelt die beeindruckendsten Bilder aus Praghers umfangreichem Nachlass, der bislang weitgehend unbekannt im Staatsarchiv Freiburg ruhte. Der Herausgeber Lothar Semmel kommentiert jede der 300 Fotografien und führt in Leben und Werk des bedeutenden Fotografen Willy Pragher ein.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Rudolstadt einst und jetzt

Rudolstadt einst und jetzt von Rudolstadt“,  Freundeskreis „Stadtführer
dokumentieren eindrucksvoll den Wandel des Stadtbildes und des Alltags der Menschen in den vergangenen Jahrzehnten. Die direkte Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Aufnahmen zeigt Veränderung und Kontinuität, Altbekanntes und längst Vergessenes. Zum Erinnern und Vergleichen, Staunen und Wiederentdecken. Ein Muss für alle Freunde der Stadt.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Wien-Donaustadt

Wien-Donaustadt von Zillinger,  Karl
Donaustadt-Kenner Karl Zillinger präsentiert rund , die zu einer kurzweiligen und nostalgischen Reise in die bewegte Vergangenheit des 22. Wiener Bezirks einladen. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband weckt unzählige Erinnerungen und ist ein Muss für alle, die sich für Wien und seine Geschichte interessieren. Zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken. Verfolgen Sie die zahlreichen . Heute als junger, beliebter Bezirk, der auch liebevoll "Das moderne Herz Wiens" bekannt ist, blickt der Stadtteil auf eine spannende Vergangenheit zurück.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Wien

Wien von Bousska,  Hans Werner
Der renommierte präsentiert zum Tag der Wiener Bezirksmuseen rund die den Arbeitsalltag im alten Wien porträtieren und unzählige Erinnerungen wecken. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband erinnert an Das Wiener Handwerk stellt ein wichtiges Kapitel der Wiener Stadtgeschichte dar. Dieser historische Bildband bietet einen einzigartigen Blick auf die Wiener Stadtgeschichte und stellt die wirtschaftliche Bedeutung und den Einfluss dieser Bereiche in den Vordergrund. Entdecken Sie die Musikgeschichte, die Wiener Secession, die Museen und Sammlungen, die die Geschichte Wiens zum Leben erwecken.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Zur Reinheit der Seele … Die mittelalterliche Mikwe Erfurt

Zur Reinheit der Seele … Die mittelalterliche Mikwe Erfurt von Matut,  Diana
Die Judaistin Diana Matut beleuchtet erstmals ausführlich die spannende Geschichte der 2007 bei Bauarbeiten zufällig wiederentdeckten mittelalterlichen Mikwe der jüdischen Gemeinde Erfurts. Mit sachkundigen Texten und zahlreichen Fotos wird hier eines der spannendsten Kapitel der Stadthistorie aufgeblättert - das der wechselvollen Geschichte der Juden.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Raus aus dem Korsett!

Raus aus dem Korsett! von Streitberger,  Claudia
Das Begleitbuch zur Ausstellung des Stadtmuseums im Franziskanerkloster birgt einen Fundus an faszinierenden Fotos und Zeitdokumenten, die den Wandel des Frauenbildes in Saalfeld eindrucksvoll dokumentieren. Über 160 großteils unveröffentlichte Bilder zeigen Frauen im Büro, beim Tanz, beim Friseur, im Geschäft, an der Maschine, als Hausfrauen, die sich um die Familie kümmern, und als Frauen, die in politischen Vereinen ihr Leben mitgestalten.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Das schreckliche Zebra

Das schreckliche Zebra von Zehrer,  Klaus Cäsar
Es gibt alte Fotos, die beflügeln auf höchst reizvolle Weise die Phantasie des heutigen Betrachters. Mal kurios, mal anrührend, stellen sie uns jedes Mal aufs Neue vor die Frage: Was um Himmels willen war da los? Klaus Cäsar Zehrer hat sich von solchen Bildern zu kurzen Geschichten, Szenen und Gedichten anregen lassen – von fein-zart bis beinhart, von poetisch bis bedenkenlos albern. Und Shakespeares 155. Liebessonett ist auch dabei.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Welt von gestern in Farbe

Die Welt von gestern in Farbe von Amaral,  Marina, Jones,  Dan, Letmathe,  Angela
Was geschieht, wenn man die Epoche der Schwarz-Weiß-Fotografie aus ihrem monochromen Schlummer reißt? Seit dem 19. Jahrhundert wurden prägende Momente genauso wie Alltagsszenen auf Lichtbild gebannt. Das Zeitalter der Fotografie hatte begonnen und macht seither die Vergangenheit für die Nachwelt sichtbar – doch bis weit in das 20. Jahrhundert hinein nur in Schwarz-Weiß. Die Künstlerin Marina Amaral kolorierte mittels digitaler Bildbearbeitung 200 ikonische Bilder aus den Jahren 1850 bis 1960, sodass Schwarz-Weiß-Fotografien zu lebendigen und faszinierenden Farbfotos werden. Berühmte Staatsmänner, wichtige historische Ereignisse ebenso wie die Gesichter gewöhnlicher Menschen zeigen sich uns auf dramatische und unerwartete Weise. Ergänzt werden die Bilder durch informative Begleittexte des Historikers Dan Jones. Von der Zeit Bismarcks bis zum jungen Nelson Mandela, von der ersten Weltausstellung bis zur Epoche der Raumfahrt – Die Welt von gestern in Farbe bietet einen einzigartigen und oft wunderschönen neuen Zugang zur modernen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Alte Fotografien

Sie suchen ein Buch über Alte Fotografien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Alte Fotografien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Alte Fotografien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Alte Fotografien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Alte Fotografien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Alte Fotografien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Alte Fotografien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.