In den »Roaring Twenties« war Berlin die dritt-größte Stadt der Welt und der pulsierende Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Deutschland. Dieser Bildband unternimmt eine fotografische Reise durch die belebten Straßen und Plätze, die Varietés und Revuen, die Warenhäuser und Cafés, die Rummelplätze und Rennbahnen der Metropole.
Über 240 großformatige Abbildungen zeigen, dass die Zwanzigerjahre mehr waren als kesse Kurzhaarfrisuren und schnelle Charleston-Schritte.
In the »Roaring Twenties«, Berlin was the third largest city in the world and the vibrant centre of cultural life in Germany. This coffee-table book undertakes a photographic journey through the lively streets and squares, the variety shows and revues, the department stores and cafés, the fairgrounds and racetracks of the metropolis.
Over 240 large-format pictures show that the 1920s were more than just jaunty bobbed hair and quick Charleston steps.
»Nie war die Stadt größer, reicher, bunter, glitzernder als damals.«
»Never was the city bigger, richer, more colourful or glitzier than in those days.«
– Walter Kiaulehn
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die besten Geschichten vom tollsten Flughafen der Welt ...
Kaum ein deutscher Flughafen war so bekannt, beliebt und umstritten wie Berlin-Tegel. Das legendäre Sechseck mit seinen kurzen Wegen brachte Menschen und Schicksale näher zusammen als viele andere Airports. Über 25 Jahre lang haben die Schwestern Julia und Evelyn Csabai hier Fluggastbefragungen durchgeführt und dabei die kuriosen Erlebnisse von Reisenden, Stewardessen, Schalterpersonal, Sicherheitsleuten, Reinigungskräften und Ladenbesitzern aufgeschrieben.
Aktualisierte Neuauflage des Beststellers "Letzter Aufruf Tegel!" – mit über 40 Abbildungen, einer Übersichtskarte und einer Chronologie des Flughafens von den Anfängen bis zur Schließung
"Es geht um Menschliches und allzu Menschliches, immer mit einem sympathischen Hauch von Nostalgie."
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
"Eine Liebeserklärung"
DER TAGESSPIEGEL
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Wer wird denn dem Imker Honig verkaufen wollen? Und wer zählt seine Hühner, bevor er sie gefangen hat? Die europäischen Sprachen sind voller unterschiedlicher Sprachbilder, die zunächst skurril erscheinen, aber bei genauer Betrachtung viel über das jeweilige Land und seine Kultur verraten. Dieses Buch schickt den Leser nicht ins Boot, sondern erklärt unterhaltsam und fundiert, warum unsere Nachbarn manchmal komische Dinge sagen - und trotzdem alle Würfel im Kopf haben. Die witzigsten Redensarten aus Frankreich, Spanien, England, Italien, Russland u.v.a. Ländern. Mit Redensarten wie Nackt wie ein Rotkehlchen, Nicht den Fluch des Schmiedes wert, Den Kabeljau schneiden, Den Bock auf die Haferkiste setzen, Den Wolf furzen hören, Eine Nuss mit dem Vorschlaghammer knacken, Schlösser in Spanien bauen, Den Trinkbecher abhängen, u.v.m.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Der 23-jährige Sanshirō kommt um 1900 zum Studium aus der Provinz nach Tokyo, wo er eine Welt kennen lernt, die ihm fremd ist: hektisch, unverbindlich und spannend zugleich. Aufgewachsen in einem festen und traditionsbewussten Familienverband kommt Sanshirō mit revolutionären Gedanken in Berührung, die ihn faszinieren und sein Weltbild umkehren – und mit Frauen. Aber neben dem modernen Individualismus und seiner neu erlangten Freiheit spürt Sanshirō zum ersten Mal in seinem Leben Einsamkeit und erfährt, was es bedeutet, auf sich allein gestellt zu sein.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Januar 1757: Nur eine Woche ist der König in Berlin, und gerade da häufen sich die Verbrechen. Schon während des königlichen Einzugs ereilt den Münzunternehmer Joseph Israel Hamann ein gewaltsamer Tod. Friedrich II. zieht seinen Zweiten Hofküchenmeister Honoré Langustier zu Rate, sehr um Diskretion bei den Ermittlungen bittend, da Einzelheiten seiner Münzpolitik tunlichst geheim bleiben sollen.Langustiers Nachforschungen führen ihn durch ein Berlin des Goldes: Eine der vielen Spuren endet in der königlichen Münze, wo einige Verdächtige dem umtriebigen Koch Rede und Antwort stehen müssen. Auch Hamanns Sohn sowie sein Geschäftsnachfolger Herrschel werden von Langustiers Neugier nicht minder verfolgt als der vor Bankrott und Ausweisung stehende Goldschmiedemeister Matzenkopf.
Weitere Titel der PreußenKrimi-Reihe als ebook:
Königsblau (1740)
Silbergrau (1743)
Muskatbraun (1746)
Purpurrot (1750)
Rosé Pompadour (1755)
Smaragdgrün (1759)
Glutorange (1760)
Rabenschwarz (1766)
Kreideweiß (1772)
Goldblond (1778)
Kristallklar (1786)
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Dieses Buch erzählt kenntnisreich und unterhaltsam die Geschichte Karlshorsts von den Anfängen bis heute.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Andreas Dresen gehört zu den bedeutendsten deutschen Filmregisseuren. Ob »Halbe Treppe«, »Sommer vorm Balkon«, »Wolke 9«, »Halt auf freier Strecke« oder zuletzt »Gundermann« – seine Filme hinterlassen Spuren, sind preisgekrönt, begeistern oder verstören, zeigen in jedem Fall Haltung.
Für Dresen ist Arbeit Glück, und Filmen und Theater sind Spiel. Wenn beides zusammenkommt, ist das: Glücks Spiel. Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt kommt neben Arbeit und Spiel aber auch ganz Privates zur Sprache. So entsteht das Porträt eines Künstlers, der sich – bodenständig und bescheiden – immer wieder den großen Fragen unserer Zeit widmet.
Mit über 45 Fotos sowie Texten von Andreas Dresen, Laila Stieler und Wolfgang Kohlhaase
Zweite, völlig überarbeitete und ergänzte Auflage des gleichnamigen Bestsellers
»Der große Realist des deutschen Kinos.«
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Dieses Buch bietet neben einem Einblick in die Geschichte vor allem der Kerngebiete Pankow und Niederschönhausen auch Beiträge zur Zeit des Nationalsozialismus und zum streng abgeschirmten »Städtchen«, in dem sich in den 1950er-Jahren viele Mitglieder der SED-Führung einquartierten ...
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Als Standort des 1948 eröffneten Flughafens ist Tegel weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt. Dank des Tegeler Sees hat der Ortsteil aber auch eine lange Tradition als Ausflugsziel und idyllischer Wohnort. Das Humboldt-Schloss erinnert an Alexander und Wilhelm von Humboldt, die als Kinder in Tegel aufwuchsen, und zahlreiche Industriedenkmäler zeugen vom prägenden Einfluss der Familie Borsig. Meinhard Schröder entwirft in diesem Buch
ein anschauliches Panorama der bewegten Geschichte Tegels von der ersten Besiedlung bis heute.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die drahtlose Übertragung von Musik und Informationen ist heute allgegenwärtig. Doch der Siegeszug dieser Technologie begann erst vor hundert Jahren mit der Übertragung eines Weihnachtskonzerts vom legendären Funkerberg in Königs Wusterhausen bei Berlin.
Rainer Suckow erzählt in fünfzig unterhaltsamen Geschichten von prägenden Menschen, Ereignissen und Orten der Hörfunkgeschichte. Er lässt seine Leser den rasanten Fortschritt miterleben, der nicht nur von neuen technischen Möglichkeiten getrieben wurde, sondern vor allem vom stetig wachsenden Bedürfnis der Menschen nach Unterhaltung und aktuellen Informationen.
So wird ein spannendes Kapitel der Technikgeschichte anschaulich und kurzweilig nachvollziehbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Das Paket enthält die folgenden Titel:
978-3-86124-900-9 Otohiko, Kreuz und Schwert
978-3-86124-904-7 Tsutomu, Im Tempel der Wildgänse
978-3-86124-909-2 Kita, Das Haus Nire
978-3-86124-902-3 Tsutsui, Mein Blut ist das Blut eines anderen
978-3-86124-903-0 Gen yu, Das Fest des Abraxas
978-3-86124-917-7 Inoue, Sieben Rosen
978-3-86124-918-4 Takahashi, Auf der Suche nach Sharaku
978-3-86124-912-2 Miyuki, Feuerwagen
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Es war Fontanes gefährlichste Reise. Der Schriftsteller und Journalist wurde im Herbst 1870 bei seiner Recherche über den Deutsch-Französischen Krieg als preußischer Spion verhaftet und musste fürchten, von einem Kriegsgericht zum Tode verurteilt zu werden. Dass er letztlich freikam, verdankte er dem diplomatischen Ränkespiel, in das auch Bismarck verwickelt war.
Gabriele Radecke und Robert Rauh erzählen den spektakulären Fall aus zwei Perspektiven: Fontanes dramatische Odyssee durch Frankreichs Festungen und die verzweifelten Rettungsbemühungen seiner Freunde in Berlin. Dabei nehmen sie den Leser nicht nur mit zu den Originalschauplätzen, sondern decken anhand unbekannter Notizen, Briefe und Dokumente auf, was Fontane in seinem autobiografischen Buch "Kriegsgefangen" verschweigt.
"Die Fontane-Experten Gabriele Radecke und Robert Rauh schöpfen aus dem Vollen. Und erwecken in ihren Büchern Fontane zu neuem Leben."
der tagesspiegel
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Drei intellektuelle Frauen des 20. Jahrhunderts – die Bibliothekarin Helene Nathan, die Schriftstellerin Anna Seghers und die Philosophin Hannah Arendt – sind die Heldinnen dieser Graphic Novel. Nicht nur ihre jüdische Identität, auch ihr Denken machte ihnen ein Leben in Nazi-Deutschland unmöglich.
Die drei Frauen sind auch die Heldinnen von Robin, Chioma und Irit – drei jungen Menschen, die im heutigen Berlin leben. In Begegnungen und Gesprächen erwecken sie die Schicksale der drei Andersdenkerinnen zum Leben.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Der Zeitabschnitt von 1933 bis 1945 hat Berlin und das Bild der Stadt wie kein zweiter geprägt. Für viele war die Spreemetropole die Hauptstadt der Nazis schlechthin – nicht zuletzt, weil Hitler hier seinen Untergang zelebrierte. Sven Felix Kellerhoff fesselt die Leser mit der Geschichte der Stadt unter der Herrschaft der Nationalsozialisten: von der so genannten Machtergreifung, über die Verfolgung Andersdenkender, die propagandistischen Großereignisse wie Olympia 1936 bis hin zum Bombenkrieg und den letzten Abwehrschlachten gegen die Rote Armee.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
August 1798: Das Verschwinden von acht Kindern aus einem Waisenhaus versetzt die preußische Metropole in helle Aufregung. Die selbstbewusste Gerardine de Lalande beginnt zum Leidwesen der Behörden auf eigene Faust zu ermitteln. Bald steht sie vor der Aufgabe, nicht nur einen Entführer zur Strecke zu bringen, sondern auch das preußische Königshaus vor übler Nachrede zu schützen und zugleich einen mysteriösen Mordfall zu enträtseln. Bei ihren Nachforschungen kann Gerardine zwar auf die Unterstützung der Königin Luise bauen - doch das hindert den Widersacher nicht daran, ihr Verderben zu bereiten ...
Weitere Titel dieser Reihe als ebook:
"Das spanische Medaillon"
"Der rote Salon"
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Wenn der Staat DDR kritisiert wird, fühlen sich oft auch die Menschen kritisiert, die in ihm gelebt haben. Das macht Gespräche innerhalb von Familien über ihr Leben in der DDR so schwierig. Viele schweigen bis heute, doch in ihrem Schweigen wächst die Wut.
Auf Initiative der Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm wagen Kinder und Eltern aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen erstmals eine Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte. Diese Gespräche ermutigen, neu und ohne Vorwürfe miteinander ins Gespräch zu kommen. Zugleich helfen sie, aktuelle politische Entwicklungen in Ostdeutschland anders und besser zu verstehen, in dem sie den Blick öffnen für die Spätfolgen des Lebens in insgesamt drei politischen Systemen.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
15 zeitgenössische Schriftstellerinnen und Schriftsteller erinnern sich literarisch und essayistisch an die Deutschland verändernden Jahre 1989 und 1990. Die Mauer fiel, die DDR verschwand und der Kalte Krieg endete – die Lebensgeschichten aber nahmen ungeachtet dessen ihren Lauf. 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer rufen die hier versammelten Texte diese alles umstürzende Zeit zurück in die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Sanssouci – das ist nicht nur das bekannte Schloss von Friedrich dem Großen. Sanssouci ist auch der weitläufige Park, der zum UNESCO-Welterbe zählt. Frank Goyke führt in diesem Buch durch das weltberühmte Ensemble aus Gartenkunst und Schlossarchitektur. Vorgestellt werden alle Teile des Parks und die zugänglichen Highlights wie Schloss Sanssouci, das Neue Palais, Schloss Charlottenhof, die Neuen Kammern, die Bildergalerie, das Orangerieschloss, die Römischen Bäder, das Chinesische Teehaus oder die Friedenskirche.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
November 1934. Der Abt des Kohoan-Tempels verschwindet spurlos. Hat er sich trotz seines fortgeschrittenen Alters auf eine spirituelle Wanderung begeben? Oder ist er betrunken im Wald verunglückt? Zuletzt gesehen wurde er nur von seiner Geliebten, die heimlich mit ihm im Kloster lebte, und von einem jungen Novizen, dessen Herkunft ein dunkles Geheimnis umgibt … Haben die beiden etwas mit dem Verschwinden des Abts zu tun?
Pressestimmen zu "Im Tempel der Wildgänse":
„Mizukami schreibt Thriller wie Georges Simenon, Patricia Highsmith, Francois Mauriac und Leonardo Sciascia.“ (James Kirkup, Independent)
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Kämme, Löffel und Stacheldraht–archäologische Funde erzählen vom Leben in den nationalsozialistischen Zwangslagern. Zwischen 1933 und 1945 bildeten Lager, in denen Menschen inhaftiert oder zwangsweise untergebracht wurden, ein wichtiges Herrschaftsinstrument des NS-Regimes. Dabei hatten Konzentrationslager, KZ-Außenlager, Lager für zivile Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen sowie Kriegsgefangenenlager verschiedene Funktionen im System der Zwangslager.
Seit den 1990er Jahren werden an ehemaligen Lagerstandorten in Berlin und Brandenburg archäologische Grabungen durchgeführt und massenweise Funde geborgen. Dieser reich bebilderte Band zeigt viele dieser Dinge zum ersten Mal.
Über 300 Objekte in sieben Kapiteln geben einen Einblick in das komplexe System der Zwangslager, in ihre archäologische Überlieferung sowie die Arbeit der zeithistorischen Archäologie.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von bebra verlag
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei bebra verlag was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. bebra verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben bebra verlag
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei bebra verlag
Wie die oben genannten Verlage legt auch bebra verlag besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben