Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Umweltschutz, nachhaltige Bewirtschaftung und Tiergerechtheit sind zentrale Herausforderungen in der Rinderhaltung und stellen weitreichende Managementanforderungen an den Landwirt. Die Umsetzung nachhaltiger Rinderhaltung erfordert Messgrößen.
Dieser Band enthält die Ergebnisse des DBU–Projektes „Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems für Rinder haltende Betriebe“ und zeigt mit welchen Indikatoren Nachhaltigkeit gemessen und bewertet werden kann.
Es wird anschaulich erläutert, wie sich die komplexen Zusammenhänge von Struktur und Intensität der Fütterung, von Haltungsverfahren und Wirtschaftsdüngerlagerung der Betriebe auf die Stoff- und Energieflüsse, auf den Nährstoffhaushalt und auf die Emissionen von
NH3, N2O, CH4 und CO2 auswirken. Ergänzend wird dargestellt wie eine umfassende Bewertung der Tiergerechtheit erfolgen kann. Anhand von 14 Betriebsbeispielen werden Ergebnisse interpretiert, die Aussagekraft verschiedener Indikatoren diskutiert und Schlussfolgerungen
zur Optimierung des betrieblichen Managements gezogen.
Das Buch ist eine entscheidende Wissensgrundlage für Landwirte, Berater und Wissenschaftler um Ressourcen effizienter zu nutzen und das Prinzip der nachhaltigen Landwirtschaft anwendbar zu machen.
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
Der Mais von heute kann und konnte nicht in freier Natur existieren, da die Körner fest in den Kolben sitzen, der Kolben fest von den Lieschen umhüllt ist, so daß die Körner nicht ausfallen können. Vermutlich waren es die Indianer, die den Mais von der Wildfrucht zur Kulturfrucht entwickelten. In den Maisurländern wird der Mais heute noch hauptsächlich als 'Tortillas' verzehrt, deren Form kaum jünger als die mexikanischen Götter sein dürfte. In den übrigen Ländern wird der Maisertrag hauptsächlich als Viehfutter verwertet.
Das vorliegende Bändchen gibt einen umfassenden Überblick über alle damit zusammenhängenden Fragen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Begleitband zur gleichnahmigen Sonderausstellung. Kulturgeschichte der Tomate, Botanik, Kulturanleitungen, Sortenbeschreibungen und Rezepte mit Texten und Federzeichnungen
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Ein hoher Gesundheitsstatus in der Herde gehört zum Leitbild jeder ökologischen Milchviehhaltung – er ist ethisch und wirtschaftlich unverzichtbar. In der Praxis zeigen sich jedoch häufig Defizite, welche sich in einer niedrigen Milchleistung und einer oft mangelhaften Tiergesundheit äußern. Aus der Sicht von Experten sind diese Gesundheitsprobleme vor allem darauf zurückzuführen, dass die Haltungsbedingungen häufig nicht optimal sind und übliche Empfehlungen zum Praxismanagement nicht umgesetzt werden. Besonders bei der Mastitisvorbeugung fehlen zuverlässige Empfehlungen für die Praxis.
Im vorliegenden Heft werden auf 64 Seiten Beratungsempfehlungen und Checklisten für die Praxis anschaulich mit Tabellen und Bildern zusammengestellt. Namhafte Autoren analysieren in prägnanter Form relevante Bereiche der Tiergesundheitsprävention. Die zusammengetragenen Erfahrungen und Ratschläge beziehen sich vor allem auf die Aspekte, mit denen der Landwirt täglich umgeht oder die zumindest ohne großen (finanziellen) Aufwand umsetzbar sind.
Anhand konkreter Fragestellungen werden in knapper Form die Bereiche Euter- und Gliedmaßengesundheit, Fruchtbarkeit und Milchqualität genauso behandelt wie die Kälberaufzucht und der Bereich der Fütterung. Die Überprüfung der Tiergerechtheit des eingesetzten Haltungsverfahrens, der Arbeitseffizienz des Herdenmanagements, des Qualitätsmanagements und der ökonomischen Gesamtsituation sind darüber hinaus ebenso Bestandteil dieses Heftes wie die Frage, ob die Milchviehhaltung im eigenen Betrieb den ökologischen Anforderungen umfassend gerecht wird.
Aktualisiert: 2022-02-22
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
In einer Fülle technischer Einzelheiten zeigt dieser historische Film die Entwicklung des Pfluges und der Arbeit mit ihm. Im ersten Teil geht es um die kulturgeschichtliche Bedeutung des Pfluges, dann wird das Leistungspflügen selbst angesprochen. Die historische Entwicklung des Pfluges vom Haken bis zum Spezialpflug der 50er Jahre findet ihren vorläufigen Höhepunkt im Leistungspflügen und der Pflugweltmeisterschaft 1958 in Hohenheim. Eine spannender und unterhaltsamer Blick zurück.
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *
Umstellung, Agrarpolitik, Landwirtschaftliche Beratung, Verhaltensänderung, Umweltpsychologie, Öko-Beratung, Gezielte Ausdehnung, Entscheidungsfindung, Agrarsoziologie, Verhaltenspsychologie, Wasserschutzprojekte, Agrarökologie, Umstellungsrelevante Faktoren, Phasenmodell der Umstellung, Verhaltensregulation Obwohl seit den neunziger Jahren versucht wird, landwirtschaftlich verursachte Beeinträchtigungen des Grundwassers zu verringern, stellen diese nach wie vor ein vielfach ungelöstes Problem dar. Da der Ökologische Landbau in der Regel geringere Gewässerbelastungen verursacht als die konventionelle Landwirtschaft, würde eine Ausdehnung seines Anteils an der landwirtschaftlichen Nutzfläche zur Lösung dieses Problems beitragen. Deshalb werden mit dieser Studie Grundlagen für die gezielte Ausdehnung des Ökologischen Landbaus bereitgestellt. Es wird gezeigt, wie Landwirte zur Auseinandersetzung mit der Ökologischen Landwirtschaft motiviert bzw. bei der Umstellung unterstützt werden können. Hierfür wurden nicht nur Initiativen analysiert, durch die eine Ausdehnung zum Zwecke des Wasserschutzes erreicht werden sollte, sondern es wurden auch 101 Landwirte mündlich befragt. Denn die Gestaltung effektiver Strategien zur gezielten Ausdehnung des Ökologischen Landbaus setzt detaillierte Kenntnisse des individuellen Entscheidungsprozesses von Landwirten bezüglich einer Umstellung voraus. Insbesondere die Optimierung von Informations- und Beratungsleistungen erfordert ein tief greifendes Verständnis der relevanten psychischen Prozesse und sozialen Voraussetzungen sowie deren Wechselwirkungen mit anderen Faktoren. In der Regel wurde in früheren Untersuchungen jedoch nur die durchschnittliche Bedeutung von Faktoren mittels statistischer Verfahren ermittelt und die Umstellung nur in Ansätzen theoretisch erklärt. Deshalb wurde ein zweidimensionales Phasenmodell entwickelt, mit dem Landwirte entsprechend ihres Wissens über und ihres Interesses am Ökologischen Landbau in relativ homogene Gruppen gegliedert werden können. Mit Hilfe des Modells können für die einzelnen Phasen und Status der Umstellung spezifische Anforderungen an Maßnahmen zur gezielten Ausdehnung formuliert werden. Aus dem empirischen Material wurde zudem eine Systematik umstellungsrelevanter Faktoren entwickelt, die nach den systemischen Wirkungsebenen und der Spezifik für die Umstellung gegliedert ist. Diese Systematik verbessert die Übersicht über die funktionalen Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den Faktoren und hilft z. B. Beratern bei der Identifikation jener Wirkungsketten, die für die Umstellungsentscheidung ausschlaggebend sind. Die Zusammenstellung aktueller psychologischer Theorien und deren Synthese mit den empirischen Befunden erleichtert darüber hinaus die Reflexion der psychischen und sozialen Prozesse der Umstellungsentscheidung. Die vorgestellte Systematik entscheidungsrelevanter Faktoren und das Phasenmodell dürften auch für Leser von Interesse sein, die sich mit Entscheidungsprozessen in anderen Lebensbereichen befassen, da sie mit entsprechenden Anpassungen leicht übertragen werden können. Dasselbe gilt für die angewendete Methodik. Sie eignet sich auch für die Untersuchung anderer umfassender Verhaltensänderungsprozesse, über die nur ansatzweise theoretische Kenntnisse mit empirischer Fundierung vorliegen. Bis zum Jahr 2005 wurden Nebenwirkungen der gezielten Ausdehnung des Ökologischen Landbaus auf den Ökomarkt befürchtet bzw. es wurde bezweifelt, dass eine gezielte Ausdehnung in nachhaltiger Weise durchführbar ist. Aus diesem Grunde wurden auch die Rahmenbedingungen der Ausdehnung mit Experten diskutiert. Diese ergänzende Analyse der Entwicklung des Ökologischen Landbaus aus einer Außenperspektive vervollständigt die Ergebnisse des Hauptteils und beinhaltet eine umfassende Bewertung der Wirkungen und Nebenwirkungen von Instrumenten zur Förderung der Ausdehnung.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Biologie: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.