Welche Welt für morgen? von Charlier,  Adélaïde, de Wever,  Anuna, Dixson-Declève,  Sandrine, Furtwängler,  Maria, Göpel,  Maja, Heilig,  Lisa, Krabbe,  Wiebke, von Belgien,  Esméralda

Welche Welt für morgen?

Gespräch zwischen Generationen

Mit Vorworten von Dr. Maria Furtwängler und Prof. Dr. Maja Göpel

Die vier Gesprächsteilnehmerinnen haben sich alle dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben. Sie sind zusammengekommen, um ihre Erfahrungen und ihr Bewusstsein für die Risiken, denen die Menschheit ausgesetzt ist, zu teilen. Gemeinsam ziehen sie eine Bilanz des Kampfes, von den 1960er Jahren über den ersten Bericht des Club of Rome bis hin zu den Schülerinnen- und Schülerstreiks von 2019. Im Laufe ihrer Diskussionen stellen sie die Konzepte des Wachstums, des gerechten Übergangs, des Regierens und der Rechenschaftspflicht angesichts eines Systems in Frage, dem die Luft ausgegangen ist.

Wenn heute ökologische Fragen nicht mehr geleugnet werden können, ist es klar, dass die Antworten darauf die Generationen spalten. Doch jenseits der Frage „Wer ist schuld?“ ist es dringend notwendig, eine gemeinsame und vereinte Bewegung zu starten, um die Welt von morgen zu gestalten und echte Lösungen zu finden.

»Ein Buch von vier Pionierinnen und ihrer Arbeit für eine lebenswerte Zukunft. Ein Zeugnis dessen, dass wir alle Zukunft machen und uns nicht zu wenig zutrauen sollten. Mutig und ermutigend!« Maja Göpel

> findR *
Produktinformationen

Welche Welt für morgen? online kaufen

Die Publikation Welche Welt für morgen? - Gespräch zwischen Generationen von , , , , , , , ist bei Nagel & Kimche erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fridays For Future, Klimakrise, Nachhaltigkeit, Umwelt, Umweltschutz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15.99 EUR und in Österreich 15.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!