Vor der Familie von Eßlinger,  Eva, Ghanbari,  Nacim, Koschorke,  Albrecht, Susteck,  Sebastian, Taylor,  Michael T

Vor der Familie

Grenzbedingungen einer modernen Institution

Die Familie hat sich als eine unerwartet stabile Institution erwiesen – trotz oder gerade wegen der Abgesänge, die regelmäßig auf sie angestimmt werden
Diese Fortdauer beruht weniger auf einem durch Eltern- und Kinderliebe geprägten Innenleben als auf einem unablässigen Grenzverkehr, der zwischen der Familie und ihrer Außenwelt vermittelt. Er reguliert, welche Positionen und Dynamiken aus der Familie aus- und welche in sie einzuschließen sind. Und mit einem Mal zeigt sich, dass sich gerade an der Grenze zum Reich der Familie viele höchst unterschiedliche Fragen stellen: Um was für eine Art Beziehung handelt es sich bei der Ehe, wenn sie als bürgerlicher Vertrag verstanden wird? Wie verhält sich die Zeitlichkeit von Fortpflanzung und Sexualität zur erträumten Statik zeitloser Familienidyllen? Wie lässt sich das Dienstpersonal aus dem intimen Zirkel en famille ausschließen? Welche Veränderungen sind zu erwarten, wenn die Seitenverwandten
– die Onkel, Tanten, Cousinen und Schwäger – der Familie ökonomisch assistieren? Und wie kann die Ehe ohne religiöse Sanktion gesellschaftliche Ordnung stiften? Lässt sich moderne Kindheit ohne den Schutzraum der bürgerlichen Kleinfamilie denken? Und last but not least: Welche Traumstoffe und Bilder werden in den Innenraum der Familie importiert und wie werden sie unter der Hand bereinigt?
Um das eigentümliche Überleben der Familie zu verstehen, muss man die Konstellationen untersuchen, in denen gerade Fragen nach den Grenzbedingungen der Familie virulent werden. Das tun die Autorinnen und Autoren dieses gemeinsam geschriebenen Buchs, indem sie die Familie in ihren historischen Formationen von der Ausbildung im 18. Jahrhundert bis hinein ins 20. Jahrhundert in den Blick nehmen. Dabei befragen sie literarische, sozialreformerische und medizinische Texte ebenso wie aufklärerische und rechtshistorische Abhandlungen.

> findR *
Produktinformationen

Vor der Familie online kaufen

Die Publikation Vor der Familie - Grenzbedingungen einer modernen Institution von , , , , ist bei Konstanz University Press, Konstanz University Press in Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beziehungen, Familie, Soziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25.9 EUR und in Österreich 26.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!