Vom Königlichen Garnisons-Lazarett zur Arbeiterwohlfahrt von Moser,  Dr. Arnulf

Vom Königlichen Garnisons-Lazarett zur Arbeiterwohlfahrt

Die wechselvolle Geschichte des Gebäudekomplexes Friedrichstraße 21 in Konstanz von 1882 bis heute

In der ansteigenden Kurve von der Wollmatinger Straße zur Friedrichstraße im Konstanzer Ortsteil Petershausen befindet sich ein Gebäudekomplex (Friedrichstraße 19-23), dessen frühere wie heutige Nutzungen nicht ohne Weiteres zu erkennen sind. Seine wechselvolle Geschichte spiegelt aber in gewisser Weise die politische Geschichte von der Kaiserzeit bis zur Gegenwart in Konstanz wider: In den Jahren 1879 bis 1882 wurde dieses Gebäude als neues Garnisonslazarett erbaut. Nach dem Ersten Weltkrieg bis 1949 befanden sich in dem Hauptgebäude ein städtisches Wöchnerinnen-Heim und eine Frauenklinik. Danach zogen auf dem Areal die Mädchen-Volksschule Petershausen und ein Kindergarten ein, bis es ab 1955 von der französischen Militärverwaltung requiriert wurde. Diese nutzte das Grundstück ebenfalls für einen Kindergarten und die Verwaltung der französischen Garnison in Konstanz. Nach deren Abzug im Jahre 1978 ging der Gebäudekomplex an die Bundesvermögensverwaltung über, die die Gebäude einzeln an verschiedene Organisationen und Institutionen zunächst vermietete und schließlich verkaufte. Das Hauptgebäude übernahm
die Arbeiterwohlfahrt (AWO), mit zahlreichen sozialen und kulturellen Einrichtungen als Untermietern.

> findR *
Produktinformationen

Vom Königlichen Garnisons-Lazarett zur Arbeiterwohlfahrt online kaufen

Die Publikation Vom Königlichen Garnisons-Lazarett zur Arbeiterwohlfahrt - Die wechselvolle Geschichte des Gebäudekomplexes Friedrichstraße 21 in Konstanz von 1882 bis heute von ist bei UVK erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeiterwohlfahrt, Friedrichstraße, Garnison, Konstanz, Lazarett, Petershausen, Stadtgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.99 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!