Vom Kapital lernen von Bischoff,  Joachim, Fiehler,  Fritz, Krüger,  Stephan, Lieber,  Christoph

Vom Kapital lernen

Die Aktualität von Marx’ Kritik der politischen Ökonomie

Warum eröffnet die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« ihren Ausblick auf das Jahr 2017 mit dem Hinweis, dass Karl Marx am 12. April 1867 ein »großes Werk« seinem Verleger persönlich übergab? Ihre Antwort: Es sei »eine Torheit«, die Erkenntnisse aus »Das Kapital« für erledigt zu halten. Es muss uns also noch etwas zu sagen haben. Aber was?

Die Weltwirtschaft hat sich von der großen Finanz- und Wirtschaftskrise des 21. Jahrhunderts noch nicht erholt; die nächste technologische Revolution lässt eine neue Welle der Arbeitslosigkeit erwarten; Millionen von Menschen machen sich auf die Wanderschaft – und eine neue Finanzkrise kündigt sich an. Das löst Frustration aus, Demagogen nutzen sie aus und schieben die Schuld auf die Globalisierung und die Einwanderung.

Im »Kapital« hat Marx die fundamentalen Strukturen des sich entwickelnden Kapitalismus analysiert – als Grundlage der Dynamik von sozialen wie politischen Klassenauseinandersetzungen. Die Autoren nehmen sich folgende Themen vor:

Die kapitalistische Gesellschaft als Waren- und Geldwirtschaft
Von der Ausbeutung zur wissenschaftlich organisierten Produktion
Die Kreislaufformen des Kapitals
Reproduktion und Akkumulation
Was bedeuten »säkulare Stagnation« und tendenzieller Fall der Profitrate heute?

Marx’ Grundthese gewinnt neue Aktualität: Wenn nur die Arbeit Wert produziert, aber der Anteil der Arbeit immer weiter gegenüber der Macht von Maschinen und Großrechnern zurückgeht, dann wächst das Problem der Verfügung über den gesellschaftlichen Reichtum.

> findR *
Produktinformationen

Vom Kapital lernen online kaufen

Die Publikation Vom Kapital lernen - Die Aktualität von Marx’ Kritik der politischen Ökonomie von , , , ist bei VSA erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Karl Marx, Krisentheorie, Marxismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15.8 EUR und in Österreich 16.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!