Re-Kreation eines mathematischen Konzeptes im chinesischen Diskurs von Bréard,  Andrea

Re-Kreation eines mathematischen Konzeptes im chinesischen Diskurs

"Reihen" vom 1. bis zum 19. Jahrhundert.

Die vorliegende Reise durch fast zwei Jahrtausende chinesischen mathematischen Denkens, erzählt anhand eines ausgewählten Begriffs („Reihen“), stellt einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Mathematikgeschichte und zu den Fragen des Umgangs mit Texten hohen Alters, der Universalität von Objekten und den Besonderheiten chinesischer Argumentationsmodi dar.
Es sind dies Fragen, auf welche die Autorin durch anschauliche Auseinandersetzung mit chinesischen Primärquellen und eine eingehende mathematische Analyse auch dem Nichtfachmann verständliche Antworten gibt, welche sich durch philologische Sensibilität, ein hoch entwickeltes Problembewußtsein und einen hohen Grad an methodologischer Reflexion auszeichnen.
Der eindrucksvolle Überblick über das gesamte tradierte mathematische Schrifttum Chinas wird zudem dokumentiert durch einen Übersetzungsteil, der die Erschließung bisher unbearbeiteter oder nur unzureichend erforschter Quellen ermöglicht. – Die Arbeit wurde von der Fondation Sino-Française pour l’Éducation et la Culture mit dem Prix de thèse 1998 ausgezeichnet.

> findR *
Produktinformationen

Re-Kreation eines mathematischen Konzeptes im chinesischen Diskurs online kaufen

Die Publikation Re-Kreation eines mathematischen Konzeptes im chinesischen Diskurs - "Reihen" vom 1. bis zum 19. Jahrhundert. von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Diskurs, Geschichte, Rekreation, Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85 EUR und in Österreich 87.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!