Pragmatische Bedingungen der Topikalität von Wulf,  Detmer

Pragmatische Bedingungen der Topikalität

Zur Identifizierbarkeit von Satztopiks im Deutschen

Auch neuere pragmatisch orientierte Ansätze zur Informationsstruktur greifen für die Explikation der Satztopik-Kategorie auf die traditionelle Unterscheidung von Satzgegenstand und Satzaussage zurück und deuten das Satztopik – unter Rückgriff auf bestimmte kognitive und kommunikative Strukturierungsprinzipien – als Bestandteil der sogenannten Aboutness-Relation: Prädizierende Sätze lassen sich aufgliedern in dasjenige, worüber etwas ausgesagt wird, und dasjenige, was darüber ausgesagt wird. Ausgehend von der These, dass es im Deutschen keine explizit ausgewiesene syntaktische Position für Satztopiks gibt, geht dieser Band der Frage nach, welche diskursiven Bedingungen für die Aboutness-Relation vorausgesetzt sein müssen und über welche Eigenschaften Diskursreferenten mit Topikstatus verfügen.

> findR *
Produktinformationen

Pragmatische Bedingungen der Topikalität online kaufen

Die Publikation Pragmatische Bedingungen der Topikalität - Zur Identifizierbarkeit von Satztopiks im Deutschen von ist bei Narr Francke Attempto erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aboutness-Relation, Diskursreferente, Informationsstruktur, Pragmatik, Topikalität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 88 EUR und in Österreich 90.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!