Philemon von Arzt-Grabner,  Peter

Philemon

Eine neue Auslegung des Philemonbriefs, in dem Paulus für den Sklaven Onesimus, den er als »Mitarbeiter« der Hausgemeinde des Briefempfängers Philemon bezeichnet, Fürsprache einlegt – ein Hinweis auf die Zulassung von Sklaven zu Ämtern in der Alten Kirche. Der Kommentar macht auf dem Hintergrund dokumentarischer Papyri und Ostraka (Scherben) deutlich, wie sehr Paulus in der alltäglichen Sprachwelt seiner Umgebung beheimatet ist. Im Besonderen zeigt sich z. B., welche brieflichen Formeln er im Einklang mit dem allgemeinen hellenistischen Formular verwendet und wo und warum er sich davon individuell abhebt, wie sehr er (z. B. in Fragen der Gemeinde- und Missionsstruktur) das Vokabular und die Strukturen seines Handwerksbereiches verwendet, wo er damalige Ansichten zur Sklaverei teilt und worin er unerwartete Lösungen sieht. – Philemon soll seinen Sklaven als Partner, d. h. auch als Geschäftspartner aufnehmen.

> findR *
Produktinformationen

Philemon online kaufen

Die Publikation Philemon von ist bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Exegese, Papyrologie, Paulus, Apostel, Heiliger, Philemonbrief. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!