Pfade in die Informationsgesellschaft von Steinbicker,  Jochen

Pfade in die Informationsgesellschaft

Eine historisch-komparative Analyse der Entwicklung der Informationsgesellschaft in Europa

Die Informationsgesellschaft hat sich im Wertekanon der Moderne fest etabliert und gilt als jüngste Modernisierungswelle des Kapitalismus. In einer vergleichenden Perspektive zeichnet diese Studie die historische Genese der Informationsgesellschaft im Wechselspiel zwischen technischen Zukunftsvisionen, normativen Erwartungshaltungen, institutionellen Strukturen und politischen Gestaltungsversuchen von den 1960er Jahren bis zur Etablierung des Internet nach.

Es geht darum zu zeigen, dass die Herausbildung der Informationsgesellschaft und die Etablierung des Internet als einer generalisierten globalen Informations- und Kommunikationsinfrastruktur sich nicht allein technischen oder ökonomischen Faktoren verdankt, sondern wesentlich durch Ideen und kulturelle Faktoren mitbestimmt wurde. Genealogisch lässt sich zunächst das historisch-kontingente Gewordensein der zugrunde liegenden Vorstellungen und Ideen aufweisen, während die vergleichende Analyse für Europa zeigt, wie die Entwicklungen in Frankreich, Großbritannien und Deutschland durch die jeweiligen institutionellen Strukturen geprägt wurden und bestimmten Pfaden folgten. Die entscheidende Frage ist dann, wie diese Pfade Mitte der 1990er Jahre in einer globalen Vision der Informationsgesellschaft zusammenlaufen konnten.

> findR *
Produktinformationen

Pfade in die Informationsgesellschaft online kaufen

Die Publikation Pfade in die Informationsgesellschaft - Eine historisch-komparative Analyse der Entwicklung der Informationsgesellschaft in Europa von ist bei Velbrück erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Informationsgesellschaft, Internet, Modernisierungspolitik, Modernisierungswelle, Zukunftsvisionen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 35.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!