Palladius Rutilius Taurus Aemilianus von Bartoldus,  Marco Johannes

Palladius Rutilius Taurus Aemilianus

Welt und Wert spätrömischer Landwirtschaft

Palladius Rutilius Taurus Aemilianus (um 400-470 n. Chr.) entstammte einer gallorömischen Adelsfamilie und war Enkel des bekannten Dichters Rutilius Claudius Namatianus. Nach dem Jurastudium in Rom machte er eine bemerkenswerte Ämterkarriere im Staatsdienst, die er als hochrangiger Senator mit der Stadtpräfektur von Rom krönte. In seine gallische Heimat zurückgekehrt, erhob man ihn zum Erzbischof von Bourges (der heutigen Partnerstadt von Augsburg). Sein Leben endete unter ungeklärten Umständen in der Nähe des südfranzösischen Cahors. Schon bald danach wurde er als Heiliger verehrt.
Unsterblichen Ruhm erlangte Palladius, selbst Besitzer ausgedehnter Güter, durch seine Bücher über Landwirtschaft, die ihn in die Tradition von Cato, Varro und Columella stellten. Denn er gab dem angesammelten Wissen römischer Agrikultur die innovative und praktische Form eines nach Monaten unterteilten Arbeitskalenders. Dank dieser Idee avancierte das Opus Agriculturae zum meistgelesenen Werk seiner Art im Mittelalter und in der frühen Neuzeit; ein wichtiges Zentrum der Palladiusrezeption bildete sich im 16. Jahrhundert in Augsburg.
Die grundlegende und umfangreiche Untersuchung wird durch einen ausführlichen Index erschlossen. Sie enthüllt bislang unbekannte Details der außergewöhnlichen Biographie des Palladius. Zudem gewährt sie interessante Einblicke in die Arbeitsweise dieses letzten Agrarschriftstellers der Antike sowie in die facettenreiche Welt der Landwirtschaft jener Zeit. Als erster beschreibt Palladius ausführlich eine effiziente Erntemaschine für die Getreideproduktion und eine fortschrittliche Weinkelter mit perfektionierter Abfüllanlage, ebenso die Kultivierung der Zitrone und die Zucht von Pfauen und Fasanen. Eine inhaltliche Analyse seines lehrreichen Werkes über die Landwirtschaft führt zu dem überraschenden Ergebnis, daß Palladius vor allem für Vertreter einer ökologischen Tier- und Pflanzenzucht immer noch aktuell ist.

> findR *
Produktinformationen

Palladius Rutilius Taurus Aemilianus online kaufen

Die Publikation Palladius Rutilius Taurus Aemilianus - Welt und Wert spätrömischer Landwirtschaft von ist bei Wißner-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Agrargeschichte, Agrikultur, Oekologie, Opus Agriculturae, Villa rustica, Wirtschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!