»Niemand ist fähig das alles in Worten auszudrücken« von Schröder,  Dominique

»Niemand ist fähig das alles in Worten auszudrücken«

Tagebuchschreiben in nationalsozialistischen Konzentrationslagern 1939-1945

Tagebuchschreiben als Praxis der Erfahrungsverarbeitung und Sinnstiftung.

Trotz schwierigster Umstände gelang es einer überraschend hohen Zahl von Insassen nationalsozialistischer Konzentrationslager, heimlich Tagebuch zu führen. Auf der Basis von ca. 50 deutschen, französischen, niederländischen und polnischen Texten von als »jüdisch« oder »politisch« Inhaftierten fragt diese Arbeit erstmals danach, wie die Diaristen ihrem »Alltag« im Lager sprachlich begegneten und welche Funktionen das Schreiben eines Tagebuchs in diesem Kontext erfüllte.
Im Gegensatz zu retrospektiv verfassten Texten bieten Tagebücher einen unmittelbaren Einblick in die Lebenswelt unterschiedlicher Opfergruppen im Lager. Dominique Schröder stellt dabei nicht was, sondern vor allem wie und warum die Insassen schrieben in den Fokus. Deutlich werden In- und Exklusionsmechanismen, Subjektivierungsformen und die Erfahrung und Artikulation von Zeit und Raum im Lager. Und schließlich wirft die Auseinandersetzung mit der Praxis des Tagebuchschreibens auch ein neues Licht auf die Frage nach der Unsagbarkeit des Holocaust.

> findR *
Produktinformationen

»Niemand ist fähig das alles in Worten auszudrücken« online kaufen

Die Publikation »Niemand ist fähig das alles in Worten auszudrücken« - Tagebuchschreiben in nationalsozialistischen Konzentrationslagern 1939-1945 von ist bei Wallstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutsche Geschichte 1933-1945, Nationalsozialismus, nationalsozialistische Konzentrationslager, Tagebuecher, Überlebensstrategien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!