Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung von Gansel,  Carsten

Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung

Die Beiträge dieses Bandes wenden sich einem in der literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung bislang zu wenig beachteten Gegenstand zu: der Literatur von Sowjetdeutschen – so die übliche Bezeichnung bis zur Auflösung der Sowjetunion 1991 – bzw. der Russlanddeutschen. Im Zentrum steht somit ein Kapitel der deutsch-russischen Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, das „selbst in groben Zügen den wenigsten bekannt ist“ (Eleonora Hummel).
Bis zum Zerfall der Sowjetunion waren einer Auseinandersetzung mit dem Schicksal der Sowjetdeutschen auch in literarischen Texten enge Grenzen gesetzt. Die Aufsätze zielen daher neben Überblicksdarstellungen auf eine dezidierte Analyse ausgewählter Texte, sie fragen nach der Rolle, die die Sprache für die Identität der Russlanddeutschen besitzt und beschäftigen sich mit Aspekten des kollektiven Gedächtnisses.
Schließlich gibt es Einblicke in die Autorenwerkstatt (Hugo Wormsbecher, Nelly Däs). Ein zweiter Band wird sich explizit mit den Entwicklungen nach 1989 beschäftigen.

> findR *

Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung online kaufen

Die Publikation Literatur der Russlanddeutschen und Erinnerung von ist bei Okapi-Verlag ein Imprint der Leetspeak Media GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Elsa Ulmer „Stütze der Welt“, Erinnerung, Hugo Wormsbecher „Deinen Namen gibt der Sieg dir wieder“, Hugo Wormsbecher „Unser Hof“, kollektive Identitätskonstruktion, kollektives Gedächtnis, russlanddeutsche Literatur, Sibirien, sowjetdeutsche Erzählliteratur bis 1989, Sprachbiographische Porträts russlanddeutscher Familien, TRAUMABEWÄLTIGUNG, Viktor Schnittke „Eine Kindheit in Engels“, wirkliche Wirklichkeit, Wolgadeutsch, Zwischen Tradition und Experiment. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!