Kita und Schule meistern mit PFEF+ von Rösner,  Manuela, Schlüß,  Vanessa

Kita und Schule meistern mit PFEF+

Psychomotorische Förderung Exekutiver Funktionen

Im Kita- und Grundschulalltag begegnen uns Kinder, die aufgrund ihres Lernverhaltens, ihrer sozialen Kompetenzen und/oder ihrer emotionalen Regulation in Gruppen hervorstechen. Einigen Kindern fällt es schwer, ihre Aufmerksamkeit und auch ihre Gefühle zielgerichtet zu steuern, wodurch sowohl das konzentrierte Lernen als auch das angepasste Verhalten innerhalb einer Gruppensituation erschwert werden.
Diese beobachtbaren Auffälligkeiten im Kita- und Schulalltag lassen sich oftmals auf die Entwicklung der Exekutiven Funktionen zurückführen. Zu den Exekutiven Funktionen gehören die Aufmerksamkeit, das Arbeitsgedächtnis, die räumliche Wahrnehmung, die Planung, die Inhibition, die kognitive Flexibilität und das Zeitmanagement.
Auch die Achtsamkeit nimmt in Verbindung mit Exekutiven Funktionen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten von Kindern im Kita-/Schulalltag. Das bewusste Wahrnehmen von Reizen (taktil, vestibulär, taktil-kinästhetisch, visuell, auditiv und olfaktorisch) über die unterschiedlichen Wahrnehmungskanäle hilft den Kindern, ihre Aufmerksamkeit zu steuern. Durch die Sensibilisierung ihrer Wahrnehmung gelingt es ihnen zunehmend, störende/ablenkende Reize zu identifizieren und diese bewusst auszublenden bzw. sich bewusst auf einzelne Reize zu fokussieren.
Zur gezielten und zeitgleich spielerischen Förderung Exekutiver Funktionen werden in diesem Buch zahlreiche Handlungsmethoden und Spielideen beschrieben und dargestellt. Diese praxisnahen Förderbeispiele sollen pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, zuerst einfache und später komplexere Handlungsstrategien und Methoden anzuwenden. Erzieher*innen, Lehrer*innen und andere pädagogische Fachkräfte bekommen ein Handwerkszeug an die Hand, um Kinder beim Ausbau ihrer Exekutiven Funktionen zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der bewegungsorientierten Förderung, um auch Kinder mit einer geringen Aufmerksamkeitsspanne und/oder erhöhtem Bewegungsdrang abzuholen.
Zudem basieren die Praxisanregungen auf einem psychomotorischen Grundgedanken. Dieser bietet den Kindern die Möglichkeit, sich, je nach ihren individuellen Voraussetzungen, ganzheitlich weiterzuentwickeln und Exekutive Funktionen in einem geschützten Rahmen zu verbessern. Das Medium der Bewegung und des Spiels schafft dabei eine hohe Motivation.
In konkreten Spiel- und Bewegungsideen werden (je nach Schwerpunktsetzung) die unterschiedlichen Exekutiven Funktionen gezielt gefördert sowie die Fähigkeit zur Achtsamkeit ausgebaut. Dabei besteht sowohl die Möglichkeit der Förderung im Gruppensetting als auch eine individuelle Unterstützung in Einzelsituationen.

> findR *
Produktinformationen

Kita und Schule meistern mit PFEF+ online kaufen

Die Publikation Kita und Schule meistern mit PFEF+ - Psychomotorische Förderung Exekutiver Funktionen von , ist bei modernes lernen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitsgedächtnis, Bewegtes Lernen, Flexibilitaet, Handlungsplanung, Inhibition, Lernen lernen, Lernförderung», Psychomotorik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21.95 EUR und in Österreich 22.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!