Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitungen von Seidel,  Elmar

Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitungen

in ihren Beziehungen zum Kantionalsatz. Teil 1: Text, Teil 2: Noten.

Fragt man nach den Beziehungen Bachscher Choralbearbeitungen zum Kantionalsatz, stellt sich die Frage nach den Tonarten der Choralmelodien. Das eingehende Studium der Geschichte der Tonarten zeigt, dass sowohl deren Lehre als auch der Gebrauch, den die Komponisten von den Tonarten machten, einem steten Wandel unterlag. Anhand von Analysen ausgewählter Liedmelodien verdeutlicht der Autor, welche Satztraditionen vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis zu Bachs Lebzeiten lebendig blieben und in welcher Weise Bach diese Traditionen aufnimmt und verwandelt. Die Beschäftigung mit der Satzlehre und Theorie jener Epoche erweist sich auch deshalb als fruchtbar, weil dem heutigen Musiker der Blick auf die historischen Bedingtheiten der Werke Bachs oftmals durch sein Wissen um die spätere Musikentwicklung seit der Wiener Klassik verdeckt wird.

> findR *
Produktinformationen

Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitungen online kaufen

Die Publikation Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitungen - in ihren Beziehungen zum Kantionalsatz. Teil 1: Text, Teil 2: Noten. von ist bei Schott Music erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Choralmelodien, Epoche, Wiener Musik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 146 EUR und in Österreich 150.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!