Historisch reflektierte Osteopathie von Hartmann,  Christian

Historisch reflektierte Osteopathie

Auf dem Weg zu einer philosophischen Konstitutionsmedizin

Das Buch zum Seminar als spannende Zeitreise!

Mit vielen Reflexionen zur Bedeutung dargelegter historischer Ereignisse für die unmittelbare therapeutische Gegenwart und einen selbst in ihr! (Praxisalltag, Pandemie, Impfung, technisch-ökonomische Medizin, Identitäts-Chaos in der Osteopathie etc.)

Osteopathie als Ganzes kann nur aus gesamthistorischer Sicht verstanden werden. Historisch reflektierte Osteopathie führt Sie in diese Sichtweise ein.

Teil I – HEILPHILOSOPHIEN IM WANDEL
Kulturen prägen Heilphilosophien. In diesem Kontext werden Schamanismus, Priester-, Hippokratische, Heroische und Schulmedizin von der frühen Menschheit bis zur Entstehungszeit der Osteopathie vorgestellt. Dabei werden zwei grundlegend unterschiedlichen Denkschulen der westlichen Medizin herausgearbeitet: Das konstitutionelle und die krankheitsorientierte.

Teil II – OSTEOPATHIE
Zunächst geht es um die ursprüngliche Philosophie der Osteopathie und ihre primär naturphilosophische Ausrichtung. Zeit und Umfeld der Entstehung, sowie wichtige Gründerpersönlichkeiten und Auszüge aus deren Schriften werden vorgestellt. Dabei entpuppt sich dieser Ansatz als echte Reform des medizinischen Denken, der einen zentralen Platz in der jüngeren Medizingeschichte verdient. Es folgt eine skizzenhafte Darstellung weiterer Entwicklungen der Osteopathie bis heute, die mit einer Begründung des aktuellen Identitäts-Chaos der Osteopathie endet.

VIELE REFLEXIONEN MIT GEGENWARTSBEZUG
Damit werden immer wieder kritische Fragen aufgeworfen, die einen zum Nachdenken über die gegenwärtige therapeutische Welt und welche Rolle wir in ihr als Menschen spielen, inspiriert.

Ein Buch für interessierte Therapeut*innen und Patient*innen!

> findR *
Produktinformationen

Historisch reflektierte Osteopathie online kaufen

Die Publikation Historisch reflektierte Osteopathie - Auf dem Weg zu einer philosophischen Konstitutionsmedizin von ist bei Jolandos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Chiropraktik, Chirotherapie, Craniosacrale, Geschichte, gesundheitsorientiert, historisch reflektiert, Kraniosakrale, Manualmedizin, Manuelle, Medizingeschichte, Medizinphilosophie, Osteopathie, Philosophie, Physiotherapie, Salutogenese, zellularphysiologie, zellularphysiologisch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 19.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!