Geschichte des Bildungswesens von Fend,  Helmut

Geschichte des Bildungswesens

Der Sonderweg im europäischen Kulturraum

Die Einführung in die Geschichte des Bildungswesens macht in Grundzügen die Bewegungen und ‚Sattelzeiten‘ sichtbar, die zu den Besonderheiten eines modernen Bildungssystems geführt haben. Geleitet von der These Max Webers vom abendländischen Sonderweg werden die großen Linien der Entstehung des Bildungswesens als institutionellem Akteur der ‚Menschengestaltung‘ nachgezeichnet. Einmal mehr wird deutlich, dass die Geschichte der modernen Bildungssysteme ein bedeutender Teil der Kulturgeschichte des Abendlandes ist.

> findR *
Produktinformationen

Geschichte des Bildungswesens online kaufen

Die Publikation Geschichte des Bildungswesens - Der Sonderweg im europäischen Kulturraum von ist bei VS Verlag für Sozialwissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: aufklaerung, Bildungssystem, Entwicklungsprozess,, Gelehrtenstand, Institutionenbildung, Professionalisierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 37.99 EUR und in Österreich 39.05 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!