Eva Strittmatter von Porcelli,  Micaela, Rodewill,  Rengha, Strittmatter,  Eva

Eva Strittmatter

Spuren

Auf den Spuren Eva Strittmatters. Von Neuruppin nach Berlin

Die Fotografin und Autorin Rengha Rodewill hat mit ihrer Kamera zahlreiche Wegmarken ​​von Eva Strittmatter verfolgt. Rodewill dokumentiert besondere Orte in ihrer Heimatstadt Neuruppin, die Kindheit bei den Großeltern in Frankendorf und das Leben der Dichterin im brandenburgischen Schulzenhof, auch die letzten Wochen in Berlin und ihre Beerdigung im Januar 2011. Die Künstlerin zeigt eindrucksvolle Fotografien ihrer Spurensuche. Sie spricht auch über viele persönliche Begegnungen, Eindrücke, Gespräche und Erinnerungen. Zu den besonderen Erlebnissen zählt Strittmatters legendäre Freilichtlesung in Potsdam-Babelsberg, »KunstRäume« öffnen, die im Mai 2003 im Garten von Rodewills Atelier stattfand. Die Lesung wurde später »Donnerdichtung« genannt. Eva Strittmatter, die große Dame der deutschen Poesie, bleibt eine der beliebtesten und meistgelesenen zeitgenössischen Lyrikerinnen. Ihre Gedichtbände erreichen ein Millionenpublikum, gerade weil sie in ihren Gedichten bekennt, was andere in sich vergraben. Die »Spuren« erinnern an Eva Strittmatter.

> findR *
Produktinformationen

Eva Strittmatter online kaufen

Die Publikation Eva Strittmatter - Spuren von , , ist bei artesinex verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: artesinex Verlag, Berlin, Brandenburg, Brecht Haus, deutsche Gedichte, Erwin Strittmatter, Eva Strittmatter, Fotografie, Humboldt-Universität zu Berlin, Leipzig, Lyrik, Neuruppin, Potsdam Babelsberg, Rengha Rodewill, Schulzenhof, Theodor Fontane, Visual History. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15.99 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!