Einführung in die Beschreibung und Analyse von Werken der bildenden Kunst von Noll,  Thomas

Einführung in die Beschreibung und Analyse von Werken der bildenden Kunst

In dieser Einführung eröffnet Thomas Noll eine Vielzahl von Gesichtspunkten zur Beschreibung und Analyse von Werken der bildenden Kunst – Gemälden ebenso wie Grafiken und Skulpturen. Zur Sprache kommen Naturalismus/Abstraktion, Realismus/Idealismus, Fläche/Raum und malerische/zeichnerische Auffassung, besondere Beachtung finden hierbei bildkünstlerische Erzählstrukturen, Aspekte des Stils und der Rezeptionsästhetik. Ein Überblick über die Entwicklung der Kunstbeschreibung von der antiken Ekphrasis bis zur Ikonik von Max Imdahl im 20. Jahrhundert verdeutlicht die historische Grundlage verschiedener Gesichtspunkte. Anschließend wird deren Bedeutung in der Praxis anhand von Werken aus dem 11.-20. Jahrhundert dargelegt und die Grenzen einer werkimmanenten Interpretation sowie der Maßstab von künstlerischer Qualität diskutiert. Als Beispiel für eine weitergehende Untersuchung steht am Ende die integrale Interpretation eines Holzschnitts von Albrecht Dürer im kulturgeschichtlichen Kontext.

> findR *
Produktinformationen

Einführung in die Beschreibung und Analyse von Werken der bildenden Kunst online kaufen

Die Publikation Einführung in die Beschreibung und Analyse von Werken der bildenden Kunst von ist bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abstraktion, Aesthetik, Bildanalyse, Bildbeschreibung, Ekphrasis, Epochenstil, Idealismus, ikonographischer Stil, Individualstil, Kunstgeschichte, Naturalismus, Realismus, Stilentwicklung, Stilmodi, wbg Academic, wbg Publishing Services. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56 EUR und in Österreich 57.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!