Die Ortsnamen des Richterbuchs in historischer und redaktioneller Perspektive von Gaß,  Erasmus

Die Ortsnamen des Richterbuchs in historischer und redaktioneller Perspektive

Alttestamentliche Texte werden meist ohne Rücksicht auf die topographischen Gegebenheiten ausgelegt. Fragen nach der Lokalisierung biblischer Orte werden derzeit kaum von Bibelwissenschaftlern und Archäologen gestellt. Vielmehr beschränkt man sich auf die Beschreibung des textlichen oder archäologischen Befundes, ohne beide Bereiche in einen fruchtbaren Dialog zu bringen. Die Studie von Erasmus Gaß behandelt alle Ortsnamen, die im Richterbuch vorkommen, und versteht sich damit als Nachschlagewerk zu weit über 100 biblischen Ortsnamen.
Zunächst wird die etymologische Ableitung des betreffenden Toponyms erörtert. Danach werden biblische sowie außerbiblische Belege aufgeführt und Folgerungen für die topographische Verortung gezogen. Anschließend werden verschiedene Identifizierungsvorschläge hinsichtlich ihres archäologischen Befundes besprochen.
Die erzielten Ergebnisse werden in einem zweiten Schritt synchron und diachron ausgewertet. Im synchronen Arbeitsschritt geht es um das topographische Verständnis des Endredaktors, das freilich auch Verhältnisse einer späteren Zeit widerspiegeln kann. Im diachronen Arbeitsschritt wird nach kleinsten Einheiten gesucht, die ursprüngliche Verhältnisse bewahrt haben könnten.

> findR *
Produktinformationen

Die Ortsnamen des Richterbuchs in historischer und redaktioneller Perspektive online kaufen

Die Publikation Die Ortsnamen des Richterbuchs in historischer und redaktioneller Perspektive von ist bei Harrassowitz Verlag, Harrassowitz, O erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altes Testament/ Ortsbezeichnungen, Bibelwissenschaft, Topographie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!