Die Macht der Bedürfnisse von Gronemeyer,  Marianne

Die Macht der Bedürfnisse

Überfluss und Knappheit

Wer sich mit unseren Bedürfnissen beschäftigt, sieht die Widersprüche: Wir glauben, die Welt werde nach unseren Bedürfnissen eingerichtet, tatsächlich richten sich unsere Bedürfnisse nach der Welt. Wir sind überzeugt, Macht über die Bedürfnisse zu haben, in Wahrheit sind sie das Einfallstor der Macht, die über uns ausgeübt wird. Wir halten Bedürfnisse für den Ausdruck unseres eigenen Wollens, aber sie sind ein Verhängnis, das über uns kommt. Wir leben in einer Überflussgesellschaft, aber: je größer der Überfluss, desto bedürftiger die Menschen.
Marianne Gronemeyer zieht ein ernüchterndes Fazit: »Was den Konsumzwang verderblich macht und den Bedürfnissen ihre Macht verleiht, ist nicht der Umstand, dass Menschen über Gebühr mit Unnützem und Überflüssigem in Betrieb gehalten werden, sondern, dass sie dafür ihre Seele verkaufen. Die ›falschen Bedürfnisse‹ werden nicht nur angedreht, um die Produktionsmaschinerie auf Hochtouren zu halten, sondern um die ›wahren‹ Bedürfnisse auszurotten.«

> findR *
Produktinformationen

Die Macht der Bedürfnisse online kaufen

Die Publikation Die Macht der Bedürfnisse - Überfluss und Knappheit von ist bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesellschaftskritik, Grundbedürfnisse, Konsumkritik, Werbepsychologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.95 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!