Die Historia Augusta von Lippold,  Adolf, Waldherr,  Gerhard H.

Die Historia Augusta

Eine Sammlung römischer Kaiserbiographien aus der Zeit Konstantins

„Auf jeder Seite dieses wichtigen Bandes zeigt sich Lippolds Vertrautheit mit den Quellen der Spätantike und dem wahren Gebirge der modernen Spezialliteratur. Seine Anmerkungen bieten ein ganzes Arsenal von Forschungsthesen und kritischen Stellungnahmen. Dabei versteht es der Autor, souverän durch dieses Labyrinth zu führen.“
Anzeiger für die Altertumswissenschaften

Aus dem Inhalt:

I. Allgemein zur Historia Augusta: Die Historia Augusta – Eine Sammlung römischer Kaiserbiographien aus der Zeit Konstantins d. Gr. – Historia Augusta (aus RAC) – Bemerkungen zu meinem Kommentar zur Vita Maximini Duo der Historia Augusta – Rezensionen

II. Einzelne Viten – Einzelne Herrscher: Zur Laufbahn des P. Helvius Pertinax – Pertinax in Rätien? – Der Anonymus de Rebus Bellicis und die Historia Augusta – Die Herkunft des Kaisers C. Iulius Verus Maximinus – Der Kaiser Maximinus Thrax und der römische Senat – Der Germanenfeldzug des Kaisers C. Iulius Verus Maximinus im Jahre 235/36 – Maximinus Thrax und die Christen – Principes pueri – parens principum. Timesitheus = Stilicho?, Constantius?, Aetius? – Constantius Caesar, Sieger über die Germanen – Nachfahre des Claudius Gothicus? – Kaiser Claudius II. (Gothicus), Vorfahr Konstantins d. Gr., und der römische Senat – Kaiser Aurelian (270-275) – seine Beziehungen zur Stadt Rom und zum Senat im Spiegel der Historia Augusta – Der Einfall des Radagais im Jahre 405/406 und die Vita Aureliani der Historia Augusta

III. Zum zeitgeschichtlichen Hintergrund: Stadtrömischer Adel und Religion im frühen 4. Jahrhundert n. Chr. – Konstantin und die Christen bis 312 n. Chr. – Konstantin und die Barbaren (Konfrontation? Integration? Koexistenz?) – Anhang: Ausgaben, Übersetzungen, Literatur – Stellen-, Personen- und Sachregister

> findR *
Produktinformationen

Die Historia Augusta online kaufen

Die Publikation Die Historia Augusta - Eine Sammlung römischer Kaiserbiographien aus der Zeit Konstantins von , ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altertumswissenschaften, Augusta, Geschichte, Historia, Kaiserbiographie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 70 EUR und in Österreich 72 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!