Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen von Dalmas,  Prof. Dr. Martine, Vinckel,  Hélène

Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen

Eine Untersuchung anhand politischer Reden der Gegenwartssprache

Hélène Vinckel versteht unter ‚Nachfeld‘ die Position nach einem syntaktischen „Grenzsignal“, die unter anderem durch ‚rechtsverschobene‘ bzw. ‚adjungierte‘ verbfreie Konstituenten besetzt werden kann. Der Hauptakzent liegt auf der Beschreibung und Erörterung der kommunikativ-pragmatischen und diskursstrategischen Funktionen solcher Nachfeldbesetzungen, wobei insbesondere deren Rolle bei der Informationsstrukturierung und die Auswirkungen auf rhetorisch-argumentativer Ebene untersucht werden.

> findR *
Produktinformationen

Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen online kaufen

Die Publikation Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen - Eine Untersuchung anhand politischer Reden der Gegenwartssprache von , ist bei Deutscher Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Argumentation, Deutsch, Diskurs, Hervorhebung, Informationsstrukturierung, Konstituent, Linearisierung, Poltische Rhetorik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64.99 EUR und in Österreich 66.81 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!