Die Binnendifferenzierung in deutschen Krankenhäusern bis zum Ersten Weltkrieg von Goldmann,  Justus, Marmulla,  Henning, Randzio,  Barbara, Stollberg,  Gunnar, Tamm,  Ingo

Die Binnendifferenzierung in deutschen Krankenhäusern bis zum Ersten Weltkrieg

Obgleich die allgemeinen Krankenhäuser seit Ende des 18. und Beginn des 19. Jhs. zunehmend für heilbare Kranke reserviert wurden, gelang es ihnen erst im 20. Jh., das Odium einer Armenanstalt abzustreifen. Jedoch lassen sich bereits im ‚langen‘ 19. Jh. Bemühungen beobachten, durch Angebote von besseren Zimmern, besserem Essen etc. die Krankenhäuser auch für mittelständische Patienten attraktiv zu machen. Neben dieser ökonomischen oder ständischen lassen sich auch andere Formen der Binnendifferenzierung finden: solche zu medizinischen und zu wissenschaftlichen oder Ausbildungszwecken. Zu Beginn des 20. Jhs. waren jedenfalls die Unterscheidungen von Pflegeklassen und die nach Zuständigkeiten der medizinischen Spezialgebiete in ganz Deutschland etabliert.

> findR *
Produktinformationen

Die Binnendifferenzierung in deutschen Krankenhäusern bis zum Ersten Weltkrieg online kaufen

Die Publikation Die Binnendifferenzierung in deutschen Krankenhäusern bis zum Ersten Weltkrieg von , , , , ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Mediz.Gesellsch.Gesch.Beih. 17, Medizingeschichte, Wissenschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 112 EUR und in Österreich 115.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!