Das Naturalienkabinett des Ulisse Aldrovandi von Aldrovandi,  Ulisse, Egmond,  Florike, Mason,  Peter, Olmi,  Giuseppe, Tongiorgi Tomasi,  Lucia

Das Naturalienkabinett des Ulisse Aldrovandi

1000 Aquarelltafeln aus dem 16. Jahrhundert

Erleben Sie das Erwachen der Naturwissenschaften in der italienischen Renaissance: Zum ersten Mal zeigt dieser imposante Band die kolorierten Bildtafeln mit Tieren, Pflanzen, Menschen und Monstern aus der Sammlung des italienischen Arztes und Naturforschers Ulisse Aldrovandi. Die 1000 Aquarelle waren einst Teil des größten Naturalienkabinetts des 16. Jh. Finanziert wurde die Sammelleidenschaft des Naturforschers, der 1549 kurzzeitig wegen Häresie im Gefängnis saß, von den Medici. Unter den Künstlern, die für ihn arbeiteten, war kein Geringerer als Giuseppe Arcimboldo.
Ein internationales Expertenteam bringt uns das Naturverständnis der frühen Neuzeit näher. Wir erfahren Spannendes über die Entstehung der kunstvollen Tafeln, über die Einfuhr von Exotika nach Europa und die historischen Vorkommen heute ausgestorbener Arten. Übersetzung und Register erschließen dem Naturfreund die abgebildeten Tiere und Pflanzen.

> findR *
Produktinformationen

Das Naturalienkabinett des Ulisse Aldrovandi online kaufen

Die Publikation Das Naturalienkabinett des Ulisse Aldrovandi - 1000 Aquarelltafeln aus dem 16. Jahrhundert von , , , , ist bei wbg Edition in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Botanik, Buchkunst, Buchmalerei, Conrad Gessner, Echsen, Fruehe Neuzeit, Getrocknete Pflanzen, Holzstiche, Insekten, malerei, Modellbildung, Muscheln, Naturdarstellungen, Naturforschung, naturkunde, Pflanzendarstellungen, Renaissance, Sammlung, Skelette, Tierdarstellungen, Tierzeichnungen, Zoologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 250 EUR und in Österreich 257.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!