Das Konzept einer negativen Dialektik von Sommer,  Marc Nicolas

Das Konzept einer negativen Dialektik

Adorno und Hegel

Die kritische Theorie Theodor W. Adornos findet ihre vollständige Artikulation im Konzept einer negativen Dialektik. In kritischer Auseinandersetzung mit der hegelschen Philosophie entwickelt Adorno die Idee einer Dialektik, die nicht mehr an das idealistische Konzept einer spekulativen Identität von Subjekt und Objekt gebunden ist, deren gedankliche Bewegung dennoch auf einen Begriff des Absoluten ausgerichtet ist. Konzeptueller Anspruch, begrifflicher Umfang und argumentative Konsistenz dieses zweiten großen Modells dialektischen Denkens sind bis heute nicht geklärt. Marc Nicolas Sommer rekonstruiert negative Dialektik aus der Auseinandersetzung mit Hegel und verteidigt ihren Anspruch, den eigentlichen Gehalt der hegelschen Dialektik von seinen idealistischen Schlacken befreit zu haben und aus dieser Denkbewegung einen nach Auschwitz tragfähigen Begriff des Absoluten zu entwickeln.

> findR *
Produktinformationen

Das Konzept einer negativen Dialektik online kaufen

Die Publikation Das Konzept einer negativen Dialektik - Adorno und Hegel von ist bei Mohr Siebeck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: geistige Erfahrung, Geschichtsphilosophie, Kritische Theorie, Metaphysik, Naturgeschichte, Negativität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 114 EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!