Das familienrechtliche Mandat – Abrechnung in Familiensachen von Blaha,  Jeanette, Jungbauer,  Sabine

Das familienrechtliche Mandat – Abrechnung in Familiensachen

Richtig abrechnen nach dem 2. KostRMoG – das können Sie mit der Neuauflage von „Das familienrechtliche Mandat –Abrechnung in Familiensachen“. Das Mandatsbuch enthält zahlreiche Berechnungsbeispiele mit vollständigen Gebührenberechnungen und Diktathilfen sowie eine Streitwerttabelle. Hier finden Sie Erläuterungen zu den einzelnen Verfahrensarten wie dem Verbundverfahren, den einstweiligen Anordnungen, isolierten (selbstständigen) Verfahren und dem Prozesskostenhilfeverfahren sowie den jeweiligen Streitwerten. Die Fülle an Abrechnungsbeispielen dient Ihnen als Grundlage für Ihre eigene Gebührenberechnung. Besonders anwenderfreundlich: alle Beispiele sind durchnummeriert. Sie sind im Anhang gesondert aufgelistet und ermöglichen Ihnen so ein schnelles Nachschlagen. Die umfangreiche, ebenfalls durchnummerierte Streitwerttabelle erleichtert die Arbeit und spart Ihnen Zeit beim Diktat der Gebührenrechnungen. Damit weder Gegenstände noch einzelne Tätigkeiten bei der Abrechnung übersehen werden, sind Dokumentationshilfen dargestellt. Tipps für die Praxis führen zu weiterer Gebührenoptimierung. In die Neuauflage eingearbeitet sind die zahlreichen Änderungen im FamGKG, die sich durch das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz ergeben. Um nur einige Beispiele zu nennen, werden z.B. im FamFG-Verfahren die Beschwerdegebühren angehoben Die unterste Gebührenstufe wird auch hier von bis 300,00 € auf bis 500 € angehoben. Der Mindestbetrag einer Gebühr wird wie in allen Kostengesetzen von 10,00 € auf 15,00 € angehoben. Der Mindestverfahrenswert in Ehesachen, der seit 1976 nicht mehr angepasst worden ist, wird von 2.000 € auf 3.000 € angehoben.

> findR *
Produktinformationen

Das familienrechtliche Mandat - Abrechnung in Familiensachen online kaufen

Die Publikation Das familienrechtliche Mandat - Abrechnung in Familiensachen von , ist bei Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH, VSB erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abrechnung, Anwaltsgebühren, Beschwerde, Ehesachen, FamFG, FamGKG, Familienrecht, Familiensachen, Gebührenrecht, Kostenrecht, Mandat, Mandatsbearbeitung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!